Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Einstieg in die professionelle Videobearbeitung



Frage von Anita:


Hallo.

Ich bin in einer Food-Bildagentur in der Digital Imaging Abteilung tätig. Demnächst möchten wir ins Footage Geschäft einsteigen.
Ich habe schon viele Stunden in diesem Forum verbracht. Habe aber leider noch nicht rausfinden können welche Software für unsere Zwecke ideal wäre. Sicherlich muss verschiedene Software getestet werden bevor eine Entscheidung fällt. Ich wäre aber sehr dankbar mit Eurer Hilfe die ein oder andere Software auszuschliessen.

Wir werden Videomaterial aus den verschiedensten Quellen beziehen. Dieses Material digital bearbeiten und dann online unseren Kunden in verschiedenen Auflösungen anbieten. Unser Kundenstamm ist aus dem redaktionellen wie werblichen Bereichen. Das Material wird also für websites, TV-Spots, DVD"s, etc. verwendet werden.
Die Schwirigkeit ist es nun einerseits professionell einzusteigen, aber andererseits nicht in einen "overkill" zu investieren. Zur Zeit arbeiten wir ausschliesslich auf Windows, schliessen aber den Um-(Rück)stieg an Mac nicht aus, sollte dies unumgänglich sein.

Vielen Dank für Euer feedback!

Space


Antwort von Anonymous:

Ich denke, dass sich Adobe für eure plattformübergreifenden Lösungen in allererster Linie anbieten würde

Space


Antwort von B.DeKid:

Creative Suite von Adobe ....da habt Ihr auch After Effects und Premiere On Location und eur benötigtes PhotoShop und Bridge (Lightroom muss seperat gekauft werden) Als Komplett Packet am sichersten und billigsten.

Alla

#Winows könnt Ihr getrost weiter benutzen.

Space


Antwort von HarHar:

Hallo,

ich wär vorsichtig hier aus dem Forum dazu Ratschläge anzunehmen. Wenn ihr sowas vorhabt, braucht ihr sicher eine genau abgestimmte Lösung, die zu euren Anforderungen passt. Und da gibt es sicher einige Fragen zu beantworten: Wie kommt euer material rein? (andere Agenturen, Kassetten, SP, Digibeta, IMX, DV usw., als Datei wie mov, avi, mpeg, oder als Sattelliten Downlink etc.)

Wie muss es gewandelt werden? (HD, SD, 16:9, 4:3)

Muss es nur grob geschnitten werden oder kommen auch Korrekturen zum einsatz? Was für Leute sollen daran arbeiten? Cutter? Computer-Profis? Jeder, der eine Kurzeinweisung hatte?

Wie muss das Material wieder rausgeschickt werden? Kassette, Datei, Datenträger, Sattelliten-Uplink etc?

Nichts gegen die bereits gegebenen Antworten, aber du weißt nicht, über welche Erfahrung die Antwortgeber verfügen. Ich denke, sowas müsste sich ein Experte vor Ort angucken und mit ein paar Verantwortlichen sprechen.

Gruß

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Also, annehmen werden wir nur Datein (aus verschiedenen Quellen, Produktionsfirmen, Kameramänner, etc) also kein analoges Material. Ich denke der Aufwand wäre viel zu gross. Aber da gibt es natürlich auch X verschiedene Dateiformate die wir dann alle bearbeiten können müssen.

Es wird sicherlich als HD, und quicktime movies im PAL und NTSC Std. gewandelt werden.

Auch grössere Retuschen und/oder Farbkorrekturen werden anfallen. Es ist geplant unsere derzeitigen digitalen Bildbearbeiter einzuarbeiten.

Angeboten wird das Material über unsere website, teils zum direct download.

Du hast völlig Recht. Wir müssen uns bestimmt einen Experten holen, der uns da weiterhelfen kann! Da kann es nur leider auch passieren, dass wir uns den falschen holen!?

Vielen Dank!
Hallo,

ich wär vorsichtig hier aus dem Forum dazu Ratschläge anzunehmen. Wenn ihr sowas vorhabt, braucht ihr sicher eine genau abgestimmte Lösung, die zu euren Anforderungen passt. Und da gibt es sicher einige Fragen zu beantworten: Wie kommt euer material rein? (andere Agenturen, Kassetten, SP, Digibeta, IMX, DV usw., als Datei wie mov, avi, mpeg, oder als Sattelliten Downlink etc.)

Wie muss es gewandelt werden? (HD, SD, 16:9, 4:3)

Muss es nur grob geschnitten werden oder kommen auch Korrekturen zum einsatz? Was für Leute sollen daran arbeiten? Cutter? Computer-Profis? Jeder, der eine Kurzeinweisung hatte?

Wie muss das Material wieder rausgeschickt werden? Kassette, Datei, Datenträger, Sattelliten-Uplink etc?

Nichts gegen die bereits gegebenen Antworten, aber du weißt nicht, über welche Erfahrung die Antwortgeber verfügen. Ich denke, sowas müsste sich ein Experte vor Ort angucken und mit ein paar Verantwortlichen sprechen.

Gruß

Space


Antwort von Anonymous:

Für derlei Vorhaben gibt es Systemhäuser, die auf den individuellen Workflow abgestimmte Komplettlösungen anbieten. Das ist allemal sinnvoller, als die Flickschusterei im Selbstversuch, die letztendlich nicht nur mehr Geld kosten wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
FILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Notebook für Videobearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash