Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCP: Wiedergabeeinstellung an der Timeline



Frage von brommbeer:


Hallo zusammen,

ich sitze gerade am FCP und habe folgendes Problem...

In der Timeline ist oben links (unter dem Tab mit dem Sequenznamen) ein Flyout Menü, in dem man die Wiedergabeoptionen auswählen kann. Man kann zwischen Echtzeit (sicher) und Unbegrenzt (unsicher) auswählen. Das wird dann mit den Farben rot oder orange über dem Clip markiert.

Normalerweise hatte ich die Optionen in diesem besagten Flyout Menü.
Nur komischerweise sind die Auswahlmöglichkeiten aus dem Menü verschwunden. Das einzige was ich dort auswählen kann, ist "nur unterste Spur wiedergeben" und "Aufnahme auf Band: Wiedergabeeinstellungen verwenden/ höchste Qualität"

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Einstellungsmöglichkeiten wieder ins Menü bekomme?

Ich wäre euch für jede Hilfe sehr verbunden ;)

Viele Grüße!

Brommbeer

Space


Antwort von mann:

Hallo,
Im Menü Final Cut Pro/Systemeinstellungen/Wiedergabesteuerung findet sich der Hinweis: "Die Videoqualität und das Pulldown für eine Sequenz sind von der Systemleistung abhängig. Die für eine Sequenz verfügbaren Optionen finden Sie in der Timeline im Einblendmenü "RT".

Hat sich vielleicht bei der "Systemleistung" was geändert? Nicht daß ich das 100prozentig verstehen würde, aber könnte ja vielleicht sein...??

Space


Antwort von brommbeer:

Hallo,

Daaa sind also die Einstellungen zu finden;) Danke Dir für den Tip!

Meine Systemleistung hat sich nicht verändert....aber (kleiner Blitzgedanke von mir...) vielleicht liegt es am Footage, mit dem ich arbeite? Das ist ziemlich groß (ProRes 422) und vielleicht kann es nicht ohne Rendern in Echtzeit wiedergegeben werden...?
Kann es möglich sein?

Viele Grüße!

Space


Antwort von mann:

Mach' ein Test-Projekt auf mit ein paar Probe-Clips zum Rendern, wenn die RT-Einstellung wieder möglich ist bist Du vielleicht auf der richtigen Spur...

Oder wie es im Handbuch steht: "Sie können beispielsweise den Befehl Rendern so anpassen, daß nur Effekte in Ihrer Sequenz gerendert werden, die nicht in Echtzeit wiedergegeben werden können."

Space


Antwort von brommbeer:

...Weißt du was mir aufgefallen ist?

(zunächst möchte ich mich korrigieren! Ich hatte eine H264.mov in der Timeline und nicht eine Pro Res, es war gestern schon zu spät um das irgendwie zu merken^^)

Bei einer H264 treten diese Probleme scheinbar öfter auf, dass ein "normales" Macbook bei der Echtzeitwiedergabe an seine Grenzen stößt.

Eine Bekannte von mir hatte mal das Problem, dass sie eine H264 (hatte sie auch in der Timeline) nicht komplett wiedergeben konnte, weil der Speicher ab einer gewissen Länge einfach voll war. Kürzere H264 waren kein Problem, aber längere Clips hatten eine Fehlermeldung zur Wiedergabe verursacht.

Ich denke es könnte an diesem Format liegen. Es ist zwar toll komprimiert und die Qualität sieht bei einer kleinen Größe immer noch okay aus, aber wahrscheinlich braucht FCP bei der Wiedergabe (und demnach beim Live-Dekomprimieren oder ähnlichem Verfahren) ordentlich Speicher/ Leistung.

Eine Pro Res 422 hatte ich auch in die Timeline gezogen (als Test) und die Wiedergabe erfolgte problesmlos in Echtzeit ohne rendern zu müssen. Wahrscheinlich musste FCP bei diesem Clip nicht allzuviel dekomprimieren bei der Wiedergabe, unabhängig von der Größe dieses riesigen Clips...
Und plötzlich konnte ich auch an der Timeline im Flyout Menü die Wiedergabesteuerungen auswählen, die bei dem H264 nicht vorhanden waren....

:)

Space


Antwort von TiMovie:

Bei diversen Codecs wie z.B. Animation, gibt es die Möglichkeit nicht RT zu aktivieren, wieso auch immer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lautstärke in der Timeline verändern
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
Spuren ausblenden in der Timeline
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash