Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Der richtige Umgang mit Schauspielern



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von edi_the eagle:

Meine Lieblingssätze:

Am Ende des Tages leistet auch der Schauspieler mühevolle Arbeit, investiert Zeit, sperrt Termine, verzichtet auf andere Erwerbsquellen, setzt sich inhaltlich mit einem Buch und der Rolle intensiv auseinander. Er geht in eine Arbeitshaltung über, unabhängig davon, ob das Engagement vergütet ist oder nicht.

Aber es unterliegt auch der Verantwortung des Teams, des ganzen Settings, diese höchste Kunst der Konzentration, der Intimität, Ruhe und Spannungskraft, die ein Schauspieler braucht, durch eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Damit ein Schauspieler seine Energie und Konzentration also bewahrt und das Beste daraus schöpfen kann, müssen alle Glieder am Set dieses gewisse Feingefühl füreinander aufbringen. Schlechte Stimmung unter den Stabmitgliedern, Übermüdung, Zeitdruck, Hetzen, Gereiztheit, nervige Unterbrechungen… all das kennen wir im Setalltag und es läßt sich nie ganz vermeiden. Doch diese Spannungen übertragen sich auch stark auf die Psyche der Schauspieler, beeinflussen ihre Konzentration und folglich die Spielqualität.

Manche Abteilungen wissen gar nicht, warum Schauspieler am Set so „gepampert“ werden.

Was nun Schauspieler und ihre „Sonderwünsche“ angehen: Einen ruhigen Raum zum Rückzug zur Verfügung stellen, ausreichend Schlaf, kein Stress, ein möglichst harmonisches Umfeld bieten u.s.w. dient ausschließlich dazu, die optimalste Leistung von Darstellern zu erzielen und sollte im eigenen Interesse der Produktion stehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Die richtige Speicherkarte
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash