Frage von Korner:Ursprünglich gepostet in dieser Diskussion:
WMV aus Premiere Pro ist schlecht!
Ich habe das gleiche Problem wie Marco.
Warum kriegt AfterEffects das De-Interlacen hin, Premiere aber nicht? Ist doch der gleiche Encoder (Adobe Media Encoder)!
Der Nachteil ist nämlich, dass AfterEffects doppelt so lange zum rendern braucht wie Premiere.
Es gibt allerdings eine Kompromisslösung in Premiere:
Den Filter "Halbbildflimmern reduzieren" anwählen (rechte Maustaste auf Sequenz > Halbbildoptionen). Allerdings bilde ich mir ein, dass das Bild bei Verwendung dieser Option weichgezeichneter (also weniger scharf) ist. Außerdem verzögert das die Renderzeit noch etwas, aber ist immer noch schneller als AfterEffects.
Den Zwischengang über DV-AVI-Dateien finde ich sehr umständlich. Erstens zeitlich und zweitens, was den Speicherplatz angeht!
Edit vom Moderator: Mehrfachpostings in neuem Thread zusammengefasst.
Antwort von Korner:
Ursprünglich gepostet in dieser Diskussion:
WindowsMedia export Premiere<>Ulead Interlacestreifen
Warum kriegt denn aber z.B. AfterEffects das De-Interlacen hin, Premiere aber nicht? Ist doch der gleiche Encoder (Adobe Media Encoder)!
Der Nachteil ist nämlich, dass AfterEffects doppelt so lange zum rendern braucht wie Premiere und ich auch gerne aus der Timeline direkt WMVs erstellen würde.
Wenn da jemand doch noch eine Lösung weiß?
Was bedeutet eigentlich dieser Jaken "Interlaced-Verarbeitung zulassen" beim Media Encoder? Bewirken tut er jedenfalls nichts.
Antwort von jazzy_d:
Also ich habe keine Probleme mit WMV aus PP (ich mache aber WMV-HD, 720/50p, 10Mbit/s, Bildquali 100, Quadratische Pixel, 1 Durchgang konstant).
Im Adobe Media Encoder links oben auf "Ausgabe" wechseln und dort "Zusammenfügen" aktivieren.
Antwort von Wiro:
Hallo,
dieser Thread hier ist schon 3 Jahre alt.
Da ging es um die korrekten Einstellungen bei Premiere 1.5.
In den neueren Versionen hat sich da etwas geändert.
@ Korner
Welche Version benutzt Du denn?
BTW: Deine "Kompromißlösung" mit Halbbildflimmern reduzieren ist in diesem Zusammenhang mit Sicherheit falsch. Dabei wird das Bild lediglich vertikal etwas verschmiert (es ist ein leichter vert. Weichzeichner). Das finale Deinterlacing eines Videos wird immer im Exportmenü gemacht, nicht durch Herumschrauben an den Timeline-Einstellungen.
Gruß Wiro
Antwort von Korner:
Danke für die Antworten.
Ich benutze Premiere CS2. Trotzdem ist das Problem für mich noch aktuell. Auf die "Zusammenfügen"-Einstellung bin ich noch nicht gekommen. Gibt es die tatsächlich? Muss ich mal Montag gucken, hab Premiere nur auf der Arbeit.