Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?



Newsmeldung von slashCAM:


Ein sehr interessantes Experiment zur subjektiven Wahrnehmung hat der Jura Professor Seth W. Stoughton als Bei...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?


Space


Antwort von TonBild:

Ein sehr interessantes Experiment zur subjektiven Wahrnehmung hat der Jura Professor Seth W. Stoughton als Bei...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Bodycam als subjektive Kamera: was ist wahr?
Die Bodycam kann man also wissenschaftlich als subjektive Kamera bezeichnen.

Gibt es auch einen entsprechenden Fachbegriff für eine Kamera auf einem Selfie Stick oder ähnlichem?

Also wo die den Schauspieler zeigende Kamera an diesem befestigt ist oder von ihm gehalten wird. Wie heißt diese Art der Kamera oder der Perspektive?

Wie man an dem Beispiel des Tanz im Parkhaus sehr schön sehen kann spielt auch die Umgebung bei der Interpretation eines Videos eine große Rolle. Ein Parkhaus ist ein Angstraum an dem wir einen Überfall erwarten würden. Aber eben keinen Tanz.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Man darf so etwas nicht als Allheilmittel sehen, sondern muss den eingeschränkten "Fortschritt" sehen: Oftmals gibt es gar kein Material und so ist es um so schwerer für alle Beteiligten, irgendwas glaubhaft versichern zu können.

Wenn eine Bodycam bereits eingeschaltet eine Kontrolle mitdokumentiert, habe ich beispielsweise eine komplette Tonspur, sprich einen Mitschnitt des vorher geschehenen. So kann ich zumindest eher feststellen, was zum kippen einer Situation geführt hat, ob der Polizist provoziert hat oder der Kontrollierte, ob von vorne rein ein ungleichgewicht in der Unschuldigkeitsvermutung vorlag oder Verdächtiges benehmen etc.

Es wird nicht das Allheilmittel sein. In einem Gedränge oder ähnlichen verliert es sofort seine Wirkung, aber bei sehr vielen Situationen kann es sicher seinen Teil beisteuern.

Jedoch ist wirklich wichtig, den Zusammenhang zu sehen: Beispiel 1 zeigt es sehr gut: Man weiss nicht was man sieht, denkt aufgrund der Artikelthemaik und er eigenen Erwartung es geht um Ernst und dann ist offensichtlich wer mit hocherhobenen Armen da den Wilden am machen. Und offensichtlich sehr nahe am Beamten. Auf die Frage: ist das bedrohend? denkt man sich, so nah muss man einen Wilden nicht haben, da wäre kaum Reaktionszeit, also, ja ein wenig bedrohlich. Auch wenn der Gezeigte vom Gehabe irgendwie komisch erscheint, zB. nach Gestern (Stichwort Fussball und Randale) kann so ein komischer Typ einen schon unterkommen.
Daher ist das Beispiel ein funktionierender Trick: jeder denkt es ist ernst und stellt fest, hm, der ist aber nah, also wohl eher uncool. Würde man mehr als den 4 Sekundenschnipsel haben würde man wahrscheinlich hören wie sie miteinander Reden, feiern und Buddy Buddy, gimme high5, whip it...yeahhhh!! und schon hat das Ding eine ganz andere Wirkung.

Space


Antwort von Habenichts:

Sich selbst filmend und am Körper festgetackerte Kamera nennt man: Snorricam

Space


Antwort von Peter Schguller:

In einer perfekten Welt, wo jeder, ich zumindest, das Leben, den Einzelnen, als etwas
kostbares und einzigartiges sehe, gibt es keine Gewalt.
Da aber sehr viele Menschen schon im Netz überfordert sind, und diese verschiedenen
(unendlichen Welten) Möglichkeiten net verkraften und in stimulierter Umgebung, Alkohol und Gruppe, weil alleine ist es ein Würstchen, zu Interaktionen neigen, wo man nur noch den Kopf schüttelt, ist halt bei der Polizei die Bodycam eine Möglichkeit.
Das wird sich noch steigern, maximal...

Es geht den Leuten zu gut, so viel Frieden..... scheint ihnen fad zu sein .....)

Filmisch ist es ein Teil, wie immer, die gute Mischung machts!

Beste Grüße in Frieden Peter :)

Space


Antwort von Habenichts:

Es bräuchte eine Mini-Drohne, die dem Polzeimensch folgt und die ganze Zeit eine Art Totale aufnimmt. Überhaupt könnte dann die Drohne auch den erst Kontakt zu dem Verdächtigen herstellen. "Papiere bitte hier vor die Kamera halten." Der Polizist wartet erst mal im Wagen. Oft sind es doch Ängste und Missverständnisse die angespannte Situation rasend schnell eskalieren lassen. Man kann sein Gegenüber nicht einschätzen. Vielleicht traut man dadurch tatsächlich einer Art Drohne mehr? Das gilt natürlich nicht für Menschen, die Robocop und Terminator täglich zum Frühstück gucken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Bodycam mit Direct Stream in Cloud
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Sony FR7 erhält als erste PTZ-Kamera Netflix Zertifizierung
Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash