Frage von GünterB:Meine mit Ulead Media Studio 7.0 + Patch 2 erstellten Filme laufen nach dem Rendern am PC problemlos, beim Zurückspielen auf den Camcorder "stottern" Bild und Ton an einigen Stellen.
In den Beiträgen werden Probleme mit dem VIA-Chipsatz + Latency Time erwähnt.
Ich habe jedoch den Intel-Chipsatz 865PE. Die Latency Time ist standarmäßig auf 64 eingestellt. Hypertrade ist aktiviert, Processor Pentium 4 / 3,0 GB.
Antwort von Stefan:
hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?
Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf die Kamera?
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
Na das freut doch
Viel Spass noch
Gruß ins Land der Berge
Stefan
Antwort von GünterB:
: ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der
: Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?
:
: Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte
: spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.
:
: Gruß
: Stefan
Hallo Stefan!
Dein Tip scheint gut gewesen zu sein!
Habe 1) Die Datei auf die andere Festplatte gerendert
2) Die Festplatte defragmentiert
Das Ausspielen funktionierte problemlos, hoffe es war kein Ausnahmefall.
Danke
Gruß
Günter
Antwort von Stefan:
ok, und was liegt neben der dynamischen Auslagerungsdatei sonst noch so alles auf der Systemplatte und streitet sich um die Resourcen?
Zunächst einmal würde ich zumindest zum Testen die Datei wieder auf die andere Platte spielen und es von dort einmal versuchen. Danach sehen wir weiter.
Gruß
Stefan
Antwort von GünterB:
: Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler
: eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf.
: Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so
: richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das
: Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als
: neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum
: Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion
: vorgelegt.
:
: Gruß
: Stefan
Hallo Stefan!
Danke für deine Geduld. Ich habe mich wahrscheinlich schlecht ausgedrückt. Ich rendere den fertigen Film und speichere ihn als neue Datei auf einer zweiten Harddisk (diese ist allerdings die System-HD, während mein Rohmaterial auf der anderen HD liegt). Von dort spiele ich ihn zurück auf den Camcorder. Auf dem PC läuft diese neue Datei problemlos, ich kann sie auch problemlos encodieren und auf DVD brennen. Nur die Masterkopie auf DV-Band macht Probleme.
Gruß
Günter
Antwort von Stefan:
Ich kannte das Problem aus MSP6.0 auf meinem 800 Mhz Rechner. Da traten diese Fehler eben gehäuft bei Verwendung "nicht projektkonformer Soundclips" auf. Deshalb meine Frage. Ob das der einzige Grund war? Ich weiß es nicht, ich bin nie so richtig dahinter gekommen. Seitdem und trotz MSP7 mit SP2 vermeide ich das Ausspielen aus der Timeline, indem ich den fertigen Film eben einmal komplett als neue Datei abspeichere. Das ist kein so großer Zeitverlust, denn diese Datei zum Übertragen genutzt ist wesentlich sicherer und wird außerdem der DVD Produktion vorgelegt.
Gruß
Stefan
Antwort von GünterB:
: hast Du evtl. einige nich projektkonforme Soundclips verbastelt?
:
: Beispiel: Projekteinstellungen sind DV Pal mit 48 kHZ, 16 bit, Stereo, und Deine
: Soundclips hast Du als MP3, 44,1 kHz eingefügt und Du spielst aus der Timeline auf
: die Kamera?
:
: Gruß
: Stefan
- Ich speichere alle Clips DV-konform mit 48 kHz, 16 bit und stereo ab
- ich überprüfe jedes Projekt mit "SmartChek&Umwandeln
- Ich spiele nicht aus der Timeline, sondern den fertig gerenderten Film (der dann am PC problemlos läuft) aus
Die Fehler treten auch mitten in minutenlangen ungeschnittenen Szenen mit Originalton auf. Ich habe Versuche gemacht, die fehlerhafte Szene + vorgehende und nachfolgende Szene als eigenen Clip zu rendern. Dieser Clip läßt sich problemlos zurückspielen.
Ich habe früher auf meinem alten, langsameren PC mit Media Studio 6.5 gearbeitet und nie so ein Problem gehabt
Gruß
Günter