Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Deinterlacing von AfterEffects gut, von Premiere schlecht?!



Frage von Korner:


Ursprünglich gepostet in dieser Diskussion:
WMV aus Premiere Pro ist schlecht!


Ich habe das gleiche Problem wie Marco.

Warum kriegt AfterEffects das De-Interlacen hin, Premiere aber nicht? Ist doch der gleiche Encoder (Adobe Media Encoder)!

Der Nachteil ist nämlich, dass AfterEffects doppelt so lange zum rendern braucht wie Premiere.

Es gibt allerdings eine Kompromisslösung in Premiere:
Den Filter "Halbbildflimmern reduzieren" anwählen (rechte Maustaste auf Sequenz > Halbbildoptionen). Allerdings bilde ich mir ein, dass das Bild bei Verwendung dieser Option weichgezeichneter (also weniger scharf) ist. Außerdem verzögert das die Renderzeit noch etwas, aber ist immer noch schneller als AfterEffects.

Den Zwischengang über DV-AVI-Dateien finde ich sehr umständlich. Erstens zeitlich und zweitens, was den Speicherplatz angeht!

Edit vom Moderator: Mehrfachpostings in neuem Thread zusammengefasst.

Space


Antwort von Korner:

Ursprünglich gepostet in dieser Diskussion:
WindowsMedia export Premiere<>Ulead Interlacestreifen


Warum kriegt denn aber z.B. AfterEffects das De-Interlacen hin, Premiere aber nicht? Ist doch der gleiche Encoder (Adobe Media Encoder)!

Der Nachteil ist nämlich, dass AfterEffects doppelt so lange zum rendern braucht wie Premiere und ich auch gerne aus der Timeline direkt WMVs erstellen würde.

Wenn da jemand doch noch eine Lösung weiß?

Was bedeutet eigentlich dieser Jaken "Interlaced-Verarbeitung zulassen" beim Media Encoder? Bewirken tut er jedenfalls nichts.

Space


Antwort von jazzy_d:

Also ich habe keine Probleme mit WMV aus PP (ich mache aber WMV-HD, 720/50p, 10Mbit/s, Bildquali 100, Quadratische Pixel, 1 Durchgang konstant).

Im Adobe Media Encoder links oben auf "Ausgabe" wechseln und dort "Zusammenfügen" aktivieren.

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
dieser Thread hier ist schon 3 Jahre alt.
Da ging es um die korrekten Einstellungen bei Premiere 1.5.
In den neueren Versionen hat sich da etwas geändert.

@ Korner
Welche Version benutzt Du denn?

BTW: Deine "Kompromißlösung" mit Halbbildflimmern reduzieren ist in diesem Zusammenhang mit Sicherheit falsch. Dabei wird das Bild lediglich vertikal etwas verschmiert (es ist ein leichter vert. Weichzeichner). Das finale Deinterlacing eines Videos wird immer im Exportmenü gemacht, nicht durch Herumschrauben an den Timeline-Einstellungen.
Gruß Wiro

Space


Antwort von Korner:

Danke für die Antworten.
Ich benutze Premiere CS2. Trotzdem ist das Problem für mich noch aktuell. Auf die "Zusammenfügen"-Einstellung bin ich noch nicht gekommen. Gibt es die tatsächlich? Muss ich mal Montag gucken, hab Premiere nur auf der Arbeit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
Cache Rendering - gut zu wissen
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash