Frage von Rolf Hankel:Hallo
Ich möchte evtl. meine HV 30 verkaufen, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, nur ich will ganz vom Band weg.
Habe noch eine HF100 und eine HFS 200.
Was würdet Ihr denn als Ersatz für die HV30 empfehlen?
Grüsse...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
Antwort von Bruno Peter:
Du willst also weiterhin in HDV filmen, jedoch nicht auf Band?
AVCHD-Kameras hast Du ja schon.
Antwort von Rolf Hankel:
Du willst also weiterhin in HDV filmen, jedoch nicht auf Band?
Nein, natürlich in AVCHD
Potenter Rechner und EDIUS 5.51 sind vorhanden, da gibt es keine Probleme mehr
Grüsse...Rolf
Antwort von Bruno Peter:
Habe noch eine HF100 und eine HFS 200.
Dann filme doch damit!
Antwort von Rolf Hankel:
Habe noch eine HF100 und eine HFS 200.
Dann filme doch damit!
Also. EIN Camcorder ist permanent im UW- Gehäuse, die HFS200 auf Stativ, meistens mit Raynox Televorsatz und die dritte Cam als Handkamera mit Raynox WW-Vorsatz für schnelle Schüsse aus der Hand, Gehaufnahmen usw.
Ich weiss, manch einer wäre froh eine einzige Kamera zu besitzen, aber was kauft man nicht alles für"s Hobby
Grüsse...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
Antwort von pilskopf:
Macht diese Pana 707 nicht so scharfe Filme dass man sich schneidet? Wär das nichts für dein Anwendungsgebiet?
Antwort von B.DeKid:
....eine HF100 und eine HFS 200.
Einen dieser beiden Cams dann ist doch das Ausgangs Material wirklich Identisch , da würde ich jetzt keine Sony oder Panasonic mit "einmischen"
Sofern kauf dir so eine Cam erneut vielleicht sogar gebraucht wenn du irgendwo eine auftreiben kannst.
Quasi nach dem Motto " Never Change a winning Team".
MfG
B.DeKid
Antwort von Jitter:
Rolf,
verrate uns doch mal bei Gelegenheit, warum Du einen Camcorder ständig im Unterwassergehäuse aufbewahrst und ein zweiter permanent auf einem Stativ verschraubt ist. Odser hast Du vergessen, wie man die Geräte davon entfernt?
Antwort von Rolf Hankel:
Rolf,
verrate uns doch mal bei Gelegenheit, warum Du einen Camcorder ständig im Unterwassergehäuse aufbewahrst und ein zweiter permanent auf einem Stativ verschraubt ist. Odser hast Du vergessen, wie man die Geräte davon entfernt?
Also Leute, MUSS ich das erklären; es ist doch angenehm, wenn ich auf Filmtour bin nicht dauernd hin und her zu wechseln, bzw. eine Cam. in"s Gehäuse einzubauen, dann wieder schnell ausbauen usw.
Reicht die Erklärung??!!
Grüsse...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
Antwort von B.DeKid:
Reicht die Erklärung??!!
Klar reicht die vorallem hast Du auch vollkommen Recht , besonders bei UW Gehäusen ist das nicht mal eben aufmachen und wechseln , die sollte immer im Hotelzimmer oder daheim im Studio geschehen um eine gewisse Sicherheit zu gewehrleisten.
MfG
B.DeKid