Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // EX1 und downconvert auf SD



Frage von brendan:


hallo zusammen,

ich will mir eventuell eine EX 1 kaufen.
die erste version, also ohne R, da günstiger.


Ich habe eine Frage zu dem Ausgabematerial. Ich brauche meistens SD, 720x576.

Wie "schwer" lässt sich full HD auf SD runterrechnen, dauert das lange auf nem Core2Duo? AVCHD macht ja probleme, MPEG2 ist da ja einfacher,...

Die EX1 kann ja auch in 1280x720 aufzeichnen, lässt sich das dann leichter handeln, / spürbar weniger datenvolumen?

Die Cam hat zwei Kartenslots, lässt sich da zufällgerweise wie bei der SOny Z7 auch parallel in unterschiedlichen Gößen aufzeichnen?

Ich habe gelesen, die EX 1 kann auch in SD ausgeben. Geht das nur mit der R, oder kann das auch schon die erste Version? dann könnte ich ja wie bisher (mit der XH A1) capturen, und in den PC läuft SD ein, richtig?


danke für die beantwortung!
Grüße
brendan

Space


Antwort von nordheide:

Wiese lässt Du das aufgenommene Format nicht einfach in SD von Freewaresoftware runterrechnen?

Oder lass per Firewire (EX1-HDV out) das Material als SD in den PC laufen - wenn es denn unbedingt sein muss.

Parallel aufzeichnen, auch in versch. Formaten, geht nicht.

Space


Antwort von Jott:

Das geht aber nur im 25Mbit-Modus, der HDV entspricht. Dann benimmt sich die Kamera auch HDV-typisch und gibt auf Wunsch DV via FireWire aus.

So habe ich's zumindest im Kopf. Besorg dir doch die jeweiligen Handbücher oder geh zum Sony-Händler, solche für Entscheidungen wichtige Details sollte man an der Quelle recherchieren, sonst beißt man sich nach dem Kauf in die Rückseite.

Space


Antwort von Axel:

DV hat 25 Mbps, HDV auch. EX hat 35 Mbps. Kaum ein Unterschied, oder? Seit mindestens drei Jahren können normale Bürorechner das quasi ohne Performance-Unterschied verarbeiten, geeignete Software vorausgesetzt. Die Erfahrung lehrt, dass es sehr sinnvoll ist, selbst dann in HD zu schneiden, wenn man nur SD braucht, denn dieses SD wird besser.

Space


Antwort von nordheide:

@jott

Über Firewire gibt die Cam immer HDV aus.
Lediglich am Komponentenaushang kommt SD "raus.

Aber man kann HDV auch in SD am PC capturern.

Space


Antwort von nordheide:

@jott

Über Firewire gibt die Cam immer HDV aus.
Lediglich am Komponentenaushang kommt SD "raus.

Aber man kann HDV auch in SD am PC capturern.
.. bezieht sich auf die EX1

Space


Antwort von brendan:

hi! danke für eure antworten. die sony-handbücher zur EX 1 und zum software-tool habe ich mir auch schon gezogen und werde ich, sobald ich die cam tatsächlich auch in den händen halte, durcharbeiten.


okay, also kann ich in 35mbit full HD aufnehmen und im zweifel immer SD über Firewire ausgeben? Das ist ja super.

Wie sieht sonst ein effizienter workflow mit Windows 7 und Magix VDL 16 premium aus?

einfach das mpeg-file per usb rüberziehn und in magix laden?


PS: gibt es auch noch kameraprofile wie von ruessel/wolfgangh für die XH A1 bei Gain? Hab jetzt bei wolfgang nur ein -3db preset gefunden.

Space


Antwort von rainermann:

ich hab schon öfters mit der EX1 Konzerteinspieler gedreht (NRJ), dann am gleichen Abend Backstage in HD geschnitten (MacBook 2.0, 2GB, Final Cut macht das direkt ohne umzurechnen) und das Ergebnis als SD rausgerechnet. Ging relativ flott. Musste auch sein, da feste "Sendetermine" im Programm standen.

Space


Antwort von brendan:

hallo!

jetzt habe ich die kamera. allerdings ist mir noch nicht klar, wie ich damit richtig arbeiten kann.

die MP4-clips mit dem ClipBrowser auf die festplatte kopiert lassen sich mit magix VDL 16 selbst auf dem 8core nur ruckelnd wiedergeben. im clipBrowser dagegen lässt sich auch HQ 1920x1080 flüssig abspielen.

in SD konvertieren mit dem clipbrowser geht dann irgendwie nur als 4:3 ?!?!?


was tun? wie in einem anderen thread empfohlen, MP4toMPG (Version 3) verwenden? was aber wieder zeit kostet... oder einfach mit firewire HDV capturen... wollt eich aber vermeiden.



Meine Beobachtungen zu den Formaten.
Rendern in VDL 16 nach MPEG2, bitrate 6000

720p: 60% schneller als Spieldauer ("Echtzeit")
Roh: 1min=261MB

1080HQ: 7% langsamer als echtzeit
Roh: 1min=261MB

1080SP: 13% schneller als echtzeit
Roh: 1min=190MB


1080SQ läuft im schnittprogramm etwas flüssiger, also werde ich vorerst mal 1080SQ verwenden.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PMW-EX1 Firmware
Reperatur Canon EX1 HI8
Mp4 Dateien Sony EX1
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
SDL dreht auf ARRI & SONY
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
Free-Version auf Studio-Version
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash