Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ersatz für HV 30 ??



Frage von Rolf Hankel:


Hallo

Ich möchte evtl. meine HV 30 verkaufen, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, nur ich will ganz vom Band weg.
Habe noch eine HF100 und eine HFS 200.
Was würdet Ihr denn als Ersatz für die HV30 empfehlen?

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u

Space


Antwort von Bruno Peter:

Du willst also weiterhin in HDV filmen, jedoch nicht auf Band?
AVCHD-Kameras hast Du ja schon.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Du willst also weiterhin in HDV filmen, jedoch nicht auf Band? Nein, natürlich in AVCHD
Potenter Rechner und EDIUS 5.51 sind vorhanden, da gibt es keine Probleme mehr

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von Bruno Peter:

Habe noch eine HF100 und eine HFS 200. Dann filme doch damit!

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Habe noch eine HF100 und eine HFS 200. Dann filme doch damit! Also. EIN Camcorder ist permanent im UW- Gehäuse, die HFS200 auf Stativ, meistens mit Raynox Televorsatz und die dritte Cam als Handkamera mit Raynox WW-Vorsatz für schnelle Schüsse aus der Hand, Gehaufnahmen usw.

Ich weiss, manch einer wäre froh eine einzige Kamera zu besitzen, aber was kauft man nicht alles für"s Hobby

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u

Space


Antwort von pilskopf:

Macht diese Pana 707 nicht so scharfe Filme dass man sich schneidet? Wär das nichts für dein Anwendungsgebiet?

Space


Antwort von B.DeKid:

....eine HF100 und eine HFS 200. Einen dieser beiden Cams dann ist doch das Ausgangs Material wirklich Identisch , da würde ich jetzt keine Sony oder Panasonic mit "einmischen"

Sofern kauf dir so eine Cam erneut vielleicht sogar gebraucht wenn du irgendwo eine auftreiben kannst.

Quasi nach dem Motto " Never Change a winning Team".

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jitter:

Rolf,
verrate uns doch mal bei Gelegenheit, warum Du einen Camcorder ständig im Unterwassergehäuse aufbewahrst und ein zweiter permanent auf einem Stativ verschraubt ist. Odser hast Du vergessen, wie man die Geräte davon entfernt?

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Rolf,
verrate uns doch mal bei Gelegenheit, warum Du einen Camcorder ständig im Unterwassergehäuse aufbewahrst und ein zweiter permanent auf einem Stativ verschraubt ist. Odser hast Du vergessen, wie man die Geräte davon entfernt? Also Leute, MUSS ich das erklären; es ist doch angenehm, wenn ich auf Filmtour bin nicht dauernd hin und her zu wechseln, bzw. eine Cam. in"s Gehäuse einzubauen, dann wieder schnell ausbauen usw.
Reicht die Erklärung??!!

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Reicht die Erklärung??!!
Klar reicht die vorallem hast Du auch vollkommen Recht , besonders bei UW Gehäusen ist das nicht mal eben aufmachen und wechseln , die sollte immer im Hotelzimmer oder daheim im Studio geschehen um eine gewisse Sicherheit zu gewehrleisten.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash