Frage von Paulii:Hallo,
für ein Kunstprojekt habe ich veschiedene Clips von einer gleichen Position bei gleichem Licht usw. aufgenommen (Sony HXR-NX5 AVCHD).
Im Anschluss alles mittels Apple Prores ins FCP gespielt und dann von vielen Clips Standbilder exportiert.
Die Standbilder sollen dann mit bewegten Clips aus derselben Session in einer Keynote oder ähnlichem nacheinander abgespielt werden.
Nun hat sich aber herausgestellt, dass die exportierten Bilder deutlich dunkler sind als die Prores Clips.
Wie kann ich Clips und Bilder in derselben Helligkeit darstellen bzw. die Standbilder exportieren ohne dass sie dunkler werden?
Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich!!!
Vielen Dank für Tips!!!!
LG Paul
Antwort von dienstag_01:
Mal so allgemein (arbeite nicht mit FCP): Dem Standbild wurden die Farbrauminformationen nicht mitgegeben bzw. die unterschiedlichen Anwendungen zur Vorschau von Video und Foto interpretieren den Farbraum unterschiedlich.
Antwort von Paulii:
Danke, sowas dachte ich mir schon, will es aber noch nicht wahrhaben ;(
Aber sollten nicht Apple Programme FCP und "Vorschau" den Farbraum gleich interpretieren?!
Werds nun mal am Heimpc mit FCPX probieren... vielleicht gibts da ne tolle Neuerung!!!
Hat sonst jemand eine Idee?
Danke LG Pauli
Antwort von carstenkurz:
Womit hast Du Dir die exportierten Bilder denn angeschaut bzw. den Vergleich mit den Clips gemacht?
- Carsten
Antwort von Paulii:
Die Bilder habe ich sowohl mit Vorschau als auch mit Photoshop betrachtet, die Videos auch mit Vorschau und Quicktime. Immer ein sehr deutlicher Unterschied.
Habe auch verschiedene Exportformate probiert TIFF, JPG, PNG brachte keinen Unterschied.
Danke für Inputs.
LG Paul
Antwort von carstenkurz:
Hmm. Ich mache sowas öfter, bleibe dabei aber grundsätzlich innerhalb von Quicktime. Ich schneide Einzelbilder im Quicktime Player raus und setze sie auch wieder dort ein. Dabei scheint es diese Probleme nicht zu geben.
Momentan habe ich auch keine Idee, wie man dem Problem aus der Ferne strukturiert auf die Schliche kommen könnte.
Pragmatisch:
Man könnte Standbilder ja auch im gleichen Codec wie die Clips einbinden statt tatsächlicher Einzelbilder. Was passiert denn mit den Einzelbildern zwischen Export und Import?
Man könnte auch versuchen, die Veränderung der Bilder über ein Testbild auf Kontrast, Farbe und Weisspunkt in Zahlen zu fassen diese bei den Einzelbildern wieder rückgängig zu machen.
Es gibt immer mal wieder Diskussionen über Gammaverschiebungen zwischen Quicktime, aber im Grunde genommen ist das Problem auf allen Systemen und mit beliebigen Programmen existent.
Wie gesagt, aus der Ferne...
- Carsten
Antwort von dienstag_01:
Vielleicht hilft es, den Farbraum in FCP auf irgendwas mit 0-255 einzustellen. Aber keine Ahnung, ob das geht.
Antwort von Paulii:
Danke für Eure Tips, habe das Problem nun mittels FCPX gelöst. Die exportierten Bilder unterscheiden sich praktisch nicht von dem Videomaterial.
Vielen Dank,
LG Paul
PS: Mit Quicktime 10 kann man wohl keine Standbilder mehr erzeugen?!
Antwort von carstenkurz:
Quicktime X Player ist eine eingedampfte Consumer Variante. Die kann fast nix mehr. Du kannst aber den Quicktime 7 Player dazu installieren, mit Pro Option.
http://support.apple.com/kb/ht3678?viewlocale=de_DE
- Carsten