Frage von Primusio:Hi liebe Filmgemeinde,
ich brauche mal eure Hilfe, bin ein armer alleinstehender Azubi ergo wenig Geld zur Verfügung. Und suche einen digitalen Camcorder mit manueller Blendeneinstellung. Um den Vordergrund scharf und den Hintergrund unscharf zu haben und dann weich zwischen beiden wechseln zu können.
Weiß jemand welche GÜNSTIGEN Camcorder das können und wo ich diese auch preislich sehr gut herbekommen kann ?
Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG
Primusio
Antwort von Achim:
: Hi liebe Filmgemeinde,
: ich brauche mal eure Hilfe, bin ein armer alleinstehender Azubi ergo wenig Geld zur
: Verfügung. Und suche einen digitalen Camcorder mit manueller Blendeneinstellung. Um
: den Vordergrund scharf und den Hintergrund unscharf zu haben und dann weich zwischen
: beiden wechseln zu können.
:
: Weiß jemand welche GÜNSTIGEN Camcorder das können und wo ich diese auch preislich sehr
: gut herbekommen kann ?
:
: Bin für jede Hilfe dankbar.
:
: MfG
: Primusio
hallo
Fast alle Camcorder haben sogenannte Motivprogramme, da kann man z.B. Portrait oder auch Sport wählen, in beiden Fällen wird die Belichtungszeit verkürzt und die Blende weit gestellt (evtl. kann man noch mit einem Graufilter nachhelfen). Man darf sich aber von den modernen Winzlingen nicht allzu viel in Puncto "geringe Schärfentiefe" versprechen, da die mit der Miniaturisierung der CCD's einhergehende Verkürzung der Objektivbrennweiten das eigentlich ziemlich unmöglich macht. Man sollte sich also eher ein älteres Gerät zulegen, das noch einen größeren Chip und damit auch längere Objektivbrennweiten hat. Mit meiner Sony VX1000 (3-CCD, super-Bildqualität) aus dem Jahre 1995 geht das noch recht gut, dieses Modell gibts bei ebay oft so um 1200 euro.
Achim
Antwort von Jan:
: Das die manuelle Blendeneinstellung selten ist, weiß ich leider. Aber ich will sowas
: auch nicht im Menü verstellen, sondern stufenlos, eben an der Blende.
:
: Und es soll MiniDV sein, ich brauche die Aufnahmen digital.
:
: Gibt es da wirklich nichts ?
Geben tut es das schon, die Frage ist nur, was Du unter nicht viel Geld verstehst (die heutigen Azubis haben manchmal mehr übrig, als die Ausgelernten *g*). Die Canon XM1 hat sowas neben der schon angesprochenen Sony auch. Ich weiß aber nicht, was für die noch verlangt wird. Ob einer der Winzlinge sowas on board hat, weiß ich leider nicht (kann ich mir aber nicht so recht vorstellen).
Gruß
Jan
Antwort von Achim:
: Das die manuelle Blendeneinstellung selten ist, weiß ich leider. Aber ich will sowas
: auch nicht im Menü verstellen, sondern stufenlos, eben an der Blende.
:
: Und es soll MiniDV sein, ich brauche die Aufnahmen digital.
:
: Gibt es da wirklich nichts ?
die von mir genannte Sony VX1000 ist mini-DV, es gibt dort auch Blendenvorwahl (Zeitautomatik), aber nicht stufenlos. Die Stufen sind halbe Stufen in der üblichen Blendenskala( also etwa 2 - 2,4 - 2,8 - 3.4 - 4 - 4,8 - 5,6 etc.). Die meisten Consumer-Modelle haben aber nur die genannten "Motivprogramme".
Achim
Antwort von Primusio:
Das die manuelle Blendeneinstellung selten ist, weiß ich leider. Aber ich will sowas auch nicht im Menü verstellen, sondern stufenlos, eben an der Blende.
Und es soll MiniDV sein, ich brauche die Aufnahmen digital.
Gibt es da wirklich nichts ?