Frage von Mr Jo:Hi,
habe folgendes Problem mit Encore DVD 2.0 - Im Hauptmenü meines Films verzweige ich auf ein Untermenü zur Kapitelauswahl. Das Untermenü wird in der Reiterkarte "Bewegung" auf 50 sec Schleife eingestellt, somit habe ich in diesem Menü eben die miniaturisierte jeweilige Kapitelvorschau als Miniclip.
Nun soll das Hauptmenü ebenfalls als Miniclip (also Film) dargestellt werden. Leider funktioniert das nicht. Ich kann zwar wiederum in "Bewegung" eine Zeitschleife eingeben, bei der Erstellung der DVD bricht Encore aber jedesmal mit der Meldung "Interner Softwarefehler" ab. Wird die Animation für das Hauptmenü ausgeschaltet, funktioniert die Erstellung.
Des Weiteren hätte ich gerne den Einsatzpunkt der Miniclips unabhängig vom erstellten Kapitel angezeigt. D.h. Kapitel 1 startet natürlich ganz am Anfang. Dort habe ich einen Vorspann laufen - und der Miniclip sollte nicht den Vorspann zeigen, sondern den Film ab ca. 1 min. Lauzeit.
Hat jemand eine Lösung für meine beiden Probleme?
Gruß Mr Jo
Antwort von Mr Jo:
punkt punkt punkt .. weis da niemand Bescheid? Vielleicht hab ichs nicht klar ausgedrückt. Also nommal:
Prinzipiell möchte ich ein Menü erstellen, das einen Clip des verlinkten Films bzw. Kapites zeigt - also ein Funktion, die jedes Trivial - Programm (Nero Vision, Ulead usw.) ganz unspektakulär aufweist.. Und diesen Clip möchte ich an einer x-beliebigen Stelle zur Anzeige bringen. Auch wieder beherrscht von diversen "Value-Suites".
Nur kriege ich das in Encore DVD 2.0 nicht gebacken.. dafür einen Haufen Geld bezahlt, einfach weil Premiere Pro 2.0 so ohne Fehl und Tadel nach meinen Wünschen läuft. Nu sitze ich seit 2 Tagen vor diesem Encore und frage mich, in welche Qualitäten ich hier Geld angelegt habe.. meine Videos für mich selbst mit CSS zu verschlüsseln war jetzt nicht mein vordringlicher Kaufgrund (Frustablass..)
Hier sollte es doch ein paar gewiefte Encore-Nutzer geben oder welche DVD-Authoring Software ist ansonsten ihr Geld wirklich wert?
Gruß Mr Jo
Antwort von grovel:
... Hey, es war Ostern, wir sitzen nicht unbedingt vorm PC...
Wenigstens einen Teil des Problems kann man einfach lösen. Jeder Kapitelpunkt hat eine Startmarke und eine Startbildmarke.
Im Assetsübersichtsfenster auf die entsprechende Timeline gehen, im unteren Teil des Fensters erscheint eine Liste mit den Kapitelpunkten. Wähle die entsprechenden Kapitel aus und bearbeite sie im Eigenschaftendialog so, dass die Startbildmarke mit dem von dir gewünschten Bild übereinstimmt.
SeeYa grovel
Antwort von Mr Jo:
Hi Grovel,
guter Tip - kaum macht man(n)s richtig, schon funktionierts..
THX Mr Jo