Frage von Borke:
Leider keine weitere Infos dazu...
Antwort von ruessel:
Uppsssss..... hübsch hässlich, oder?
Antwort von Borke:
Naja, ich weiß nicht ob das real ist, da der Kanal so ziemlich alles andere als eine geeignete Plattform wäre, um eine Kameraneuheit vorzustellen. Die Landschaftsaufnahmen sehen aber gut aus. Das Video ist verbesserungsfähig, aber darum geht es auch nicht. Leider ist es das Einzige, was man zur Zeit finden kann und nur in 1080p.
Antwort von freezer:
Glaube ich nicht. Der Shot im Auto zB stammt aus einem älteren Video von dem User, welches mit der BMPCC gedreht wurde:
Abgesehen davon schreibt er was von der Ursa Mini 4k und die hat den gleichen Sensor wie die BMPCC. Selbst wenn, dann also keine Footage von dem neuen 4.6k Sensor.
Antwort von Borke:
Das wäre dann ja auch beruhigend.... fraglich nur, warum er dann diesen Titel verwendet, wenn es doch keine Mini URSA ist.
Antwort von ruessel:
sieht doch recht groß aus....die Mini ;-)
zum Bild
Antwort von Funless:
sieht doch recht groß aus....die Mini ;-)
zum Bild
zum Bild
Naja irgendwo logisch wenn man da so'n Raketenwerfer davor schraubt ...
Antwort von Valentino:
Naja so lange man die Kamera nicht vor sich stehen hat, kann man nur raten wie groß und schwer sie wirklich daher kommt.
Habe die Amira auch immer als große Kamera im Kopf gehabt, bei einem Dreh mit der Alexa wirkte die Amira aber doch recht kompakt.
Dazu ist die Frau auf dem Bild keine 1,65 groß, setzte die Kamera einem Türsteher auf die Schulter und sie wirkt wieder klein ;-)
Antwort von Jott:
Der typische BM-Käufer hat doch nicht die Kohle, so ein richtiges Filmzoom zu mieten oder gar zu kaufen. Der knallt ein kleines Fotozoom drauf und gut ist. Schwupps ist das Ganze klein.
Antwort von Borke:
Profis arbeiten eigentlich ohnehin nicht mit Filmzoom...
Antwort von Jott:
Aber hallo, und wie sie das tun. Diese Optiken werden nicht zum Spaß hergestellt.
Es geht dabei nicht ums Zoomen, sondern um die schnelle Veränderung der Brennweite/Kadrierung ohne zeitraubenden Objektivwechsel. Die Zeitersparnis relativiert die Kosten.
Antwort von Valentino:
Bei Serie sind die beiden Alura-Zoom eingeschlagen wie eine Bombe.
Dazu die LWZ-Serien für Handkamera, Steadicam oder Riging Sachen am Auto.
Haben schon einen ganzen Kurzfilm mit einer R1 und Alura aus der Hand gedreht.
Was selten ist am Set, sind diese EB-Motoren an der Seite, das macht man am meiste mit einer ZMU-3 und LCS-Motor.