Frage von daisy:Hallo,
ich dachte ich mach dafür ein neues thema auf, vielleicht haben andere ja das gleiche problem.
nachdem ich an den usb steckern gescheitert bin, habe ich beschlossen ein dv-kabel zu kaufen und damit den camcorder (panasonic nv-gs400eg) an den pc (windows xp home edition, kein service pack2!) anzuschließen.
gesagt getan. der pc erkennt zwar diesmal an, dass es sich um eine panasonic kamera handelt, der name wird korrekt angezeigt. das wars aber uch schon. im hardwareinstallationsassistenten kommt nur die meldung software nicht gefunden (auch wenn cd im laufwerk ist).
im gerätemanager wird die kamera auch mit einem gelben "!" angezeit.
hab mir bei microsoft schon ein tool was auch immer runtergeladen, womit sich das problem lösen soll, aber nix da...
was kann man da machen? ideen? bin ein bisschen genervt, schließlich war der camcorder nicht billig...
mfg
daisy
Antwort von Anonymous:
Hallo,
windows xp home edition, kein service pack2!
Service-Pack2 würde ich mal ganz schnell nachholen. Eventuell ist dein Problem damit auch schon gelöst
gesagt getan. der pc erkennt zwar diesmal an, dass es sich um eine panasonic kamera handelt, der name wird korrekt angezeigt. das wars aber uch schon. im hardwareinstallationsassistenten kommt nur die meldung software nicht gefunden (auch wenn cd im laufwerk ist).
Hm, mal ganz dumm gefragt: Welche Software? Für Firewire brauchst Du nämlich keine.
Gruß,
Markus
Antwort von Bernd E.:
Hallo,
windows xp home edition, kein service pack2!
Service-Pack2 würde ich mal ganz schnell nachholen. Eventuell ist dein Problem damit auch schon gelöst
Da wär ich mir nicht so sicher! Oft ist doch gerade das SP2 die Ursache für Schwierigkeiten mit Firewire.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Wenn's vorher funktioniert hat, mag sein. Aber noch weniger funktionieren als beschrieben kann es ja nicht.
Ich für meinen Teil kenne die SP2-Probleme nur als Gerücht. Alle Rechner, auf denen ich die Firewire-Schnittstelle genutzt habe, hatten SP2 drauf und es gab nicht die Spur von einem Problem. Und den Rechner durch Weglassen von SP2 auf dem sicherheitsmässigen Stand von vor ein paar Jahren zurückzulassen, halte ich für mehr als fahrlässig.
Gruß,
Markus
Antwort von Markus:
Ich für meinen Teil kenne die SP2-Probleme nur als Gerücht. Alle Rechner, auf denen ich die Firewire-Schnittstelle genutzt habe, hatten SP2 drauf und es gab nicht die Spur von einem Problem.
Nicht überall treten die beschriebenen Probleme auf und oft sind sie erst nach Wochen und Monaten des fehlerfreien Betriebs urplötzlich da. ;-)
Und den Rechner durch Weglassen von SP2 auf dem sicherheitsmässigen Stand von vor ein paar Jahren zurückzulassen, halte ich für mehr als fahrlässig.
Auf keinem meiner WinXP-Rechner läuft SP2 und nur einer von denen hat einen Internet-Anschluss. Der ist dann auf andere Weise geschützt (ich überlassen den Schutz meiner Computer doch nicht Miniweich! Ich will doch nachts ruhig schlafen können). ;-)
Antwort von daisy:
Der ist dann auf andere Weise geschützt (ich überlassen den Schutz meiner Computer doch nicht Miniweich! Ich will doch nachts ruhig schlafen können). ;-)
da hast du recht, markus. trotzdem komm ich immer noch nicht weiter... wenn ich mal irgendwann nen laptop habe...
aber egal. werde mich mal drum kümmern service pack 2 zu bekommen. vielleicht läuft es ja damit. die hoffnung stirbt zuletzt.
gibt es denn keine einstellungen die ich vornehmen könnte, damit es läuft? irgendwas, was man übersehen kann?
mfg
daisy
Antwort von Bernd E.:
gibt es denn keine einstellungen die ich vornehmen könnte, damit es läuft? irgendwas, was man übersehen kann?
Hast du dir schon mal die FAQs zu diesem Thema hier auf slashcam durchgelesen? Vielleicht ist da ja auch die Lösung für deinen Fall dabei.
http://dvfaq.slashcam.de/pmwiki.php/Mai ... nktioniert
Gruß Bernd E.
Antwort von daisy:
die tipps habe ich so ziemlich alle durch,
hatte jetzt die absolut dämliche idee den ieee netzweradapter aus dem gerätemanager zu löschen, bei neustart taucht der ja dann wieder auf, von wegen, genau das gleiche problem, name steht da, nur dann in diesem installationsassistenten wieder die meldung hardware kann nicht installiert werden, weil die software nicht gefunden werden kann. ich könnte echt kotzen leute, was soll son schrott? ich habe echt keine lust meine festplatte schon wieder neu zu installieren, das doch ne heiden arbeit immer... ich hasse es.
kauft keinen medion pc, das geht echt schief.
so, genug rumgenörgelt, problem ist da und unlösbar, würd die kamera und den pc am liebsten wegschmeißen, aber könn die jan ix zu...
mfg
verärgerte daisy
Antwort von Markus:
Kannst Du eingrenzen, ob es ein Problem des Camcorders, des Kabels oder des Computers ist?
Schließe den Camcorder mal an einen anderen Rechner an (mit dem selben und einem anderen Kabel). Dann schließe mal einen anderen Camcorder (von Freunden, Bekannten,...) an Deinen Computer an (mit dem selben und einem anderen Kabel).
Ich bin gespannt, wo es hakt!