Frage von jupi:ist es möglich eine externe minikamera über das a/v kabel mit handycam pc105e zu verbinden um die handycam als recorder zu benutzen?
gruss jupi
Antwort von Stefan:
Grundsätzlich ja. Wenn es geht, probiere die Minikamera vor dem Kauf an der Sony aus oder vereinbare ein Rückgaberecht.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
ist es auch mit ccd minikamera auch möglich?
mit infrarotsensor?
Antwort von Stefan:
Grundsätzlich ja. Wenn es geht, probiere die Minikamera vor dem Kauf an der Sony aus oder vereinbare ein Rückgaberecht.
CCD oder CMOS bezeichnet den Chip, der einfallendes Licht in elektrische Ladungen umsetzt. Diese Chips sind grundsätzlich auch IR-empfindlich und daher in normalen Anwendungen das IR-Licht sogar herausgefiltert. Die Minikamera-Elektronik macht daraus erst ein Videosignal.
Wichtig ist die Art des Videosignals bzgl. Videonorm (bei uns PAL), die elektrischen Kenndaten des Signals (Spannung Spitze-Spitze Vss) und wie das Signal aus der Kamera herausgeführt wird, also die Anschlüsse.
Ich habe unterschiedliche Pegel bei Vss in Verdacht, wenn manche Minikamera nicht mit manchem - an sich A/V-tauglichen - Camcorder kann. Daher wenn es geht, probiere die Minikamera vor dem Kauf an der Sony aus oder vereinbare ein Rückgaberecht.
Das eine A/V-Kabel von Sony hat soweit ich mich erinnere Chinch-Stecker, d.h. der Anschluss an der Minikamera muss eine Chinch-Buchse sein, wenn es direkt ohne Gebastel passen soll.
Alternativ kann die PC105e auch Analogvideo über eine S-Video-Buchse aufnehmen, aber preiswertere Minikameras haben eher keinen S-Video-Anschluss.
Viel Glück
Der dicke Stefan