Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Diashow 1,30.psd:Die Markierung im Film befindet sich nicht an einer GOP-Gr



Frage von Sh@dow44:


enze---heißt der text vollständig.

hallo zusammen,
ich befasse mich seit nov.05 mit dem professionellen Authoring von DvD"s.Hardware MacG5,Software DVD-StudioPro4. Jetzt zu meinem Problem:
mein projekt besteht aus film(mpeg2), trailer(also kurzsequenzen) sowie musik(ac3) und einer diashow (48 pic). das projekt funktioniert in der sim auf dem mac anstandslos (ist auch mittlerweile mein 30 projekt). allerdings streikt der mac(bzw das dvd studio) kurz nach aktivierung des "fertigstell-buttons" mit obiger fehlermeldung.
leider habe ich keine idee dazu und hoffe auf euer wissen....

mfg sh@dow44

Space


Antwort von Gast1:

GOP ist eine group of pictures, die meist aus 15 "Bildern" (stellt man beim encoden ein) besteht, "Bildern" weil der Encoder nicht jedes einzelne Bild komplett speichert, sondern nur das Erste und vom nächsten nur den Teil, der sich im Verhältnis zum Ersten verändert hat. Das heist, dass du dort nicht schneiden/trennen/enden kannst, weil eben dort kein komplettes Bild vorliegt.

Die ganze Geschichte ist noch etwas komplexer als die vorstehende einfache Beschreibung. Das Problem reduziert sich aber erheblich, wenn man beim encoden eine GOP-Struktur mit vielen I-Frames und/oder geschlossene GOPs wählt. I-Frames sind komplette Bilder. Damit erhöht sich allerdings auch die Datenmenge. Einfach mal Probieren

Space


Antwort von Markus:

Die ganze Geschichte ist noch etwas komplexer als die vorstehende einfache Beschreibung. Weitere Infos:
GOP bei viel Bewegung ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

hallo markus,
zunächst einmal danke ich dir für deine schnelle antwort. leider kann ich dir gedanklich nicht folgen, da die fehlermeldung wie oben beschrieben beim fertigstellen des projektes in der abteilung >diashow< auftritt. selbige hat aber im encoder nichts zu suchen oder unterliege ich da einem irrtum?
leider sind mir probleme die sich von selber lösen immer irgendwie ein dorn im auge, da man nie weiß wann sie wieder auftreten...
ich habe die diashow aus dem projekt entfernt und sie komplett-incl. menübutton,menü und steuerung-sowie übergänge,musik usw neu in das projekt eingebunden und der fehler war weg.....

trotzdem herzlichen dank an dich

Space


Antwort von Anonymous:

hallo gast1,

der vorstehende text soll natürlich an deine adresse--sorry markus-
auch an dich natürlich herzlichen dank....
zu den GOP-grenzen sei noch angemerkt, das man im regelfall bei ntsc 15"ner und bei pal 12ér bildpakete hat, von denen eines vollständig und alle anderen nur mit deren abweichungen zum vollbild erfaßt sind.


mfg sh@dow44

Space


Antwort von Gast1:

Zunächst mal: Markus ist der andere (und nettere :-) von uns beiden.

Natürlich endet dein Video mit einem I-Frame. Bei deinem zweiten Versuch hast du vermutlich keine Markierung gesetzt (oder sie zufällig auf einen I-Frame gesetzt), dann hat dein Authoringprog auch kein Problem, der Klip endet ja am I-Frame.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Stativschraube fest - lässt sich nicht lösen
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
Disney beugt sich nicht französischen Verwertungsregeln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash