WWJD
Beiträge: 469

FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von WWJD »

Hi Leute

Habe im Benutzerhandbuch und in der Suche gestöbert, leider nichts gefunden (oder nicht zu lange gesucht):

Ich möchte in FCS 6.0.5, zwei oder auch mehrere Projekte in verschiedenen Ordner auf demselben Volume (HD) speichern. Wie geht das?
Also ich habe in meinem MacPro 2 HD's, eine für System und Progis und die andere für die aufgenommenen Medien (Clips). Mein Wunsch wäre, bei jedem neuen Projekt einen dazugehörigen (neuen) Ordner zu erstellen, damit die dazugehörigen Clips und Dateien etc. gespeichert werden. Ist dies möglich??

Grüsse WWJD



Spielkind
Beiträge: 169

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von Spielkind »

aber das macht er doch automatisch?

wenn du ein neues projekt erstellst und z.b. clips renderst, speichert er die gerenderten daten in einem ordner mit dem gleichen namen, wie dein projekt.
auch beim capturen speichert er die clips in einen einzelnen ordner.

oder habe ich dich falsch verstanden?



WWJD
Beiträge: 469

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von WWJD »

Ja schon, aber ich dachte, ich könnte das schon in den Systemeinstellungen unter dem Reiter Arbeitsvolumes schon vorherbestimmen, leider kann ich dort "nur" max. 12 HD's bestimmen, verstehste was ich meine.......



Axel
Beiträge: 17072

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von Axel »

Sind es tatsächlich zwölf?
Jedenfalls sind sämtliche Missverständnisse auf deiner Seite, denn es ist so gedacht, dass die Arbeitsvolumes in der Reihenfolge vollgeschrieben werden, die du angibst, nicht für jedes Projekt ein anderes. Was du damit bezweckst, erklärst du besser noch mal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WWJD
Beiträge: 469

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von WWJD »

Logo, Axel, vergiss das mit den 12 oder 22 Festplatten, das ist schon klar, was ich mir vorstelle ist, Projekte schon vorzubestimmen anhand diverser Ordner, und die FCP Projektdateien quasi ins Dock zu ziehen und sie dann abrufen wenn am Projekt angefangen bzw. weitergearbeitet wird, sorry wenn ich mich nicht ganz ausdrücke........



Axel
Beiträge: 17072

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von Axel »

Die Materialien aus Capturescratch, Audio- und Video-Renderdateien sowie weiteres importiertes Zeugs sind Krimkskrams in einer oder mehreren "Kisten" (Volumes), dummer Krimskrams. Erst durch eine FCP Projektdatei ("Liste", Filmklappen-Icon) werden sie in ihrer von dir bestimmten Organisation abrufbar. Was du glaube ich möchtest, ist eine "Kiste" pro Projekt. Das geht nur, wenn du alles auch auf einem eigenen Volume (HD, Partition) hast, ein Ordner ist keine "Kiste", sondern ein "Schnellhefter", der eine, mehrere oder alle "Listen" über das Zeug in den "Kisten" enthält. Verschiebst du alles Zeug eines Projekts in einen Ordner, bleibt es dennoch in derselben Kiste, aber die Liste des Finders (Ordnerverzeichnis) stimmt nun nicht mehr mit der Liste (die der Browser repräsentiert) von FCP überein, also ist dein Krimskrams verschütt.

Zu Archivierungszwecken kann es sinnvoll sein, etwa direkt mit einer eigenen Festplatte pro Projekt zu arbeiten, diese muss aber auf der Systemebene angegeben werden (Systemeinstellungen FCP), und kann daher nicht für mehrere Projekte gelten, bzw. schon, nur dass dann wieder alles in derselben Kiste landet. Das wiederum ist nicht weiter tragisch, denn die Ordnung, die FCP in dieser Rumpelkammer hält, ist unfehlbar, du selbst aber bist es nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WWJD
Beiträge: 469

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von WWJD »

"Was du glaube ich möchtest, ist eine "Kiste" pro Projekt. Das geht nur, wenn du alles auch auf einem eigenen Volume (HD, Partition)"

Eben, leider.
Doch was ich möchte, ist, pro Projekt einen Ordner für allen Krimskram......



Axel
Beiträge: 17072

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von Axel »

WWJD hat geschrieben:Doch was ich möchte, ist, pro Projekt einen Ordner für allen Krimskram......
Deine FCP-Projektdatei ist der Ordner. Ein Ordner ist, wie beschrieben, ja gar keine "Kiste", er "enthält" gar nicht das, was du hineintust. Damit aus einem Ordner, der die Namen (d.h. die buchhalterischen Verweise) auf dein "physisches" Material ordnet, eine Kiste wird (nur in deiner Anschauung, in Wirklichkeit bleibt alles virtuell), müsstest du ihn auf einem neuen, getrennten Volume anlegen ("Neuer Ordner") und alles dorthin kopieren. Das ist, wie gesagt, für Archivierungszwecke sinnvoll.

Deine Einstellung ist zu sehr von analogem Denken geprägt, sie wird dich bei jedem Schnitt behindern. Hör auf, dich über das Ordnungssystem von FCP zu ärgern, und nimm es hin, wie es ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WWJD
Beiträge: 469

Re: FCP: Wie Versch. Projekte in versch. Ordner speichern??

Beitrag von WWJD »

Ja, ja Axel, du meinst es ja nur gut. Ich bin dir ja auch sehr dankbar für deine Inputs, aber irgenwie habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei (oder ich beharre auf meine Wünsche, kann auch sein, sorry).

"Hör auf, dich über das Ordnungssystem von FCP zu ärgern, und nimm es hin, wie es ist."

Ja vielleicht hast du ja Recht.
Es befriedigt mich auf keine Art und Weise..........
Naja, die Welt dreht sich trotzdem, nich......
Ich wünsch die ein schönes Wochenende Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 7:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09