Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Deity Theos ohne weiteren Recorder



Frage von elephantastic:


Hallo zusammen,

Hat es einen qualitativen Vorteil, den Ton von Theos-Funkstrecken (oder anderen Funk/Recorder-Kombinationen) in einem Audiorecorder (Klasse Zoom F6/F8n Pro) aufzuzeichnen, anstatt direkt im Sender?

Ich möchte mir Funkstrecken anschaffen und frage mich, ob ich zusätzlich auch einen entsprechenden Recorder brauche. Da dieser neben Geld natürlich auch Platz/Gewicht kostet.
Ich weiß, dass es auch kleine Recorder ohne Funk gibt (Zoom F2, Tentacle Track E, Deity PR-2). Dort fehlt mir aber die Funktion, den Ton während der Aufnahme abzuhören und die Sicherheit zu haben. Deshalb habe ich das Theos-System in Betracht gezogen.

Als Worflow-Vorteile fallen mir bei der Aufnahme in den Recorder ein:
- man muss nur eine Speicherkarte wechseln/sichern
- zusätzliche Sicherung, falls die SD-Karte im Theos-Recorder ausfällt
- man muss im Schnittprogramm nur eine Datei synchronisieren, aber auch 2 sind mit TC kein großes Problem
- man hat im Schnitt/Replay tendenziell besser gemischten Ton
-> aber ist die Tonqualität auch besser?

Wie verhält es sich, wenn ich statt der (mitgelieferten) Lavalier-Mikrofone ein XLR-Mikrofon an den Funkstrecken verwende? Ich habe ein Sennheiser MKE-600 mit 3,5mm Adapter und könnte es auch an einen Theos Sender anschließen. Mit einer AA-Batterie funktioniert das Mikrofon auch ohne Phantomspeisung. Ist die Tonqualität dann schlechter als bei einem Zoom F6?

Ich arbeite Solo, Ton höre nur ich ab, kein extra Tonmensch. Meine Kamera (BMPCC6k Pro) fällt zur Aufzeichnung leider raus, weil die nur 2 Spuren kann und ich an der Kamera gerne noch ein Mikrofon hängen hab.

Space


Antwort von mikroguenni:

elephantastic hat geschrieben:
Hallo zusammen,

...
Ich habe ein Sennheiser MKE-600 mit 3,5mm Adapter und könnte es auch an einen Theos Sender anschließen. Mit einer AA-Batterie funktioniert das Mikrofon auch ohne Phantomspeisung. Ist die Tonqualität dann schlechter als bei einem Zoom F6?
...
Wahrscheinlich musst du den 3.5mm Adapter umlöten. Der ist für einen 3.5mm Stereoeingang beschaltet, der Sender hat 3.5mm Mono Eingang mit Plugin power. Lässt sich im XLR Stecker umlöten.

Space


Antwort von pillepalle:

Es gibt auch bald einen Plug On Transmitter mit dem man gar nix löten müsste.

https://www.gothamsound.com/product/dxt ... ransmitter






VG

Space


Antwort von elephantastic:

mikroguenni hat geschrieben:

Wahrscheinlich musst du den 3.5mm Adapter umlöten. Der ist für einen 3.5mm Stereoeingang beschaltet, der Sender hat 3.5mm Mono Eingang mit Plugin power. Lässt sich im XLR Stecker umlöten.
Top, danke für die Info, mit einem Sennheiser AVX hat das mit meinem Kabel mal funktioniert meine ich. Aber teste ich dann nochmal, wenns soweit ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
Photokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Deity VO-7U: Dynamisches USB Mikrofon für Podcaster
Deity kommt mit Timecode-Generatoren
Deity TC-1 mit SONY Z-150
Deity SPD-1 | Battery Distribution System
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 4 mit weiteren Verbesserungen
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras
KI-Videos: Runway Gen-2 macht weiteren Qualitätssprung nach Update
Deity Sidius TC Sync Software
Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash