Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Farbkorrektur - FC oder AE - aber wie?



Frage von Mantis:


Hi zusammen,

ich habe einen Film in Final Cut geschnitten und in AE kleinere Effekte gebastelt, die ich mit Alpha Kanal exportiert und in Final Cut über das Projekt gelegt habe. Nun möchte ich gerne eine Farbkorrektur vornehmen, allerdings kenne ich keinen richtigen Workflow.

Mein Film besteht aus:

- gedrehtem Material
- Schriftcharts, in AE gebastelt, auf die die Farbkorrektur NICHT angewendet werden soll
- Effekte in AE gebastelt, auf die die Farbkorrektur NICHT angewendet werden soll
- zusätzlich baue ich noch ein HUD à la Terminator das ich tracken möchte,d.h. NACH der Farbkorrektur, da es beim tracken zuvor und anschliessender Farbkorrektur ja Probleme geben könnte, da sich die Pixel ja in der Farbigkeit und im Kontrast ändern

Meine Frage nun: Wie gehe ich am besten vor? Farbkorrektur in FC??? In AE?

Ich würde eigtl. lieber in AE korrigieren, wenn ich das Material allerdings aus FC unkomprimiert ausspiele, ist die RAM-Vorschau in AE auf ein paar Frames limitiert, was mir anschliessend das Weiterarbeiten fast unmöglich machen würde....
Korrigiere ich in FC finde ich das Ergebnis nicht so schön wie in AE und ich müsste die Clips jew. korrigieren, in AE kann ich EINEN Clip, den kompletten Schnitt, bearbeiten. Allerdings habe ich beim Export aus FC einige Lücken, da ich ja die zuvor gebasteltetn Schriftcharts etc. nicht mit exportiere, weil ich sie ja eh in AE habe, allerdings nicht zeitlich angelegt, weil ich zu Erstellung immer nur kleine Teile des Schnitts ausgespielt habe.

Um das Problem mit dem unkomprimierten Clip und der RAM-Vorschau zu umgehen, habe ich schon probiert, den Schnitt ProRes auszuspielen und sozusagen eine "Offline-Korrektur" zu machen. Wenn ich dann allerdings "onlinen" möchte und unkomprimiert importiere und ddie Einstellungsebene drüber lege, siehts einfach KOMPLETT anders aus....

Oh man. Brauche dringend Hilfe. Habe ne mega Nachtschicht vor mir :(

Lg

Space


Antwort von le.sas:

Also einen Trick der dir vielleicht etwas helfan kann, wobei ich den nur aus Premiere kenne...
Die Sequenz einfach in eine neue ziehen, dann sind alle Clips in einem großen zusammengefasst.Da kannst du dann bequem die Farbkorrektur auf alles anwenden, und wenn eh schwarze Lücken sind, da dann noch die titel drüber.

Space


Antwort von Axel:

In AAE (5 & 5.5) kann man eine ziemlich gute Farbkorrektur machen mit >Effekte >Synthetic Aperture >Color Finesse. Begreift man relativ leicht, wenn man Color kennt.

Space


Antwort von Mantis:

Na wie ich die Farbkorrektur an sich mache ist eigtl. nicht das Problem, vielmehr den optimalen Workflow zu finden. Z.B. das ;Material aus FC in AE zu bekommen ohne Qualitätsverlust zu haben. Sieh unkomprimiertes Material und RAM-Vorschau.

Space


Antwort von sebwiegmann:

Hi,

wenn du mit Final Cut Pro arbeitest, kannst du deine Sequenz als XML aus FCP exportieren.

Anschließend die XML in Premiere importieren und per Copy & Paste an After Effects schicken. Evtl ziehste dir noch das Trim Compose Script von Video Copilot und los geht's.

Wenn du aus FCP unkomprimiert ausspielen möchtest, kannst du in AE doch Proxydateien deiner Clips in einem beliebigen Codec erstellen und mit denen erst mal arbeiten.

Das Umstellen von Proxy auf original Datei in AE ist ein Klick. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Multicam Funktion: Farbkorrektur zuerst oder zum Schluss
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
After Effects Farbkorrektur
Colourlab Ai will Farbkorrektur mit künstlicher Intelligenz revolutionieren
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Resolve-Farbkorrektur invertieren?
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Umfassender Leitfaden zur Farbkorrektur unter Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash