Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // DYNAMIN LINK Premiere CS3 und AFTER EFFECTS



Frage von Rodriguez_Amon:


Ich werde verrückt habe gerade mein Video in Premiere fertig geschnitten und mit Effekten versehn...jetzt würde ich gerne bei bei einzelnen Clips, das Rauschen entfernen. Premiere hilft mir hier ja nicht, also dachte ich geht"s mal schenll rüber zu After Effects. Aber so einfach soll"s dann doch nicht sein. Habe Google und die SuFu benutzt und das Video hierzu von "Slashcam Acadamy" hat mir auch nicht wirklich geholfen.
Ist es möglich Clips von PP nach AFX und wieder nach PP zu schicken?

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

Also , in PP wähle ich Datei --> Adobe Dynamic Link --> Neue After-Effects Komposition... dann öffnet sich AFX und enthält dann bereits alle benötigten Videoinformationen. Aber wie kommen jetzt einzelne Clips in AFX und wieder zurück...per Drag n"Drop ist ja nicht"s drin... kopieren aus der Timeline funktioniert auch nicht. Das muss doch irgendwie gehn...

Space


Antwort von Jörg:

Ist es möglich Clips von PP nach AFX und wieder nach PP zu schicken? Nicht in CS3, jedenfalls nicht auf die Art, die Dynamic link ermöglicht.
Das simple copy and paste von einzelnen timelines funktioniert aber in beiden Richtungen.
Ich erinnere mich daran, dass nicht jedes Material dazu geeignet war.
dabei werden aber ganz sicher keine Effekte mitgenommen, meist klappen nur
Transformation-und Deckkraftanimationen.
Mehr bringt mein Gedächtnis hier nicht mehr adhoc.


Premiere hilft mir hier ja nicht Dann kennst Du den Median Filter nicht.

Space


Antwort von Jörg:

Ich lese jetzt deine Ergänzung.
Ändere deine Angabe, du arbeitest ja offenbar nicht mehr mit CS3 ;-((

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

Danke für die Antwort, ich arbeite schon mit CS3...habe jetzt mal das Original von dem Clip aus der Ablage in PP in After Effects mit "Körnung entfernen" bearbeitet und dann die AFX Komposition in die PP Timeline gezogen und dann von dem alten Clip die Effekteinstellungen wie Bewegung, S&W übernommen. Zum testen wollte ich das ganze mal exportieren und jetzt braucht das Ganze eine Stunde eigt. für die gleiche Länge nur 2 min. ??

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

Ah jetzt les ich gerade deine Erweiterung über den Median Player...auf zu Google

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

oder doch gleich bei PP bleiben ;-)

Space


Antwort von Jörg:

ich arbeite schon mit CS3 wie kannst Du mit CS3 arbeiten und dynamic link nutzen?????

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

Keine Ahnung ich mach es einfach =). In dem Video auf der "Slashcam Academy" wird Dynamic Link für die Version 2 für Encore und Premiere vorgestellt...

Space



Space


Antwort von Jörg:

Keine Ahnung ich mach es einfach =). jupp, sorry.
Da hat mein Gedächtnis die Jahre nicht mehr gepackt.
CS3 hatte den DL im Programm, mein Fehler.

Space


Antwort von Rodriguez_Amon:

=) dann hast du auch noch was gelernt, muss man zwar nicht wissen aber naja... mit dem Median Filter bin ich nicht ganz zufrieden, hast du evt. ne andere Lösung in petto? Hab mir jetzt mal das Plug In Neat Video geholt, mal schaun....

Space


Antwort von didah:

meiner erfahrung nach funktioniert der DL nur einmal... ich habe oft das problem, das ich eine premiere sequence in AE importiere, dort bearbeite und dann nicht mehr nach premiere zurückschicken kann...

in deinem fall... öffne AE, geh auf dynamic link und "import premiere pro sequence".. dann projekt und sequence wählen.. sollt eigentlich funktionieren...

Space


Antwort von Jörg:

Bevor ich für Neat Video Geld ausgeben würde, hätte ich mir Korn reduzieren angeschaut.
Vielleicht fällt Dir dann etwas auf...
Beides sind im Prinzip nur Weichmacher.
Gute Ergebnisse bringt in leicht verrauschten clips der Einsatz von
--->Rauschen!
Sehr dosiert zugegeben verdeckt er oftmals die unregelmäßigen Rauschanteile des clips, macht das Ganze homogener.
Probiere es einfach aus.

Space


Antwort von dienstag_01:

Gute Ergebnisse bringt in leicht verrauschten clips der Einsatz von
--->Rauschen!
Sehr dosiert zugegeben verdeckt er oftmals die unregelmäßigen Rauschanteile des clips, macht das Ganze homogener.
Probiere es einfach aus. Das ist mir jetzt auch mal neu. Klingt interessant. Hast du viel Erfahrung damit? Wie stark setzt du es denn ein? Und hast du da Erfahrung mit speziellem Material? Unterschiede im Dunklen/Hellen?

Space


Antwort von Jörg:

Ich setze Rauschen und künstliches Korn schon sehr lange ein.
Recht gut geeignet für Restaurationen alter Super8 Filme.
Es kommt meist bei Aufnahmen mit hohem Schwarzanteil zum Tragen.

Auch bei leicht verrauschten AVC clips kann man damit ablenken.
Es ist sicherlich kein Allheilmittel, zeigt aber oftmals verblüffende Wirkung, da das Auge ein leichtes, gleichmäßiges Rauschen weniger wahrnimmt als artefaktartige Verblockungen.
Die Dosierung ist genau das Geheimnis der eventuellen Erfolges, darf für jeden clip separat angepasst werden ;-)
Einen Versuch ist es immer wert.

Der screen zeigt solch alten clip, der grausam digitalisiert wurde. Das Ergebnis ist, nach recht langwieriger Arbeit, mit Bordmittel von AE erzielt worden.

Space


Antwort von dienstag_01:

Als Mittel gegen Banding kannt ich das schon, aber so, sehr interessant.
Der screen zeigt solch alten clip, der grausam digitalisiert wurde. Das Ergebnis ist, nach recht langwieriger Arbeit, mit Bordmittel von AE erzielt worden. Hier auch mit rauschen (hab gerade nicht die perfekten Lichtverhältnisse)?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere zu After Effects und wieder zurück
Die nützlichsten Premiere und After Effects Plug Ins und Erweiterungen
Premiere vs. After Effects
After Effects und Premiere irgendwann auch mit ATI-Unterstützung?
Premiere zu After Effects
Premiere hängt sich dank After Effects auf
Premiere vs. After Effects
Premiere + After Effects
Kombination After Effects und Premiere
Premiere / After Effects: 16:9
premiere zu after effects und zurück zu premiere
Zusammenspiel Premiere 6.5 und After Effects 5.5
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash