Frage von KlausZ:Ich schneide grad einen Beitrag, der in HDV aufgezeichnet wurde (1440x1080i) und möchte ein paar alte Szenen, die in DV (720x576) vorliegen mit einbringen. Nun sind die Seitenverhältnisse nicht identisch und FCP passt im Projekt (habe DV-PAL eingerichtet, da kleinster Nenner) ja 'nur' die Auflösung an. Gibt es einen eleganten Weg, beide Formate in Einklang zu bringen, ohne grosse (externe) Konvertierungsmassnahmen zu starten ?
Das DV möchte ich nicht auf HDV aufblasen wegen Qualität. Ausserdem soll das Ausgangsmaterial eh auf eine Standard-DVD.
Antwort von domain:
Alte, weniger gut aufgelöste Aufnahmen machen sich recht gut als PIP, z.B. mit Rahmen und Schatten auf einem eher neutralen (SW-)Hintergrundfoto. Schweben dann sozusagen räumlich in der Luft vor dem Hintergrund.
Antwort von KlausZ:
Sorry, mit 'alt' meinte ich nicht in schlechter Qualität vorliegend, sondern nur in einem früheren Format ;-) Die DV-Aufnahmen sind schon ok (sind mit einer XM2 aufgenommen worden) und sollten vollständig in den Film eingebaut werden - also echter Formatmix HDV/DV. Als PiP würde es wenig Sinn machen.
Antwort von RickyMartini:
Dann bringe das HDV-Material auf DV 16:9. Das 4:3 Material würde dabei an den Seiten schwarze Balken bekommen (über PiP realisierbar).
Das sollte soweit den Anforderungen entsprechen.
Das PiP soll verhindern, dass das XM2-Material nicht in die breite gezogen wird.
Probier es einfach mal an einem DV 16:9 Projekt selber aus.
Antwort von PowerMac:
Ich würde alles in eine ProRes 422-Sequenz (PAL) mit anamorphotischem 16:9 schmeißen. Alles DV-Material doppelklicken und um den Faktor 1.33 skalieren, HDV-Material, welches in die ProRes-Sequenz geworfen wird, wird automatisch zu anamorphotischem PAL.