Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVDLab Pro 1.5 Einstellungen



Frage von pkirschke:


Hallo User,
wer hat mit der obigen Version praktische Erfahrung und kann mit bezüglich der Einstellungen einige Tips und Tricks verraten. Die bisher gefundenen Anleitungen behandeln nur die Funktion des Progs.

Space


Antwort von AndyZZ:

wo brauchst du denn Hilfe?

Space


Antwort von pkirschke:

Hallo Andy,
Danke für die rasche Antwort. Ich habe zunächst 2 Teile eines Films, die ich separat über das Menü ansteuern will. Beim Einlegen der DVD soll allein das Menü aufgerufen werden. Ich habe also zunächst den 2. leere Movie Container erstellt und die die Filme hineingepackt, weiterhin habe ich das Menü mit Hintergrund und Aufruf erstellt. First Play und Title Button gehen zusammen auf einen Eingang des Menüs. Der Ausgang des Menüs müßte sowohl zum 1. als auch zum 2. Movie gehen, ich kann jedoch nur entweder zum 1. oder 2. verbinden. Bei jeder Erstellung einer Verbindung zum 2. Objekt, gehr die 1. verloren. Ebenso verhält es sich mit den Ausgängen der Movies. Sie sollen ja wieder zum Eingang des Menüs gehen, damit dort wieder neu entschieden werden kann. Was mache ich hier falsch? Danke im Voraus für deine Tips. Gruß Paul

Space


Antwort von AndyZZ:

Du musst in deinem Menü natürlich auch die Wahl zwischen den beiden Filmen lassen: Also Button 1 linkt auf Film 1 und Button 2 linkt auf Film 2.

Hast du jetzt zwei Film-Dateien oder nur eine?
Bei zwei seperaten Filmen musst du natürlich auch zwei neue Movies erstellen. Du hättest dann ein Menu und zwei Movies.

In der grafischen Linkdarstellung kannst du die Rücklinks nach dem Abspielen der jeweiligen Movies mit dem Linienwerkzeug wieder auf das Menü zurückziehen.

Space


Antwort von pkirschke:

Hallo Andy,
ich habe das Problem gelöst. Das Rückschalten von den 2 Filmen auf das Menü lief unter 'Connections' einfach. Beim Anwählen der Filme vom Menü aus hatte ich noch keinen Link zwischen Button und Film erstellt. Nach dem Erstellen wurden zwei rote Verbindungen zwischen Menü und Filmen sichtbar. Danke für deine Tips. Dennoch, kennst du eine Adresse, wo ein deutsches Manual für DVDLab 1.5 erhältlich ist? Gruß Paul

Space


Antwort von pkirschke:

Hallo Andy,
noch eine kleine Frage: ich habe im Menü für die Anwahl der Filme gewisse Schriftfarben gewählt, die jedoch nach dem Compilieren und Brennen ganz anders sind (so häßliche Bonbonfarben). Wo kann ich die Farben für aktiv bzw. inaktiv einstellen? Danke Paul

Space


Antwort von AndyZZ:

Da wo du im Menu rechts am Rand die Links eingegeben hast, da kannst du unter "Map" auch die Farben für ausgewählt, aktiv etc eingeben.
Ein deutsches Manual kenne ich nicht, aber irgendwo habe ich für DVDLab Pro 2 (?) eine deutsche Oberfläche mal gefunden.
Die Datei heißt "DVDlabPro2.0-Deutsch-Patch.exe", gib das mal als Suchbegriff ein, vielleicht findest du die Datei. Hat rund 2700 KB.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash