Newsmeldung von slashCAM:Anscheinend gibt Blackmagic an einige "virale Markenbotschafter" bereits 4 K URSA Minis heraus. Der dabei auf Vimeo gepostete Clip überrascht dabei kaum. Die fehlenden Blendenstufen des CMOSIS-Chips fordern geradezu Crushed Blacks beim Grading und die blaue, fein gemusterte Weste des Brätigams erweist sich als gefundenes Fressen für Moiré-Jäger. Der Global Shutter sorgt im Gegenzug für eine wirklich jitterfreie Darstellung und auch sonst fühlt man sich beim Bildeindruck stark an die anderen 4K-Kameras von Blackmagic mit CMOSIS-Sensor erinnert. 
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes URSA Mini 4K Material auf Vimeo
 Antwort von  Zac:
Looks stunning... to me...
 Antwort von  klusterdegenerierung:
Irgendwie hab ich das Gefühl der hatte eine Kitoptik drauf statt einer Primelens.
Das Material ist an manchen stellen etwas chromatisch etc.
 Antwort von  Optiker:
ahhhhhhhh diese ewigen slow motion aufnahmen nerven total, gut das zwischendurch auch mal ein normal speed bild eingeschoben wird aber trotzdem - einfach zu viele zeitlupen!!!
 Antwort von  klusterdegenerierung:
ahhhhhhhh diese ewigen slow motion aufnahmen nerven total, gut das zwischendurch auch mal ein normal speed bild eingeschoben wird aber trotzdem - einfach zu viele zeitlupen!!!
Komisch, ich hab nur 2 gesehen!
 Antwort von  iasi:
Es ist der gleiche bekannte 4k-Sensor, wie bei den bisherigen 4k-BMD-Kameras. Da erwarte ich eh keine Wunder.
Was mich interessiert ist 4,6k-Material.
 Antwort von  rush:
Irgendwie hab ich das Gefühl der hatte eine Kitoptik drauf statt einer Primelens.
Das Material ist an manchen stellen etwas chromatisch etc.
Laut der beschreibung hatten sie alles mögliche auf den 2 ursa mini kameras... aber alles fotooptiken, zooms als auch zwei Festbrennweiten.
"We used all sorts of lenses: Canon 24-70 2.8L, 50mm 1.2L, 100mm 2.8L IS, 17-55 2.8 IS and the Sigma 18-35 1.8. "
 Antwort von  Optiker:
ahhhhhhhh diese ewigen slow motion aufnahmen nerven total, gut das zwischendurch auch mal ein normal speed bild eingeschoben wird aber trotzdem - einfach zu viele zeitlupen!!!
Komisch, ich hab nur 2 gesehen!
Tja ich weiß jetzt nicht was du mit nur 2 meinst.
Fakt ist: 
0:00 bis 1:12 durchgehend slow Motion
1:51 bis 3:27 durchgehend slow Motion
ich sehe solche trallala Videos immer auch ohne Ton - das schärft den Blick ;)
bin leider gar kein slomo Fan deshalb fällts mir im Augenblick auf - da kann noch so ein nettes Durchschnitts-Popgesinge dahinter sein.
 Antwort von  klusterdegenerierung:
bin leider gar kein slomo Fan
Gut das Du das noch mal erwähnst, uns wäre das sonst garnicht aufgefallen!
 
 Antwort von  Jott:
Einfach schneller abspielen! :-)
 Antwort von  Optiker:
bin leider gar kein slomo Fan
Gut das Du das noch mal erwähnst, uns wäre das sonst garnicht aufgefallen!
ich weiß
 Antwort von  Stalker:
 Antwort von  Axel:
Dieser Thread ist eng mit den Threads 
8bit vs. 10bit und 
Ihr und eure verdammten Hautfarben verbunden.
Dieser Hochzeitsfilmer kann graden, das zeigen bereits seine vorherigen Hochzeitsfilme, mit BMCC und BMPCC gedreht. Graden können die wenigsten (ich auch nicht, es geht nicht bloß um Technik).
Und weiter braucht man für's Graden in einem Umfang, dass so schöne Farben dabei "übrig" bleiben, mindestens 10-bit.
 Antwort von  srone:
Dieser Thread ist eng mit den Threads 
8bit vs. 10bit und 
Ihr und eure verdammten Hautfarben verbunden.
Dieser Hochzeitsfilmer kann graden, das zeigen bereits seine vorherigen Hochzeitsfilme, mit BMCC und BMPCC gedreht. Graden können die wenigsten (ich auch nicht, es geht nicht bloß um Technik).
Und weiter braucht man für's Graden in einem Umfang, dass so schöne Farben dabei "übrig" bleiben, mindestens 10-bit.
genau - "look and feel", man sollte schon wissen was man tut, sonst ist alles cinema-style und log doch nur für die katz, womöglich der grund warum katzen-videos so beliebt sind ;-)
lg
srone