Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Fertig geschnittenes Video auf Youtube laden?



Frage von Neueinsteiger:


Hallo,
wie kann ich mein auf CS3 fertig geschnittenes Video auf Youtube laden? Wie muss ich Schritt für Schritt vorgehen?

Space


Antwort von Hans-Joachim:

-> Konto erstellen
-> anmelden
-> Video hochladen

Dann genauso vorgehen, wie es auf der Seite beschrieben ist.

Space


Antwort von Pianist:

1. Aufstehen
2. Uhren umstellen, sofern nicht automatisch erfolgt
3. Rasieren
4. Wenn nötig, Medikamente nehmen, die vor dem Essen einzunehmen sind
5. Haare waschen
6. Duschtasse säubern, damit kein Kalk ansetzt
7. Haare entweder an der Luft trocknen lassen oder fönen
8. Anziehen
9. Teewasser aufsetzen, Teebeutel in Teepott hängen
10. Stecker des Computers in die Steckdose stecken
11. Computer einschalten
12. Teewasser eingießen, Tee vier Minuten ziehen lassen
13. Währenddessen Stullen schmieren
14. Schnittprogramm starten
15. Währenddessen frühstücken
16. Projekt öffnen, Timeline als Quicktime-Referenz exportieren
17. Encodingprogramm öffnen
18. Währenddessen auf Youtube-Seite nachschauen, welche Dateiformate und Auflösungen angenommen werden
19. Im Encodingprogramm passende Einstellungen wählen und Film exportieren
20. Film bei Youtube hochladen.

Hinweis: Für das Hochladen von Filmen zu Youtube und sonstigen Videoplattformen ist eine Internetverbindung erforderlich. Ansonsten lassen sich die ganzen Nullen und Einsen aber auch mittels herkömmlicher optischer Telegrafie übertragen, das dauert nur ein wenig länger.

Matthias

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Das ist natürlich wesentlich präziser, als ich es formuliert habe!

Dennoch habe ich einen Änderungswunsch: ich lasse den Tee immer nur 3 Minuten ziehen, sonst wird er bitter. Und bitte keine Teebeutel verwenden, sondern losen Tee.

Space


Antwort von Pianist:

Dennoch habe ich einen Änderungswunsch: ich lasse den Tee immer nur 3 Minuten ziehen, sonst wird er bitter. Und bitte keine Teebeutel verwenden, sondern losen Tee. Die Ziehzeit hängt vermutlich auch von der Teesorte ab. Nachmittags nehme ich losen Tee, aber morgens möchte ich so wenig Aufwand wie möglich haben, daher Teebeutel.

Matthias

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Wie kann ich die Timeline als Quicktimereferenz exportieren und wie mache ich das mit dem Encodierungsprogramm(welche Einstellung?)
Danke

Space


Antwort von Debonnaire:

Hallo,
wie kann ich mein auf CS3 fertig geschnittenes Video auf Youtube laden? Geht nicht, kann man nicht: Youtube ist ein Mythos, der im realen Internet gar nicht existiert!
12. Teewasser eingießen, Tee vier Minuten ziehen lassen Dennoch habe ich einen Änderungswunsch: ich lasse den Tee immer nur 3 Minuten ziehen, sonst wird er bitter. Na ja, die Ziehdauer hängt natürlich auch extrem von der Sorte des Tees ab! Während Tees mit Schwarzteeanteil nach ca. 3 Minuten tatsächlich bitter zu werden drohen, können z.B. reine Kräuter- oder Fruchttees locker mehrere Minuten länger ziehen, so dass sie ihr gesamtes Aroma herrlich entfalten können!
Wie kann ich die Timeline als Quicktimereferenz exportieren und wie mache ich das mit dem Encodierungsprogramm(welche Einstellung?)
Danke Sequenz via "Film exportieren..." an den Adobe Media Encoder senden und dort "Quicktime" mit denjenigen Settings wählen, welche auf Youtube auf der entsprechenden Seite detailliert vorgebetet werden (Ach Mist... Da es Youtube ja gar nicht gibt, kann man dort auch keine Settings rauslesen! Auf der anderen Seite: Da es Youtube gar nicht gibt, MUSS man ja diese Settings gar nicht in Erfahrung bringen... Problem solved!). Fertig!

Den Tee jetzt trinken, sonst wird er kalt!


@ Alle:
Jung, Mädels, Dazwischenliegende und Kombinationswesen... Passt auf, sonst werdet ihr nur wieder angefeindet, dass der Umgangston hier nicht unterstützend und kuschelig sei, dass ihr blutigen Anfängern nicht alles brav von Null auf vorbetet, sondern sie arrogantsüffisantzynisch auf naheliegende und offensichtliche, selbst locker zu findende Hilfen und Ressourcen hinweist, als ob man ihnen ein Mitdenken und selbst Aktivwerden zumuten könnte, anstatt hier einfach ne Fire-an-forget-Fragesonde loszuschiessen, die dann von uns hier liebst und umfassendst beantwortet zu werden hat! Also, seid vorsichtig, sonst gehts euch wie mir, der sich hier massiv FeindInnen geschaffen hat, mit seinem losen Mundwerk! ;-)

Space


Antwort von Pianist:

Na ja, die Ziehdauer hängt natürlich auch extrem von der Sorte des Tees ab! Während Tees mit Schwarzteeanteil nach ca. 3 Minuten tatsächlich bitter zu werden drohen, können z.B. reine Kräuter- oder Fruchttees locker mehrere Minuten länger ziehen, so dass sie ihr gesamtes Aroma herrlich entfalten können! Dabei fällt mir noch ein anderes Problem ein, über welches sich der Ursprungsfrager vielleicht noch gar keine Gedanken gemacht hat: Wenn man das Teewasser recht warm eingießt, dann braucht der Tee ja eine Weile, bis er soweit abgekühlt ist, dass man ihn trinken kann. In dieser Zeit habe ich meist das Frühstück schon aufgegessen und die ersten Telefonate des Tages geführt, womöglich schneide ich schon an einem Film oder mache eine Sprachaufnahme oder Tonmischung. Und irgendwann kurz vor dem Mittagessen stelle ich fest, dass da auf dem Tisch ein ganzer Pott voller kaltem Tee steht. Total vergessen. Natürlich trinke ich ihn dann noch, aber was unternehmt Ihr konkret, damit Euch sowas nicht passiert und Ihr den Tee im warmen Zustand trinkt? Ich bräuchte da eine Erinnerung so nach 10 bis 15 Minuten...

Matthias

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Neueinsteiger

In Premiere

Datei> Exportieren> Media Encoder ... dort *.mp4 mit H.264 und AAC wählen

aus gabe format muss progressiv sein Daten Durchsatzrate kann CBR sein die Zahl stellst mit dem Schieberegler auf 5

Sonst lässte alle einstellungen wie vorgeggeben.

................

Wenn bei YT ein Konto erstellt hast dann kannst ueber die Startseite oben rechts auf "Video hochladen" klicken .

Musst dann die gerade erstellte datei "MeinFilm.mp4" auswaehlen...

Waehrend der die datei hochlaed kannst du den Namen aendern > da YT automatisch den Dateinamen mit Dateiform nimmt , also MeinFilm.mp4 >> du machst dann daraus "MeinFilm"

Dann kannst du eine Beschreibung angeben / eintragen >> " ein kurzer Film wie ich blablabala"

Nun kannst Du stichwoerter angeben danach sucht YT , daschreibst dann hin : Mein Film Name Urlaub Ort Ski Surfen ,etc. Also Stichwoerter die den Film Inhalt beschreiben

Dann kannst Du noch Options einstellungen eintragen

Also Uhrzeiten Datum GeoTagging Sowie ob der Film oeffentlich ist oder nur Privat , die Film Kategorie vergeben zB "Unterhaltung"

Dann unten auf Speichern klicken ... is der Upload erledigt so werden diese Daten Automatisch eingetragen.

Über dein YT Konto kannst du dann via MEINE VIDEOS > BEARBEITEN .... diese Infos aendern oder noch Untertitel einfügen etc.

So das wars dann wohl auch

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Debonnaire:

@ Björn: Und das steht echt alles nicht auch einfach IM Youtube-Konto des Fragers? Wow... ;-)

Das Problem ist ja, dass wenn der Frager alle diese Angaben IM YT nicht lesen kann, er wahrscheinlich ja auch DEINE Antwort hier nicht lesen/verstehen kann. Irgendwie ein Deadlock, nicht?!

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Danke BDeKid für deine ausführliche Antwort. Mich freut es, wenn User Pianist etc. soviel Freude hier haben! :-)
Einen schönen Abend noch!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Audiodatei ins Internet laden
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Kamera und Atomos Shinobi über V-Mount laden
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
21:9 Videos auf Youtube/Frage
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash