Frage von BennoX:Liebe slashCAM-Community,
obwohl ich in der Vergangenheit fast ausschließlich mit der Effektproduktion (Premiere Pro, After Effects, Cinema 4D...) beschäftigt habe, möchte ich mir nun einen Camcorder zulegen.
Nachdem ich mich auf allen wichtigen Herstellerwebsites informiert habe, überlege ich den Kauf einer Panasonic NV-GS 400 EG-S. Zum einen gefällt mir die schlichte Form, zum anderen enthält er die wichtigsten, der von mir gewünschten Funktionen. Besonders gefällt mir der "Multifunktionsring" mit dem man Blende, Focus und Zoom regeln kann.
Nun würde mich aber eure Meinung brennend interessieren. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera, gibt es wichtige Kritik.
Mir geht es darum Filmmaterial mit Effekten zu versehen, aber auch manuelle filmschaffende Mittel (Perspektive, Focus...) einzusetzen. Vielleicht will ich auch keyen.
Mein Budget liegt aber leider nur bei etwa 1000 bis 1200 Euro.
Den Artikel hier bei slashCAM habe ich mir selbstverständlich schon durchgelesen.
Antwort von Blackeagle123:
Hallo BennoX!
Also ich habe die NV-MX300, bin eigentlich vollkommen mit der 3CCP Cam zufrieden. Hat eine Klasse Qualität und einen guten optischen Bildstabilisator.
Dieser optische Bildring, von dem gesprochen hast, lässt jedoch für optische Effekte leicht zu wünschen übrig. Willst du die Tiefenschärfe sehr gering machen, hast du schon Probleme. Denn: Du kannst nur die Belichtungszeit feststellen und dann nur über die Blendenöffnung die Helligkeit wählen. Du kannst nicht etwa die Blendenöffnung feststellen (zum Beispiel sehr weit auf) und die Belichtungszeit für die Korrektur der Helligkeit wählen (hier sehr weit runter, 1/8000...)! Also optimal ist das einfach nicht, ich bin damit nicht wirklich zufrieden.
Für knapp 1000€ Budget kann ich Dir diese Kamera aber sehr empfehlen!
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von Jan:
Hallo,
schau Dir mal die GS 250 (Neuere und leicht abgespeckte aber günstigere Modell) an, die GS 400 ist aber trotzdem noch Aktuell, obwohl der Testbericht den ich habe von Mitte 2004 ist.
Im Testbericht von Videoaktiv Digital kamen beide gleich gut weg, bei Low Light war die GS 250 sogar bessser. Der GS 250 fehlen aber einige Funktionen wie Zebra zb ( Andere fallen mir im Kopf nicht ein, da ich nur die GS 250 da habe)
Bruno Peter hat die GS 400 und filmt schon eine Zeit damit.
Er wird sich vielleicht zu Wort melden, und Erfahrungen austauschen.
Jan
Antwort von rtzbild:
Liebe slashCAM-Community,
Nachdem ich mich auf allen wichtigen Herstellerwebsites informiert habe, überlege ich den Kauf einer Panasonic NV-GS 400 EG-S. Zum einen gefällt mir die schlichte Form, zum anderen enthält er die wichtigsten, der von mir gewünschten Funktionen. Besonders gefällt mir der "Multifunktionsring" mit dem man Blende, Focus und Zoom regeln kann.
Nun würde mich aber eure Meinung brennend interessieren. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera, gibt es wichtige Kritik.
Hallo Jan,
die 400er hätte mich auch interessiert, zumal sie eine extra Focus-Taste hat, um z.B. beim Sport oder bei Interview den AF abzuschalten, damit er nicht vorbei schießt.
Evtl. manuell scharf zustellen.
Schönes Teil aber für mich zu klein ;o))
Gruß Olli
*der die Figur, aber nicht das Geld für eine VX-9000 E hat*
Antwort von jens:
Schönes Teil aber für mich zu klein ;o))
*der die Figur, aber nicht das Geld für eine VX-9000 E hat*
Da muss ja deine Canon MVX30i irgendwo in deinen Pranken verschwinden ;-)
Liebe Grüße, Jens
Antwort von rtzbild:
Schönes Teil aber für mich zu klein ;o))
*der die Figur, aber nicht das Geld für eine VX-9000 E hat*
Da muss ja deine Canon MVX30i irgendwo in deinen Pranken verschwinden ;-)
Liebe Grüße, Jens
Hallo Jens,
so ist es tatsächlich.
Ich nehme sie locker in die Hand, sie verschwindet fast darin ;o)
Ne ne, mal im ernst, ich bin stabil und robust gebaut, die Cam sollte daher schon zu mir passen...
Beides hat Vor- und Nachteile, das eine ist klein, unauffälig und man wird nicht als Profi erkannt, das andere ist groß, stabil und verwacklungsfrei, aber man kann sie nirgendwo "mal eben" mitnehmen. Und man ist immer der Mittelpunkt der Szene "Du Onkel bist Du vom Fernsehen?"
Gruß Olli
*Die Trierer Bevölkerung hat nach der gestrigen Verurteilung der beiden Posträuber wieder Vertrauen in die Deutsche Post*