Frage von -Martin-:Hallo,
ich möchte euch bitten, mich etwas bei meinem Hardware-Problem zu beraten, da ich von Kameras mehr Ahnungs als von Schnittsystemen habe...
Ich habe einen Desktop PC, den ich bis jetzt ab und zu für kleinere Schnitte genutzt habe (DVCAM). Das System sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core2 Quad CPU Q6600@2.40GHz
Mainboard: Gigabyte G31M-S2L
RAM: 2x Samsung 2GB DIMM DDR2-800
Grafik: NVIDIA GeForce 8600 GT
Festplatten: 1x SAMSUNG HD501LJ (500GB, SATA300, 7200rpm), 1x WD (640GB, SATA300, 7200rpm)
System: WinXP SP3
Software: Adobe Premiere CS4 mit Mainconcept MPEGPRO HD 4 Plugin (XDCAM)
Dieses Jahr möchte ich mehr Projekte selber schneiden, und vorallem auch HD anständig bearbeiten können. Meist wird es wahrscheinlich Mateial von Canon EOS DSLRs oder XDCAM 442 sein.
In der Vergangenheit habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass das XDCAM 422 Material und das H.264 44 Mbit/s 1080p von der EOS nativ nicht flüssig geschnitten werden kann. Nicht flüssig bedeutet, dass ich im Vorschaumonitor noch nicht einmal auf der Qualitätsstufe "Entwurf" einen flüssige Wiedergabe kriege, d.h. also von "schneiden" kann nicht die Rede sein.
Ich weiß natürlich, dass man nicht mit jedem Office-PC oben genanntes Material bearbeitet kann, d.h. habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich mein System beschleunigen könnte. Ziel ist es allerdings nicht mehr als 400 Euro auszugeben.
1. Statt WinXP eine 64Bit-Version von Win7 einsetzen, damit zumindest mal die 4GB RAM vollständig genutzt werden.
2. Das Mainboard gegen eine neues ersetzen, sodass ich 8GB RAM einbauen könnte. (Mein Aktuelles ist mit 4GB an der Grenze)
3. zwei Festplatten als RAID0 konfigurieren.
An dieser Stelle möchte ich euch fragen inwiefern diese Maßnahmen zu einer nennenswerten Performance-Steigerung beitragen, bzw. ob ihr andere Vorschläge hättet.
Wenn ihr der Meinung seid, dass es überhaupt keinen Sinn macht mein System aufzurüsten, sodass ich zumindest einfache Schnitte (wenige Effekte) annehmbar realisieren kann, dann wäre mir auch schon geholfen...
Vielen Dank schon einmal!
Viele Grüße,
Martin
Antwort von RickyMartini:
Ich würde eher zu einem neuen System mit Sockel 1155 oder 1366 raten!
Ließ die mal diesen Thread durch:
viewtopic.php?p=466887#466887
CS5 würde da deutliche Vorteile gegenüber CS4 bringen - wegen MPE.