Frage von Tanja Nieberger:Hallo,
ich möchte in meiner Diplomarbeit eine Gegenüberstellung von traditionellem Kino zu digitalem Kino verfassen, wobei ich auf die Geschichte, Technik und Ökonomie eingehen möchte. Dennoch ist das Thema noch viel zu weit gefasst. Ich bräuchte eine Eingrenzung. Zwar gibt es viele Filmtheoretiker, die die jeweiligen Vor-und Nachteile philosophisch angehen, doch ich weiß nicht so recht, ob das der rechte Weg ist... das ist der Grund, warum ich mich hier poste. Ich würde gerne wissen, was ihr in Bezug auf das Thema interessant finden würdet.
Danke!