Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform



Frage von Auf Achse:


Servus!

Ich möchte meine Canon XH-A1s in naher Zukunft auch mit einem externen Mikro ausstatten und habe mich in dieser Richtung schon ein wenig informiert. Ich werde es hauptsächlich für Interviews einsetzen (zusätzlich zum Handmikro) habe ausser dem möglichst natürlichen Klang noch die Anforderung dass es nicht zu lange sein darf. Das Sennheiser ME 64 würde mir sehr zusagen, leider ist es von der Bauform sehr lange. Ich filme meist Outdoor, mache die Interviews bei Motorsportveranstaltungen, renn mit der Kamera durch den Wald usw.... und wenn da an der Kamera ein 20cm langes Ding raussteht dann wird das nicht lange dran sein ;-(
Alternativ zu der langen Bauform hab ich mir das Rhode "Stereo Video Mic" angesehen. Das hat eine sehr kompakte Bauform, wird aber auf den Zubehörschuh montiert..... geht nicht, der muss fürs Videolicht freibleiben, ausserdem würde ich XLR bevorzugen.
Kann mir jemand ein kurzes externes Mikro mit Nierencharakteristik, XLR und "nicht - Zubehörschuh - Montage" empfehlen? --> Preisklasse 200 - 300€
Das könnte ich dann gleich auch für meine "Sprachbox" verwenden (siehe Thread)

Vielen Dank und Grüsse,
Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Sehr lobenswert Auf Achse, dass du dich schon in einem dritten Thread neben deinen schon bisher geeigneten Mikros um ein noch geeigneteres bemühst:-)
Nur die Variante mit dem Eingang in der Nähe des PCs verstehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Steht der denn in einem anderen Raum?
Weil im selben Raum ist ja nicht einmal im Entferntesten an eine makellose Aufnahme zu denken falls der PC auch nur einen einzigen Lüfter oder Festplatte hat.

Space


Antwort von Auf Achse:

Sehr lobenswert Auf Achse, dass du dich schon in einem dritten Thread neben deinen schon bisher geeigneten Mikros um ein noch geeigneteres bemühst:-) @ domain: Bitte lesen! Da geht es jetzt um die Bauform!

Nur die Variante mit dem Eingang in der Nähe des PCs verstehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Steht der denn in einem anderen Raum?
Weil im selben Raum ist ja nicht einmal im Entferntesten an eine makellose Aufnahme zu denken falls der PC auch nur einen einzigen Lüfter oder Festplatte hat. ...was meinst du damit, ich kann keinen Zusammenhang mit meinen Anfragen erkennen??

Grüsse,
Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Du schreibst an verschiedenen Stellen:

"…………Dieses Mikro benötigt einen Vorverstärker und deshalb muss ich nicht mehr wie bisher beim Mikrofoneingang, sondern beim Line - IN in den Computer reingehen.
…..Kann mir jemand ein kurzes externes Mikro mit Nierencharakteristik, XLR und "nicht - Zubehörschuh - Montage" empfehlen? --> Preisklasse 200 - 300€
Das könnte ich dann gleich auch für meine "Sprachbox" verwenden (siehe Thread)"


Ich meine nur, dass diese halboffene Sprachbox sich keinesfalls in einem Raum mit laufendem PC befinden sollte. Da wirst du jedenfalls immer ein Hintergrundgeräusch mitaufnehmen. Ein vollkommen lautloser externer Fieldrecorder ist wohl das Mittel der Wahl.

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für die Tips bezüglich Hintergrundgeräusche usw.. ich werde das bei meiner Sprachbox berücksichtigen.
Hier möchte ich mich aber nach einem externen Mikro mit kurzer Bauform für meine Kamera erkundigen. .... das ich vielleicht/ hoffentlich auch für die Sprachbox einsetzen kann. --> Die Anwendung würde sich optimalerweise überschneiden.
Trotzdem halte ich es für angebracht für die aktuelle Frage einen neuen Thread zu starten, weil die Sprachbox bereits ausreichend beantwortet wurde.

Grüsse,
Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XH A1 Programm - Controler
Datenblatt BBC HPX 370 / XH A1
AF/M Schalter defekt an XH A1
Lowlight / +12db XH A1 vs XA 10
XH A1: Wohin den Receiver?
XH A1: Kleiner Record Knopf bleibt stecken
XH A1 Audiojack MONO MIC?
xh a1 magix deluxe premium
Fazit XH A1 vs VX2100e
Meine neue XH A1 richtig einstellen!
XH A1 Ruckeln?
Kopfstunden XH A1
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
Honorar kurzer Interviewausschnitt im ÖR
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash