Infoseite // Empfehlung:Wohnzimmerpc mit Sat & Sound, ggf. Linux



Frage von Michi:


Hi,
ich (;absoluter Neuling auf diesem Gebiet) möchte mein Wohnzimmer
aufrüsten: Bisher hatte ich einen einfachen digitalen Satreciever mit
Platte. Nun dachte ich aber, dass es mal an der Zeit ist für was
neues. So grob schwebt mir vor, einen möglichst leisen PC mit Linux
auszustatten (;da kenn ich mich halbwegs aus) und dann:

digitaler Satempfang, am besten gleich HDTV
Dolby digital (;oder DTS)
DVDs brennen vom Satempfang
Fernbedienung, sonst macht ja Fernsehen keinen Spass
LAN

Meine Frage: Was kann man denn da empfehlen aus Eurer Sicht?
Oder sollte ich gleich so ein fertigteil kaufen (;gibts ja sowas von
Kathrein, oder ähnliche Anbieter). So mein Preisvorstellung wäre =
um
die 500 €.

Danke schon mal für jeden Link oder Tipp

Michael



Space


Antwort von Peter Koerber:

Michi,
>ich (;absoluter Neuling auf diesem Gebiet) möchte mein Wohnzimmer
>aufrüsten: Bisher hatte ich einen einfachen digitalen Satreciever mit
>Platte. Nun dachte ich aber, dass es mal an der Zeit ist für was
>neues. So grob schwebt mir vor, einen möglichst leisen PC mit Linux
>auszustatten (;da kenn ich mich halbwegs aus) und dann:

> digitaler Satempfang, am besten gleich HDTV
> Dolby digital (;oder DTS)
> DVDs brennen vom Satempfang
> Fernbedienung, sonst macht ja Fernsehen keinen Spass
> LAN

Sowas bekommst Du schon fixfertig bei Shuttle. Nur läuft Windows drauf. Und
die Geräte sind so leise, dass Du nichts davon hörst. Schau Dich mal bei
www.shuttle.com um (;wähle Deutschland, falls es nicht automatisch kommt).
Peter



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Michi schrieb:

> digitaler Satempfang, am besten gleich HDTV
> Dolby digital (;oder DTS)
> DVDs brennen vom Satempfang
> Fernbedienung, sonst macht ja Fernsehen keinen Spass
> LAN
>
Michi, wenn kein zeitlicher Druck da ist, würde ich noch etwas warten.
Zur Zeit ist auf den verschiedensten Sektoren gerade viel in der
Entwicklung. Bei HDTV speziell und AC3 ist auch das derzeitige Angebot
im TV so mickrig, daß man schon noch etwas Geduld haben kann. Die zahlt
sich dann im wahrsten Sinn des Wortes aus, wenn auch die Geräte billiger
werden. Soange bei mir der Röhrenapparat funktioniert, tue ich noch
nichts ;-)

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space


Antwort von Michi:

On 4 Aug., 14:00, Gerd Schweizer wrote:
> Michi schrieb:
>
> > digitaler Satempfang, am besten gleich HDTV
> > Dolby digital (;oder DTS)
> > DVDs brennen vom Satempfang
> > Fernbedienung, sonst macht ja Fernsehen keinen Spass
> > LAN
>
> Michi, wenn kein zeitlicher Druck da ist, würde ich noch etwas warten.
> Zur Zeit ist auf den verschiedensten Sektoren gerade viel in der
> Entwicklung. Bei HDTV speziell und AC3 ist auch das derzeitige Angebot
> im TV so mickrig, daß man schon noch etwas Geduld haben kann. Die zahlt
> sich dann im wahrsten Sinn des Wortes aus, wenn auch die Geräte billiger
> werden. Soange bei mir der Röhrenapparat funktioniert, tue ich noch
> nichts ;-)
Nun der funktioniert leider nimmere so verlässlich. Das sieht nun auch
die Frau ein ;))))



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche Empfehlung für gescheite Sat-TV-Karte
Empfehlung: SAT Receiver Karte
Empfehlung:Wohnzimmerpc mit Sat & Sound, ggf. Linux
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Sound of "Blitz" mit Steve McQueen
Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
The Sound Summit 2020




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash