Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?


Space


Antwort von BLNeos:

Die 5D Mark II kostet 1900€ neu. Canon will sie weiterproduzieren.
Das ist der Einstiegspreis.

Scharfe Vollformatoptiken gitbs doch schon ab 100€ siehe das 50mmF1.8


Demnach macht eine Einsteiger Vollformat DSLR in dem Preissegment keinen wirklichen Sinn da man ja fürs gleiche Geld die Proficam 5DII bekommt. Sinn machen würde eine DSLR mit Vollformat in dem Preisbereich, den die 7D bei Markteinführung gekostet hat. das wären ca. 1500€.

Space


Antwort von joey23:

Umgekehrt. Die weiterlaufende 5D II zeigt, dass in diesem Sortiment Bedarf herrscht. Nur ist die 5D II bereits 4 Jahre alt und wir dann eben durch die 7D II ersetzt.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben?

Space


Antwort von Bernd E.:

Bei Canon wäre es eine Canon EOS 7D MKII Ich bin gerüchtemäßig nicht auf dem Laufenden, aber diese Namensgebung halte ich für eher unwahrscheinlich. Die 7D ist eine APS-C-Kamera und dann soll die MkII zum Vollformater mutieren? Da wird sich Canon wohl eher einen anderen Namen für die neue einfallen lassen, und die außerdem kommende 7D MkII bleibt ein Crop-Modell.
Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben? Es geht nicht um Einsteiger, die nie zuvor eine Kamera gesehen haben, sondern - wie es ja auch mehrfach im Artikel steht - um Einsteiger ins Vollformat. Und da hören sich 1500 Euro recht attraktiv an.

Space


Antwort von Burner87:

MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben?
MK steht ja eigentlich nur für eine fortlaufende Generation. Der Name 7D MKII wird immer wieder genannt, denke der wird stimmen.

Ob es eine weitere FF-DSLR bei Canon geben wird, ist unklar, aber ich denke mal schon. Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera.

Space


Antwort von rush:

Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera. Ja - bei Nikon scheint eine D600 zu kommen... einen würdigen D700 Nachfolger dagegen hält man wohl scheinbar noch nicht für nötig?!

Es sei denn - die D600 kann es mit der D700 aufnehmen...

Space


Antwort von domain:

Ich denke, dass die kommende Nikon D600 preislich etliche Monate nach ihrem Erscheinen schon deutlich unter der D700 liegen wird müssen, die es derzeit bereits für 1780.- gibt.
Interessant, dass die D600 neben dem AF-S(ilent) System (ins Objektiv eingebauter Ultrasonicmotor) nach wie vor über den eingebauten Autofokusmotor im Kameragehäuse verfügen wird, womit auch alle konventionellen AF-Objekte ab der Nikon F4 (1988), wie überhaupt alle bisherigen Objektive mit F-Bajonett seit 1959 verwendet werden können.
Nur zum Vergleich, die F4 würde heute inflationsbereinigt € 2700.- kosten, also wäre eine D600 eigentlich relativ preiswert im Vergleich.
Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-)

Space


Antwort von Bernd E.:

MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben? Eine 7D MkII wird/kann es natürlich geben, nur passt es nicht ins bisherige Namenskonzept bei Canon, dass die erste 7D eine APS-C-Crop-Kamera und der Nachfolger 7D MkII dann plötzlich eine Vollformatkamera wäre. Schau dir die Einser-Reihe an: Von der 1D über MkII und MkIII bis zur MkIV hatten alle identische APS-H-Sensorgröße, während die 1Ds/MkII/MkIII alles Vollformater waren. Da wäre doch zu erwarten, dass auch die nächste 7D ihrer Linie treu bleibt und ebenfalls mit APS-C daherkommt. Natürlich kann es sein, dass Canon eine Umstellung der Modelllinien beschließt, wie sie das mit der 1D X getan haben, und die 7D MkII doch zum Vollformater (oder zur APS-H-Kamera?) befördern, auch wenn das weder logisch noch wahrscheinlich ist. Aber wenn die allgemeine Meinung dahin geht, will ich's Canon nicht ausreden.

Space



Space


Antwort von rush:

Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-) Nun - ich denke mal das der Videomodus auch nicht "DAS" Killerfeature werden wird... Da wird Nikon vermutlich noch 1-2 Generationen brauchen... und dann möglicherweise immernoch hinterher hinken ;)

Rein fotografisch ist die D600 sicher ein nettes Gerät... Vermutlich wird es sogar wie damals bei der D300... die D7000 war ja auch irgendwie schwer greifbar - rein technisch der D300 jedoch in gewisser Weise überlegen... zudem billiger und mit neueren Features/Sensor etc.

Die Chancen stehen so schlecht also nicht...

Für Schnäppchenjäger könnte der Gebrauchtmarkt an DX Linsen interessant werden - sollte so mancher Crop-User ins Vollformatlager wechseln...

Space


Antwort von domain:

Schnäppchenjäger und Nikon, das passt viel schlechter zusammen als Canon mit Sigma, Tokina und Tamron APS-Objektiven. Und wer bitte geht mit Originalobjektiven schon freiwillig auf das ehemalige Halbformat, 18*24 mm ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor
Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik
7Artisans stellt 9mm f/5.6 Asph Fullframe Ultraweitwinkel-Objektiv für E/L/R und Z-Mount vor
Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding
RED V-Raptor XL demnächst verfügbar - V-RAPTOR 8K S35 "coming soon"
Neue Sony Cinema Line Kamera kommt demnächst - mit APS-C Sensor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash