Frage von bright:Hallo zusammen
suche für eine Produktion einen einfachen Titel Generator, der mir flüssig laufende Laufschrift Bauchbinden live generieren kann. Ich denke an eine Software wie etwa Insciber, nur deutlich einfacher und vor allem preiswerter.
Ziel wäre es, auf einem von zwei Monitoren eine simple Oberfläche zu haben, auf der man einen beliebigen Text, eine Scriftgröße und eine Geschwindigkeit eingeben kann. Auf dem zweiten Monitor dann die Laufschrift weiss vor schwarz. Kann gern ein VGA oder DVI Signal sein. Fill + Key trennen zu können wäre schön, aber nicht nötig. Weiterhin schön wäre eine Möglichkeit, mehrere Laufschriften als Cue vorbereiten zu können, und diese dann zum passenden Zeitpunkt abzurufen.
Generell also wohl ne recht einfache Sache. Wichtig wäre eben nur, dass ich keine Filmchen mit den laufenden Namen drin basteln muss, sondern, dass ich eine Software finde, bei der sowas automatisch machbar ist. Also ne Art Titelgenerator für Doofe :-)
Gibt es sowas? Notfalls auch für die Windows Plattform? Wäre für jeden Tipp in diese Richtung sehr dankbar.
Gruss
Thomas
Antwort von Markus:
Hallo Thomas,
ein Amiga 1200 mit Scala Multimedia und Genlock würde alle Deine Anforderungen erfüllen. So etwas setze ich auch noch gelegentlich ein.
Antwort von Anonymous:
Mhh, vielen Dank für den Tipp. Ich glaube die Lösung ist mir auch schon mal über den weg gelaufen. Aber sowas muss es doch auch für Windows oder noch besser für Mac geben. Oder etwa nicht?
Antwort von Markus:
Ja, aber Deine Anforderung lautete u.a. "und vor allem preiswerter". ;-)
Antwort von Markus:
Mir fiel gerade wieder der Anbieter für passende Hard- und Software ein, wenn man einen PC als Ausgangsbasis nutzen möchte:
G2 Video Systems. Aber preiswerter wird es dadurch nicht.
Antwort von Anonymous:
Vielen Dank für die Antwort. Lustigerweise ist die Firma bei mir im Nachbar Ort :-) Sehr praktisch ...
Antwort von thos-berlin:
.. aber nicht gerade billig.
Die Sachen von G2 scheinen sehr ausgereift zu sein, sind aber preislich deutlich entfernt von "billig" ("preiswert" kann ich nicht beurteilen).
Für ganz einfache Anwendungen könnte ein PC mit TV-Out und Powerpoint als "Schriftgenerator-Software" ausreichen. Das Signal per Lumaykey mit einem kleinen Bildmischer einblenden. Habe ich schon eimal mit einem JVC KM600 gemacht, aber vielleicht geht das auch mit dem kleinen Panasonic-Mischer (WJ-AVE5 ), der gebraucht im 200,- -Bereich im Internet-Auktionshaus zu bekommen ist.
Antwort von Anonymous:
Auch dir vielen Dank. Leider kann PowerPoint kein Endlos Scroll bei Text ... oder täusche ich mich da?
Antwort von thos-berlin:
Die Frage kann ich nicht beantworten.
Falls der Inhalt / Text des Crawls vor oder während der Veranstaltung bekannt ist, könnte man mit einem Schnittprogramm den Crawl herstellen, auf Band aufzeichnen und dann vom Band laufen lassen. Das Einstanzen erfolgt nach dem gleichen og. Prinzip (Lumakey).
Antwort von Anonymous:
Genau darum ging es mir ja, dass ich eben die Loops nicht mit einem Schnittprogramm machen muss ;-)
Das ist leider recht aufwändig, da man für den Loop ja immer Anfang und Ende Keyframe-genau aufeinander legen muss.
Oder kennt jemand eine Software, die das automatisieren kann? Also quasi Loops von Laufschrift Crawls erstellen, ohne dass ich die Keyframes immer von Hand übereinander schieben muss, damit es loopt?
Antwort von thos-berlin:
Von Loops war bisher nicht die Rede, nur von einer Laufschrift. Aber selbst das ist kein Problem, denn man kann gerade bei Text recht einfach den passenden Punkt finden, wo man ansetzen kann. Noch einfacher wird es, wenn man eine Lücke von einer Bildschirmbreite läßt.
Schwieriger wird es mit dem Loops im Hintergrund, also dem "Balken", auf dem die Laufschrift zu sehen ist. aber diese "Loop-Einzelteile" müssen ja nicht die gleiche Länge wie der "Textloop" haben.....
Die Vormontage ist zwar mit höherem Aufwand verbunden, aber die billigste Methode.
Wenn es Live sein soll, dann werde mal bei G2 vorstellig und nehme Dein großes Portemonai mit ....
Antwort von Markus:
Oder kennt jemand eine Software, die das automatisieren kann? Also quasi Loops von Laufschrift Crawls erstellen, ohne dass ich die Keyframes immer von Hand übereinander schieben muss, damit es loopt?
Scala Multimedia, wie oben erwähnt. ;-)
Antwort von robbie:
im notfall einen html-lauftext per vollbildschirm einblenden ;)... lässt sich, wenn du zwei rechner hast, dann auch super auf einem anderen (als server) editieren und updaten via F5 ;)...
oder ein vj - Programm, was die etwas elegantere Lösung darstellen würde ;)
Antwort von Anonymous:
ich sehe schon ... das scheint komplizierter als gedacht. kenne bis jetzt leider auch keine der gängigen video softwares, die sowas kann.
ich befürchte ich bleibe bei in AE vorproduzieren und dann abspielen.