Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // EOS Transcode Utility: Quicktime (MOV) zu MP4 INTRAFRAME Batch-Konverter



Frage von EQUIPRENT:


Hallo Slashcam-Community,

ein halbprivates Projekt hat uns dazu bewegt ein kleines Tool zu erstellen, welches den Workflow bei der Bearbeitung von DSLR Quicktime Files unter Windows deutlich vereinfacht.

Einer unserer Kunden wollte die Aufnahmen seiner Canon EOS 5D Mark III unter Sony Vegas 9 schneiden, dies jedoch erwies sich als unmöglich da die Quicktime Files nicht nur total verschobene Helligkeitswerte hatten (Gamma Shift Bug), der Schnitt erwies sich auch als höllisch langsam.

Da unser Kunde mit MP4 Files hingegen kein Problem hatte, haben wir uns eine Lösung für ihn überlegt und nun dieses kleine und interessante Tool fertiggestellt:

EOS Transcode Utility
http://www.equiprent.de/de/eos-transcod ... rsicht.htm

Es gibt in der freien Wildbahn ja schon einige solche Transcoder (z.B. 5DtoRGB), diese jedoch haben auch so ihre Macken die bei unserem Kunden für Probleme sorgten. Leider haben auch diese Transcoder Probleme beim Gamma gemacht, weswegen wir das eigene Tool auf die Beine gestellt haben. Kurz und knapp, hier die Vorteile des EOS Transcode Utility:
  • - erstellt MP4 Dateien mit INTRAFRAME-Codierung (h264/aac) und fester Bitrate (CBR), abhängig von Framerate und Auflösung

    - arbeitet vollkommen automatisch (ist aber konfigurierbar)

    - geeignet für ganz normale Quicktime Files, egal wieviele Frames oder welche Auflösung (funktionert auch mit anderen Kameras, nicht nur solchen von Canon)

    - zuschaltbare adaptive Rauschunterdrückung (bügelt auch Aliasing ein wenig raus)

    - zuschaltbarer Schärfefilter (perfekt für "matschige" Mark III Aufnahmen, erzeugt kaum weisse Kanten beim Nachschärfen)

    - AUTOGAIN-Funktion für automatische Helligkeitsanpassung (streckt das Histogramm ohne Löcher zu hinterlassen)

    - profitiert von mehreren Kernen (mehrere Dateien können gleichzeitig transcodiert werden)

    - kein GAMMA SHIFT BUG mehr!
  • Da dieses Tool Programme aus dem OpenSource Bereich verwendet (u.A. FFMPEG, Avisynth, usw.) verlangen wir dafür kein Geld. Jeder kann es verwenden, kostenlos.

    Für Wünsche und Ideen haben wir ein offenes Ohr :)

    Viel Spaß!

    Team der
    EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH
    Hamburg

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt final
    Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
    Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
    Großes Rode Wireless Go II Software Update: Batch-Export, neue Marker-Funktionen uvm.
    Kleine Vorschauvideos im Batch generieren?
    Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
    Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
    Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
    Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
    Premiere / Ae Codec 8bps.mov
    Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
    Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
    Sony XAVC S-I in Quicktime
    Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
    Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
    Codec MOV H264
    Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
    importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash