Frage von Camy:Hallo miteinander.
Seit längerer Zeit brenne ich DVD"s als Test für Bild, Ton und Format.
Beim letzteren gibt es ein paar Probleme. Filme, die in 16:9 aufgenommen und bearbeitet wurden werden von meinem Fernseher als 4:3 wiedergegeben.
Das Format von meiner Flimmerkiste steht auf AUTO. Müsste das Format also erkennen. Doch das tut er nicht. Wenn ich dann auf 16:9 umschalte, befindet sich im oberen Filmstreifen (schwarzer Balken; wie heißt das?) ein dünner weißer Strich. Die Begrenzungen zwischen dem sichbaren TV-Bild und den Balken sind auch nicht kanz klar.
Kann man das im Schnittprogramm vielleicht irgendwie ändern?
Habe
Magix video deLuxe 06/07 Plus.
Auf dem Computer wird es richtig wiedergegeben.
Tschau
Antwort von Dj Dino:
Ist eh auch beim DVD brennen in den Mainconcept-Encodersettings von Magix VDL 06/07 auf 16:9 gestellt ? :
siehe Seitenverhältnis
Antwort von Camy:
Ja.
Gibt"s außer dieser Einstellungen noch weitere Optionen die ich vielleicht übersehen habe?
Antwort von Markus:
Filme, die in 16:9 aufgenommen und bearbeitet wurden werden von meinem Fernseher als 4:3 wiedergegeben.
Das korrekte 16:9-Bildformat auf einem 4:3-Fernseher anzuzeigen ist u.a. auch Sache des DVD-Players. Schau da mal ins Setup-Menü, welches Format für den angeschlossenen Fernseher eingestellt wurde.
Wenn ich dann auf 16:9 umschalte, befindet sich im oberen Filmstreifen ein dünner weißer Strich.
Das ist nicht weiter ungewöhnlich; viele Camcorder produzieren am oberen (und manchmal auch am unteren Rand einen hellen Streifen. Normalerweise verschwinden diese Störungen im nichtsichtbaren Overscanbereich, doch bei der Wiedergabe von 16:9-Aufnahmen am 4:3-Fernseher werden diese Streifen plötzlich sichtbar.
Du kannst sie mit der Beschnitt-Funktion des Videoschnittprogramms einfach wegcroppen. Aber zoome das Bild nicht wieder auf das Ursprungsmaß, sondern lass einfach die schwarze/n Zeile/n stehen. Das fällt ja nicht weiter auf.
Antwort von Camy:
Im Videoschnittprogramm ist der weiße Streifen nicht zu sehen.
Außerdem wird der zu schneidene Film in einem 16:9 Monitor wiedergegeben, sodass die schwarzen Balken ganz wegfallen.
Habe im DVD-Player mal 16:9 eingestellt -> kein Unterschied.
Danke für eure Hilfe, hoffe auf weitere Meinungen, Erfahrungen, ...
Antwort von Markus:
Im Videoschnittprogramm ist der weiße Streifen nicht zu sehen.
Das ist nicht ungewöhnlich. Bei der Vorschau wird das Bild ja auch deinterlact/skaliert und dabei kann der helle Streifen durchaus wegfallen.
Außerdem wird der zu schneidene Film in einem 16:9 Monitor wiedergegeben, sodass die schwarzen Balken ganz wegfallen.
Dann schalte den Kontrollmonitor mal auf Underscan oder schließe einen 4:3-Fernseher (mit 16:9-Umschaltung) an. Andernfalls croppe einfach pauschal 2 Zeilen oben und unten weg.
Habe im DVD-Player mal 16:9 eingestellt -> kein Unterschied.
Welches Format hat eigentlich der Fernseher, auf dem das Problem mit der Anzeige in gestrecktem 4:3 auftritt?
Antwort von Camy:
Der Fernseher hat 4:3.
Bei der Umstellung im Fernseher von 16:9 in 4:3 -> weiße Streifen, keine gerade Begrenzung der schwarzen Balken (wie heißen die denn?)
Umstellung im DVD-Player -> kein Unterschied
...um es nochmal auf den Punkt zu bringen.
Antwort von Markus:
Der Fernseher hat 4:3.
Bei der Umstellung im Fernseher von 16:9 in 4:3 -> weiße Streifen, keine gerade Begrenzung der schwarzen Balken (wie heißen die denn?)
Viele Fachleute nennen die schwarzen Balken hochtrabend "schwarze Balken". ;-)
Dass die erste und letzte Bildzeile u.U. nicht i.O. ist, muss Dich nicht weiter beunruhigen. Das ist bei den meisten Camcordern so. Croppe (beschneide, aber skaliere nicht!) das Bild einfach um jene Zeilen, dann ist alles okay.