Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??



Frage von WWJD:


Hi Leute

Habe im Benutzerhandbuch und in der Suche gestöbert, leider nichts gefunden (oder nicht zu lange gesucht):

Ich möchte in FCS 6.0.5, zwei oder auch mehrere Projekte in verschiedenen Ordner auf demselben Volume (HD) speichern. Wie geht das?
Also ich habe in meinem MacPro 2 HD's, eine für System und Progis und die andere für die aufgenommenen Medien (Clips). Mein Wunsch wäre, bei jedem neuen Projekt einen dazugehörigen (neuen) Ordner zu erstellen, damit die dazugehörigen Clips und Dateien etc. gespeichert werden. Ist dies möglich??

Grüsse WWJD

Space


Antwort von Spielkind:

aber das macht er doch automatisch?

wenn du ein neues projekt erstellst und z.b. clips renderst, speichert er die gerenderten daten in einem ordner mit dem gleichen namen, wie dein projekt.
auch beim capturen speichert er die clips in einen einzelnen ordner.

oder habe ich dich falsch verstanden?

Space


Antwort von WWJD:

Ja schon, aber ich dachte, ich könnte das schon in den Systemeinstellungen unter dem Reiter Arbeitsvolumes schon vorherbestimmen, leider kann ich dort "nur" max. 12 HD's bestimmen, verstehste was ich meine.......

Space


Antwort von Axel:

Sind es tatsächlich zwölf?
Jedenfalls sind sämtliche Missverständnisse auf deiner Seite, denn es ist so gedacht, dass die Arbeitsvolumes in der Reihenfolge vollgeschrieben werden, die du angibst, nicht für jedes Projekt ein anderes. Was du damit bezweckst, erklärst du besser noch mal.

Space


Antwort von WWJD:

Logo, Axel, vergiss das mit den 12 oder 22 Festplatten, das ist schon klar, was ich mir vorstelle ist, Projekte schon vorzubestimmen anhand diverser Ordner, und die FCP Projektdateien quasi ins Dock zu ziehen und sie dann abrufen wenn am Projekt angefangen bzw. weitergearbeitet wird, sorry wenn ich mich nicht ganz ausdrücke........

Space


Antwort von Axel:

Die Materialien aus Capturescratch, Audio- und Video-Renderdateien sowie weiteres importiertes Zeugs sind Krimkskrams in einer oder mehreren "Kisten" (Volumes), dummer Krimskrams. Erst durch eine FCP Projektdatei ("Liste", Filmklappen-Icon) werden sie in ihrer von dir bestimmten Organisation abrufbar. Was du glaube ich möchtest, ist eine "Kiste" pro Projekt. Das geht nur, wenn du alles auch auf einem eigenen Volume (HD, Partition) hast, ein Ordner ist keine "Kiste", sondern ein "Schnellhefter", der eine, mehrere oder alle "Listen" über das Zeug in den "Kisten" enthält. Verschiebst du alles Zeug eines Projekts in einen Ordner, bleibt es dennoch in derselben Kiste, aber die Liste des Finders (Ordnerverzeichnis) stimmt nun nicht mehr mit der Liste (die der Browser repräsentiert) von FCP überein, also ist dein Krimskrams verschütt.

Zu Archivierungszwecken kann es sinnvoll sein, etwa direkt mit einer eigenen Festplatte pro Projekt zu arbeiten, diese muss aber auf der Systemebene angegeben werden (Systemeinstellungen FCP), und kann daher nicht für mehrere Projekte gelten, bzw. schon, nur dass dann wieder alles in derselben Kiste landet. Das wiederum ist nicht weiter tragisch, denn die Ordnung, die FCP in dieser Rumpelkammer hält, ist unfehlbar, du selbst aber bist es nicht.

Space


Antwort von WWJD:

"Was du glaube ich möchtest, ist eine "Kiste" pro Projekt. Das geht nur, wenn du alles auch auf einem eigenen Volume (HD, Partition)"

Eben, leider.
Doch was ich möchte, ist, pro Projekt einen Ordner für allen Krimskram......

Space


Antwort von Axel:

Doch was ich möchte, ist, pro Projekt einen Ordner für allen Krimskram...... Deine FCP-Projektdatei ist der Ordner. Ein Ordner ist, wie beschrieben, ja gar keine "Kiste", er "enthält" gar nicht das, was du hineintust. Damit aus einem Ordner, der die Namen (d.h. die buchhalterischen Verweise) auf dein "physisches" Material ordnet, eine Kiste wird (nur in deiner Anschauung, in Wirklichkeit bleibt alles virtuell), müsstest du ihn auf einem neuen, getrennten Volume anlegen ("Neuer Ordner") und alles dorthin kopieren. Das ist, wie gesagt, für Archivierungszwecke sinnvoll.

Deine Einstellung ist zu sehr von analogem Denken geprägt, sie wird dich bei jedem Schnitt behindern. Hör auf, dich über das Ordnungssystem von FCP zu ärgern, und nimm es hin, wie es ist.

Space


Antwort von WWJD:

Ja, ja Axel, du meinst es ja nur gut. Ich bin dir ja auch sehr dankbar für deine Inputs, aber irgenwie habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei (oder ich beharre auf meine Wünsche, kann auch sein, sorry).

"Hör auf, dich über das Ordnungssystem von FCP zu ärgern, und nimm es hin, wie es ist."

Ja vielleicht hast du ja Recht.
Es befriedigt mich auf keine Art und Weise..........
Naja, die Welt dreht sich trotzdem, nich......
Ich wünsch die ein schönes Wochenende Axel

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Color Match versch. Kameras am ATEM Mini
Premiere export settings für versch. webanwendungen
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
LUTs in Alpha speichern ?
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Filmpartner für gemeinsame Projekte gesucht
Meine Projekte
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
Förderung Filmerbe an 86 Projekte vergeben
Canon Update für FCP 10.4.9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash