Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Eigenen Film auf CD bekommen !



Frage von Stephan:


Hi Leute!

Ich bin momentan mitten drin einen eigenen kleine Film zumachen. Es sind Animation Teile sowie real Aufnahmen mit einer Digital Camcoder gemacht. Das alles würde in AFX und in Premiere 6.5 fertig bearbeite. Jetzt mache ich mir so langsam mal gedanken wie ich den Film am besten auf eine 700 MB Rohling bekomme in guter Qualität.

Kurze Info zum Material

720x576 25 fps
5110 Frames RGB16
unkomprimiert
eine größe von 4,2 GB

So ich hatte mir das so gedacht das ich erstmal die Daten ins MPEG2 Format bringe wie eine DVD ist, und dann wie man es kennt,wenn man eine DVD rippt noch mal Codieren. Kann man das so machen ? Oder worau sollte man achten ? Es soll ungefähr 20 min werden der kurz Film. Ich würde mich freuen wenn Ihr mal sagen könnte welche erfahrung oder Tips Ihr zu diesen Thema habt.

Viele Dank schon mal

Stephan


Space


Antwort von Günter:

: Hi Leute!
:
: Ich bin momentan mitten drin einen eigenen kleine Film zumachen. Es sind Animation
: Teile sowie real Aufnahmen mit einer Digital Camcoder gemacht. Das alles würde in
: AFX und in Premiere 6.5 fertig bearbeite. Jetzt mache ich mir so langsam mal
: gedanken wie ich den Film am besten auf eine 700 MB Rohling bekomme in guter
: Qualität.
:
: Kurze Info zum Material
:
: 720x576 25 fps
: 5110 Frames RGB16
: unkomprimiert
: eine größe von 4,2 GB
:
: So ich hatte mir das so gedacht das ich erstmal die Daten ins MPEG2 Format bringe wie
: eine DVD ist, und dann wie man es kennt,wenn man eine DVD rippt noch mal Codieren.
: Kann man das so machen ? Oder worau sollte man achten ? Es soll ungefähr 20 min
: werden der kurz Film. Ich würde mich freuen wenn Ihr mal sagen könnte welche
: erfahrung oder Tips Ihr zu diesen Thema habt.

Hallo
Dir fehlen ja alle Grundkenntnisse. Die mußt Du Dir schon erst mal aneignen. Dazu steht alles genau (Genauer kann es keiner ) auf der Seite : http://www.edv-tipp.de" .
Gruß Günter. NB ansonsten mal unter" suchen" fragen was Du wissen willst.

Günter




Space


Antwort von Stefan:

Zweimal durch den Fleischwolf (MPEG Encoder) drehen hört sich nicht besonders schlau an. Mach doch gleich eine einzige MPEG Encodierung in das Zielformat. Soll das Endprodukt eine SVCD werden? 20 Min. Film würden dann auf eine SVCD draufpassen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Doc:

Tja, Dir fehlen einige Grundkenntnisse, trotzdem könnte es klappen... :
: 720x576 25 fps
: 5110 Frames RGB16
: unkomprimiert
: eine größe von 4,2 GB

Ich nehme an, Du verwendest einen DV-Codec (würde von der Dateigröße hinkommen) - das ist nicht unkomtprim.iert, aber genau die richtige Einstellung, braucht Dich also nicht weiter zu kümmern
:
: So ich hatte mir das so gedacht das ich erstmal die Daten ins MPEG2 Format bringe wie
: eine DVD ist, und dann wie man es kennt,wenn man eine DVD rippt noch mal Codieren.
: Kann man das so machen ?
Ja, das kann man schon so machen - aber warum doppelt encodieren?? (=Qualitätsverlust, auch wenn's bei DVDs kaum auffällt)
Die Frage für Dich ist:
Soll der Film in bestmöglicher Qualität auf CD?
Vermutlich ja.
Aber: Soll die CD nur auf PCs oder auch auf Standalone DVD-Playern laufen?
Falls nur PC: Encodiere direkt aus Premiere heraus als DivX!
Falls DVD-Player: Erstelle eine VCD oder eine SVCD, wie's geht steht in den anderen Postings. Zuerst aus Premiere als DV-avi exportieren, dann mit TMPGenc encoden.


Space


Antwort von Bruno:

:Hallo
Gib dein Film auf Band aus. Und nehme den fertigen Film wieder mit Premiere auf.
Danach kannst du das AVI File mit TMPGEnc-2.59 in SVCD umwandeln.

Gruß Bruno
Hi Leute!
:
: Ich bin momentan mitten drin einen eigenen kleine Film zumachen. Es sind Animation
: Teile sowie real Aufnahmen mit einer Digital Camcoder gemacht. Das alles würde in
: AFX und in Premiere 6.5 fertig bearbeite. Jetzt mache ich mir so langsam mal
: gedanken wie ich den Film am besten auf eine 700 MB Rohling bekomme in guter
: Qualität.
:
: Kurze Info zum Material
:
: 720x576 25 fps
: 5110 Frames RGB16
: unkomprimiert
: eine größe von 4,2 GB
:
: So ich hatte mir das so gedacht das ich erstmal die Daten ins MPEG2 Format bringe wie
: eine DVD ist, und dann wie man es kennt,wenn man eine DVD rippt noch mal Codieren.
: Kann man das so machen ? Oder worau sollte man achten ? Es soll ungefähr 20 min
: werden der kurz Film. Ich würde mich freuen wenn Ihr mal sagen könnte welche
: erfahrung oder Tips Ihr zu diesen Thema habt.
:
: Viele Dank schon mal
:
: Stephan




Space


Antwort von Günter:

: Hallo,
:
: -aber lass Dich beim Lesen auf EDV- Tipp nicht verwirren. Ich hab mir das die Tage auch
: angetan und drei Stunden gelesen und wollte die Aktion schon abbrechen... (EDV- Tipp
: schön und gut; -aber das ganze ist doch ziemlich umständlich und ZU ausführlich).
:
: Ich habs dann drauf ankommen lassen und einfach den AVI mit TmpgEnc
: Standardeinstellungen encoden lassen (die einzige Veränderung war bei Datenrate
: 2-pass VBR) und hab das ganze quasi blindlings auf eine CD gebrannt (mit Nero) et
: voilá: gleich das erste Ergebnis ganz passabel.
: Wenn Du allerdings ein Menü wie DVD willst wird die Sache schon schwierig.
:
: -Also lass Dich von EDV- Tipp nicht verwirren und probiers einfach aus: ein CD- Rohling
: kostet ja zum Glück nicht die Welt und wenn Du einen DVD player hast um das Ergebnis
: zu überprüfen würde ich die Zeit eher mit try- and error verbringen als mich durch
: die Kapitel bei EDV- Tipp in voller Gänze zu schlagen...
:
: Maik

Hallo Stephan.

Wenn Du das so machst wie Maik es schreibt dann kannst Du es ja versuchen. Aber dann brauchst Du ganz sicher nichts mehr fragen im Forum. Unser Hobby ist nichts zu mal so la la . Du mußt ja nicht alles lesen was dort steht. Wenn Du eine SVCD machen willst dann eben lesen wie erstelle ich eine SVCD:
Das mit dem menü geht auch ganz einfach nur den Maik brauchst Du da ja nicht zu fragen der macht das anscheinend sehr umständlich. Das einzige auf was es ankommt ist welchen DVD Player Du hast. Nicht alle Player spielen das menü ab.
Gruß Günter



Space


Antwort von Maik:

: Hallo
: Dir fehlen ja alle Grundkenntnisse. Die mußt Du Dir schon erst mal aneignen. Dazu steht
: alles genau (Genauer kann es keiner ) auf der Seite : http://www.edv-tipp.de" .
: Gruß Günter. NB ansonsten mal unter" suchen" fragen was Du wissen willst.
:
: Günter

Hallo,

-aber lass Dich beim Lesen auf EDV- Tipp nicht verwirren. Ich hab mir das die Tage auch angetan und drei Stunden gelesen und wollte die Aktion schon abbrechen... (EDV- Tipp schön und gut; -aber das ganze ist doch ziemlich umständlich und ZU ausführlich).

Ich habs dann drauf ankommen lassen und einfach den AVI mit TmpgEnc Standardeinstellungen encoden lassen (die einzige Veränderung war bei Datenrate 2-pass VBR) und hab das ganze quasi blindlings auf eine CD gebrannt (mit Nero) et voilá: gleich das erste Ergebnis ganz passabel.
Wenn Du allerdings ein Menü wie DVD willst wird die Sache schon schwierig.

-Also lass Dich von EDV- Tipp nicht verwirren und probiers einfach aus: ein CD- Rohling kostet ja zum Glück nicht die Welt und wenn Du einen DVD player hast um das Ergebnis zu überprüfen würde ich die Zeit eher mit try- and error verbringen als mich durch die Kapitel bei EDV- Tipp in voller Gänze zu schlagen...

Maik



Space


Antwort von Stefan:

-BEI- Maik

Mit 2x Fleischwolf war nicht 2-Pass VBR gemeint. Es war die Idee gemeint 1. nach DVD zu encodieren und dann 2. die DVD zu rippen und nach SVCD(?) zu encodieren.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Maik:

: Zweimal durch den Fleischwolf (MPEG Encoder) drehen hört sich nicht besonders schlau
: an. Mach doch gleich eine einzige MPEG Encodierung in das Zielformat.

2-pass VBR analysiert im ersten Schritt die AVI- Datei und ermittelt die optimale Datenrate und erst dann wird konvertiert. Die optimale Datenrate ist ein Mittelding aus Speicherplatzverbrauch und Qualität (der Nachteil ist, dass der Rechner genau doppelt so lang beschäftigt ist; -bei einem 20 Minuten Film war das bei mir knappe anderthalb Stunden mit P4, 2Ghz, 512 MB RAM).

Man kann das natürlich auch wie auf EDV- Tipp per Hand errechnen und den Film stückchenweise analysieren... aber das ist mir zumindest zu umständlich. Mit (erratener) konstanter Bitrate (CBR) braucht man sich nicht wundern wenn das Ergebnis in der Qualität nicht optimal ist.

Ich habe mit 2-pass VBR ein gutes Ergebnis erzielt ohne lang herumzuprobieren und das war für mich ersteinmal das wichtige.

Menu oder nicht ist jedem natürlich selbst überlassen. Ich habe lediglich ersteinmal versucht den Film ohne Verzerrung und nennenswerte Qualitätseinbusse auf die CD zu bekommen. Meine Devise ist immer ersteinmal die 'einfachen' Dinge zu probieren bevor ich mich auf die komplizierteren Dinge einlasse. Für echte 'Feature- Freaks' ist diese Methode natürlich nix. -Ganz klar.

Maik



Space



Space


Antwort von Oliver:

: TMPEG reicht für den Anfang VÖLLIG!!

Nicht nur für den Anfang ...


Space


Antwort von Steffen:

der cinema craft encoder kostet ein schweinegeld, weil er in Richtung Profi-Tool geht.

TMPEG reicht für den ANfang VÖLLIG!!

Aber herbekommen tust Du den - natürlich - beim Hersteller: http://www.cinemacraft.com/www.cinemacraft.com/


Space


Antwort von Stephan:

Hi Leute !

Erstmal viele Dank für euer Tips. Ich habe grade mal etwas rumprobiert und habe jetzt eine AVI File von 1,8 GB = 1 min auf 15 MB MEPG2 Format gebracht, und es sieht Gut aus! Ist die große OK ? Wenn das so wäre bekomme ich ungefähr 50 min auf eine 800 MB Rohling. Ich will das später auf eine Standalone Geräte Laufen lassen. Habt Ihr eigentlich schon erfahrung gesammelt oder wisst Ihr wo ich Information zu CINEMA CRAFT ENCODER herbekomme, wie man den am besten einstellen muss, um eine gutes Ergebnis zubekommen.

Viele Dank schon mal

Stephan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Bau Deinen eigenen Laptop
Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?
"Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
FX6 soll 19 stops DR update bekommen
Atomos: Shogun Connect und Ninja V/V+ mit Connect bekommen neue Streaming-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash