Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcorder



Frage von MBN:


Hallo Leute,

vorhin habe ich ein Sony Hi8-Tape, mit dem auf einem Digital8-Camcorder (Sony Trv330E) aufgenommen wurde, versucht in einem Hi8-Camcorder (Sony CCD Sc 55E) abzuspielen.
Das Tape war nämlich schon einmal in dem Hi8-Camcorder und hatte dort weiter vorne auf dem Tape schon etwas aufgenommen gehabt.

Sofort kam die Fehlermeldung "Tape entnehmen", auch zurückspulen ging nicht.

Daß der Hi8-Camcorder das Signal das im D8-Camcorder aufgenommen wurde nicht lesen kann, finde ich ja logisch, aber daß er das ganze Tape ablehnt finde ich etwas befremdlich.

Noch seltsamer wurde die Sache, als ich danach versuchte, eine Sony Head Cleaner Kassette im Hi-Camcorder einzusetzen und auch versuchte, darin auf ein nagelneues Hi8-Tape aufzunehmen, bzw. abzuspielen:
immer noch die gleiche Fehlermeldung "Tape entnehmen".

Auch mehrfaches Entnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus änderte nichts.

Wenn es an der D8-Aufnahme gelegen hätte, hätte die Fehlermeldung doch nur bei diesem Tape auftreten dürfen, oder?

Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, daß so eine Fehlermeldung an Feuchtigkeit im Hi8-Camcorder liegen könnte (der allerdings letzte Woche noch prima funktionierte und seither nur im Wohnzimmer herumlag).

Kann man da selbst etwas tun oder muß so ein Problem in der Fachwerkstatt behoben werden?
Bzw. sollte ich ein paar Tage warten und dann noch einmal den Head Cleaner und das nagelneue Tape ausprobieren?

Vielen Dank schon einmal für Euere Hilfe!!

Space


Antwort von Markus:

Kann man da selbst etwas tun oder muß so ein Problem in der Fachwerkstatt behoben werden? Was Du tun kannst, hast Du bereits getan... und es hatte nichts genützt. Vielleicht ändert sich das, wenn Du ein paar Tage wartest?! Wer weiß das schon?

Ich würde allerdings keinen Zusammenhang mit der D8-bespielten Hi8-Kassette herstellen. Der Fehler trat wohl eher zufällig in genau diesem Moment auf.

Space


Antwort von MBN:

Hallo Markus und alle anderen Forenteilnehmer,

Dein Tip mit dem Abwarten war echt Gold wert!
(War schon drauf und dran die CCD SC 55 E zu Sony zu schicken.)

Ich habe die Kamera mit herausgenommenem Akku,
geöffnetem Batteriefach und geöffnetem Kassettenfach
mit einem Microfasertuch abgedeckt (wegen Staub u.ä)
und in einem trockenen Raum
(ohne Blumen, in dem sich kaum jemand aufhält und
dessen Fenster geschlossen waren)
ein paar Tage liegen lassen.

Dann habe ich noch einmal die Sony Head Cleaner-Kassette
eingelegt, gewartet bis alle Einspul-Vorgänge beendet waren, das
Kassettenfach geschlossen und auf "Play" gedrückt...
nach 30 sec. noch keine Warnanzeige!

Nächster Versuch mit einer Hi8-Kassette:
sowohl abspielen, als auch aufnehmen ging problemlos!


Es scheint also tatsächlich (wie bei den in anderen Beiträgen
beschriebenen Warnmeldungen von Sony-Kameras)
an Feuchtigkeit im Zimmer (und dadurch wohl auch im
Inneren der Kamera) gelegen zu haben.

Ich werde sie jetzt nur noch in ganz kontrollierter Umgebung
öffnen und sie sonst möglichst in so eine Plastikfolien-Schutzhülle
packen (die kosten ja nicht so viel).


Ob allerdings die vor der 1. Warnanzeige eingelegte Kassette
die teilweise mit einer Digital8-Kamera bespielt worden war,
auch eine Rolle gespielt hat, kann ich nun nicht mehr sagen.
Ich wollte das nicht noch einmal ausprobieren.

Werde also lieber nur noch für jede einzelne Kamera eigene
Kassetten verwenden (auch bei gleichem oder ähnlichem
Kamera-Typ).


Danke noch einmal für die beruhigenden Worte,
Marina

Space


Antwort von Markus:

...die Sony Head Cleaner-Kassette eingelegt auf "Play" gedrückt... nach 30 sec. noch keine Warnanzeige! So lange lässt man ein Reinigungsband nicht laufen.- Schau mal in die Anleitung der Kassette: 10 Sekunden genügen!

Space


Antwort von MBN:

Hallo Markus,

daß ich die Head Cleaner-Kassette so lange laufen ließ,
war echt eine absolute Ausnahme.
Ich hatte Angst sie vielleicht genau dann zu stoppen, wenn
die Fehlermeldung kommt (von der ich ja nicht mit Sicherheit
weiß, daß Feuchtigkeit sie verursacht hat) und daß sich dann
vielleicht das Band im Camcorder verheddert.

Normalerweise nutze ich solche Kassetten nur die empfohlenen
10sec.
(Und nutze auch keine befeuchteten Reinigungs-Kassetten.)

Hoffe, daß dieses eine Mal an den Köpfen nicht noch mehr kaputt
machen konnte, als an der Kamera evtl. sowieso schon kaputt war.

Immerhin bin ich Umgang mit den Kameras immer noch fleißig am
Lernen (durch die Foren, schlechte Erfahrungen und Übung).

Liebe Grüsse,
Marina

(Die sich jetzt entscheiden hat, keine der in ihrer Familie vorhandenen
Videokameras mit in den Urlaub zu nehmen.
Ein Outdoor-Handy das kurze Filmchen machen kann, muß einfach reichen ;) - damit ich nicht auch noch im Urlaub um Hilfe tippen muß.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HI8 auf PC - "Aufnahme" mit dem PC - wie?
capturing Hi8 kein Ton nach der Aufnahme
sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Kurznews: Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash