Frage von Blackeagle123:Hallo,
ich habe eine Expression für meine Größe. Mit wiggle möchte ich die Größe "tanzen" lassen.
Nun habe ich das Problem, dass die Proportionen nicht beibehalten werden, obwohl der Haken (bzw. diese Schlange) in dem Kasten vor den Scale-Variablen aktiviert ist.
Was muss ich ändern, um...
a) ...beide variablen gleich zu verändern?
b) ...nur die x Koordinate mit dem wiggle-Befehl zu ändern?
c) ...nur die y-Koordinate per Wiggle zu ändern?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von Anonymous:
Hi
a) w = wiggle(3,50);
,w]
b) w = wiggle(3,50);
,value]
c) w = wiggle(3,50);
,w]
Antwort von Blackeagle123:
wow, danke! Funtkioniert super.
Kleine Frage zur Expression:
Ist das "w" eine beliebig gewählte Variable? Oder gibt es in AfterFX eine festgelegte Bedeutung?
Und was sagen mir die Werte in den eckigen Klammern? , bzw. was sagt mir "value "?
Danke schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von Mylenium:
Ist das "w" eine beliebig gewählte Variable?
Ja, aber eigentlich isses dämlich, solche kurzen Namen zu verwenden - man vergißt zu leicht, was sie bedeuten, wenn man das Projekt nach drei Jahren wieder rauskramt. ;O)
Oder gibt es in AfterFX eine festgelegte Bedeutung?
Gibt es auch, aber dazu bitte das Handbuch lesen.
Und was sagen mir die Werte in den eckigen Klammern? , bzw. was sagt mir "value "?
Arrays. Die Nummer gibt die Position des Elements im Array an.
Mylenium
Antwort von Blackeagle123:
mhmm... ich verstehe im Grund genommen einfach diese Zeile hier noch nicht:
,w]
Was ein Array ist, weiß ich. (Zumindest in anderen Programmiersprachen)
Aber wo die Position im Array definiert wird, weiß ich nicht, bzw. wo "value" definiert wird.
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von Mylenium:
mhmm... ich verstehe im Grund genommen einfach diese Zeile hier noch nicht:
,w]
Was ein Array ist, weiß ich. (Zumindest in anderen Programmiersprachen)
Aber wo die Position im Array definiert wird, weiß ich nicht, bzw. wo "value" definiert wird.
Liebe Grüße,
Constantin
"value" ist ein reserved Keyword für den aktuellen Property Stream bevor die Expression angewendet wird. Spielt keine Rolle, was der gerade enthält, solange die Syntax richtig ist.
Mylenium
Antwort von Blackeagle123:
...mit deutschen Wörtern würds mir leichter fallen!
merci!
Lg, Constantin!