Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCP X - Bereitstellen dauert ewig!



Frage von Batfreak76:


Hallo,
ich hab mir grad eine Filmdatei zurechtgeschnitten und will diese nun exportieren, oder bereitstellen.

Die 1080p Datei ist grad mal ca. 1100MB gross und beläuft sich auf ca. 15min. Hat nur ein paar Überblendungen und einen Titel am Anfang.
Trotzdem hat er mir nach einer guten Stunde erst 7% fertiggestellt!

Muss ich bei FCP X großartig etwas beachten beim bereitstellen, oder dauert das echt so elendig lange. Bei Elements 10 wär der Film schon fertig exportiert.

Ach ja, der Rechner ist ein Mac Mini 2Ghz Late 09, 8GB RAM, SSD. Also von der Leistung her grad ausreichend.

Space


Antwort von Jott:

Das kann nur an irgend einer unnötigen oder zu komplexen Umrechnung liegen. Die Standardfragen: was für Material in der Timeline? Optimierte Medien aktiviert? Bereitstellen zu was? 7% Fortschritt nach einer Stunde ist jedenfalls Unfug. ProRes zu H.264/mp4, eine übliche Aufgabe, geht ungefähr in Realtime oder dauert wenigstens nicht viel länger, je nach Rechner.

Space


Antwort von WoWu:

Fortschritt nach einer Stunde ist jedenfalls Unfug. Ach wirklich ?
Das kenn ich auch anders.Das kann nur an irgend einer unnötigen oder zu komplexen Umrechnung liegen. Und wer bestimmt, was unnötig oder zu komplex fürs Programm ist ?
Apple vielleicht ?

Space


Antwort von Jott:

Glaub ich sofort! :-)

Space


Antwort von Batfreak76:

Hm, das Material in der Timeline ist fertig gerendert. Filmdateien von einer GoPro mit 1080p. Was für ein Codec die verwenden weiß ich nicht :(
Optimierte Medien hab ich grad in den Einstellungen aktiviert, wußte leider nicht was das ist. Aber scheint ja wichtig zu sein ;-)

Bereitstellen für ein Apple Gerät mit 1080p. Aber auch 720p lief nicht schneller.

Ist ja der erste Export eines Videos, bin grad erst einen Tag mit FCP X beschäftigt. Auch ist es erst die Demo Version, vielleicht ist die ja eingeschränkt?!

Space


Antwort von RUKfilms:

hast du irgendwas mit motion erstellt?

Space


Antwort von Batfreak76:

Nein, hab auch kein Motion.

Space


Antwort von Axel:

Wie lauten deine Projekteinstellungen?

Es ist klar, dass das Mpeg4 der GoPro, wenn du es nicht beim Import auf "optimierte Medien" (=ProRes) gestellt hast, länger zum Export braucht. Dennoch sind die von dir genannten Zeiten nicht normal. Deutlich unter Echtzeit benötigt FCP X, wenn du ein ProRes-Projekt mit den Projekteinstellungen als eigenständigen Film exportierst - ⌘e, bestätigen, also kein "Bereitstellen". Es entsteht ein Master, den du mit verschiedenen Encodern zu Mpeg4 deiner Wahl machen kannst. Der Quicktime-eigene Encoder ist dabei weder der effektivste, noch der qualitativ beste und ganz bestimmt nicht der schnellste. x264 (gratis) ist besser, und noch besser ist der Adobe Media Encoder.

Space


Antwort von Batfreak76:

Okay danke. Probiere ich gleich mal.
Mir fällt auf wenn ich die "optimierte Medien" stelle, rendert FCP ja unglaublich viel und packt diese Dateien ja auch in den Filme Ordner von der Mac HD. Also dem Startvolumen.
Kann ich diesen Pfad auch irgendwie ändern?

Da ich ja auf meiner 128GB Start SSD nur die Programm laufen habe, kommt der recht schnell an die Speichergrenze.

Space



Space


Antwort von Jott:

Ja, das ist richtig - erst ein Masterfile anlegen, geht ruckzuck, dann davon genauso ruckzuck encoden. 128GB ist natürlich viel zu wenig, leg dir eine ordentliche externe Platte zu, kostet ja nix. Und klar, die kannst du zuweisen, damit fcp deine interne SSD in Ruhe lässt.

Du MUSST nicht mit optimierten Medien (ProRes) arbeiten, aber die Vermutung liegt nun mal nahe, dass sich dein Problem damit locker in Luft auflöst.

Ein Tipp an den Threadersteller: unterscheide zwischen Helfern und Stänkerern, das ist wichtig, wenn du Tipps einholen willst. Oder mach Tutorials, es gibt richtig gute, das Netz ist voll davon.

Space


Antwort von Batfreak76:

Okay danke! Naja, die 128GB nur für das System und meinen paar Programmen reichen eigentlich massig aus.
Meine Video/Bilder hab ich auf 2 externe HDs und noch eine extra HD für Auslagerungen.
Das Problem ist nur das ich diesen Pfad zum Rendern nicht ändern kann. Auch andere Tutorials haben mir da nicht geholfen. Scheinbar gibts hierfür wohl echt keine Lösung. Aber das war ja auch nicht mein Hauptproblem.

Er optimiert grad die Daten und dann exportiere ich nochmal...

Space


Antwort von gast5:

We lange ha die Berechnung gedauert?

Der Mac mini mit einem dc2duo mit 2 GHz ohne OCL fähige Karte mit reine CPU Leistung berechnet...

Bei 1080p30 8-16 fache Renderzeit.. Zwei bis vier Stunden und da hilft dir im Normalfall auch kein Elements solange es kein Smart Rendering für die gopro Files anbietet..

Space


Antwort von Axel:

Mir fällt auf wenn ich die "optimierte Medien" stelle, rendert FCP ja unglaublich viel und packt diese Dateien ja auch in den Filme Ordner von der Mac HD. Also dem Startvolumen.
Kann ich diesen Pfad auch irgendwie ändern?

Da ich ja auf meiner 128GB Start SSD nur die Programm laufen habe, kommt der recht schnell an die Speichergrenze. Okay, gute Frage. Am wichtigsten von allen Tips sind immer die der Projektorganisation. Workflow für die Zukunft (ausdrucken!):

• Nimm eine andere als deine Systemplatte als Arbeitsplatte. Nicht über USB.

• Wähle beim Start von FCP X zuerst diese Arbeitsplatte aus der Liste links oben aus, bevor du das erste Ereignis für dein neues Projekt anlegst.

• Drücke ⌘i, um den Importdialog aufzurufen.

• Stecke deine SD-Karte von der Kamera in einen Kartenleser.

• Warte, bis die Karte in der Liste auftaucht, dann klicke im Import-Fenster unten links auf "Archiv erstellen".

• Warte, bis FCP X den Inhalt der Karte auf die Festplatte kopiert hat.

• Wähle die "Clipansicht" (hier blau hervorgehobenes Icon):


• Sichte deine Clips grob mit dem Skimmer. Wähle durch i+o oder durch Ziehen des gelben Rahmens (intuitiver und im Folgenden praktischer) die Ausschnitte aus den Clips, die du importieren willst. Bei gedrückter ⌘-Taste kannst du so auch mehrere Teile eines langen Clips für den Import vormerken.

• Am Schluss wähle nochmals bei gedrückter ⌘-Taste alle Clips aus und clicke "Import".

• Im Import-Dialog, wähle
> Zum vorhandenen Ereignis hinzufügen
und
> Transcodieren: Optimierte Medien erstellen.
Bestätige.

• Schließe das Import-Fenster.

• Entweder triffst du jetzt im Ereignis-Browser noch weitere Sortierungsmaßnahmen, synchronisierst mit externem Audio, erstellst Multiclips und taggst die importierten Clips (empfehlenswert: Leih dir dieses - in Bezug auf die o.e. Importfunktionen leider schon teilweise veraltete - Tutorial, um die machtvollen Tagging-Werkzeuge zu kennen)

oder

• du legst sofort ein Projekt an, am besten basierend auf den Videoeigenschaften des ersten Clips. Und beginnst gleich mit dem Schnitt. In diesem Fall wird FCP X sich - je nach Stärke deines Rechners - in den ersten Minuten noch etwas träge verhalten, bis nämlich im Hintergrund alle Mpeg4-Clips zu ProRes umgewandelt wurden.

Der richtige Start ist die halbe Miete.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash