Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Desktop-PC für HD-Schnitt fit machen (Premiere CS4)



Frage von -Martin-:


Hallo,

ich möchte euch bitten, mich etwas bei meinem Hardware-Problem zu beraten, da ich von Kameras mehr Ahnungs als von Schnittsystemen habe...

Ich habe einen Desktop PC, den ich bis jetzt ab und zu für kleinere Schnitte genutzt habe (DVCAM). Das System sieht wie folgt aus:

CPU: Intel Core2 Quad CPU Q6600@2.40GHz
Mainboard: Gigabyte G31M-S2L
RAM: 2x Samsung 2GB DIMM DDR2-800
Grafik: NVIDIA GeForce 8600 GT
Festplatten: 1x SAMSUNG HD501LJ (500GB, SATA300, 7200rpm), 1x WD (640GB, SATA300, 7200rpm)
System: WinXP SP3
Software: Adobe Premiere CS4 mit Mainconcept MPEGPRO HD 4 Plugin (XDCAM)

Dieses Jahr möchte ich mehr Projekte selber schneiden, und vorallem auch HD anständig bearbeiten können. Meist wird es wahrscheinlich Mateial von Canon EOS DSLRs oder XDCAM 442 sein.

In der Vergangenheit habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass das XDCAM 422 Material und das H.264 44 Mbit/s 1080p von der EOS nativ nicht flüssig geschnitten werden kann. Nicht flüssig bedeutet, dass ich im Vorschaumonitor noch nicht einmal auf der Qualitätsstufe "Entwurf" einen flüssige Wiedergabe kriege, d.h. also von "schneiden" kann nicht die Rede sein.

Ich weiß natürlich, dass man nicht mit jedem Office-PC oben genanntes Material bearbeitet kann, d.h. habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich mein System beschleunigen könnte. Ziel ist es allerdings nicht mehr als 400 Euro auszugeben.

1. Statt WinXP eine 64Bit-Version von Win7 einsetzen, damit zumindest mal die 4GB RAM vollständig genutzt werden.

2. Das Mainboard gegen eine neues ersetzen, sodass ich 8GB RAM einbauen könnte. (Mein Aktuelles ist mit 4GB an der Grenze)

3. zwei Festplatten als RAID0 konfigurieren.


An dieser Stelle möchte ich euch fragen inwiefern diese Maßnahmen zu einer nennenswerten Performance-Steigerung beitragen, bzw. ob ihr andere Vorschläge hättet.

Wenn ihr der Meinung seid, dass es überhaupt keinen Sinn macht mein System aufzurüsten, sodass ich zumindest einfache Schnitte (wenige Effekte) annehmbar realisieren kann, dann wäre mir auch schon geholfen...

Vielen Dank schon einmal!

Viele Grüße,
Martin

Space


Antwort von RickyMartini:

Ich würde eher zu einem neuen System mit Sockel 1155 oder 1366 raten!

Ließ die mal diesen Thread durch:
viewtopic.php?p=466887#466887

CS5 würde da deutliche Vorteile gegenüber CS4 bringen - wegen MPE.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Desktop-PC für HD-Schnitt fit machen (Premiere CS4)
Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4
Premiere Pro CS4 Videoausschnitt
Tip: AVCHD schnitt mit Premiere CS4
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
wer ist fit auf der Canon XA 55 ?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau
AJA Desktop Software 16.1 bringt native Unterstützung für Apple M1
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Neuer Schnitt-PC für Adobe Premiere CC
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Intel Rocket Lake-S: Neue Core i-11000 Desktop CPUs vorgestellt
Mobile Intel Alder Lake CPUs mit hybriden Kernen vorgestellt sowie weitere Desktop-Modelle
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
Blackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash