Frage von StefanH:Hi Leute,
nachdem ich bislang nur S-VCDs produziert habe, hatte ich heute Premiere:ich habe meine erste Video-DVD erstellt :-))))
Sodele, nun aber mein Problem(chen):
Ich arbeite Magix Video deLuxe 2004, nutze auch den programmeigenen Logos-Encoder, und hatte mit S-VCDs bisher keine Probleme. Jetzt unter DVD (in Vdl 2004 als DVD-MPG gerendert und dann mittels Nero 6 gebrannt) habe ich ein extrem unruhiges Bild. Die Szenen mit mehr Bewegung sehen nun aus als sei die Aufnahme total verwackelt. Bei ruhigeren Szenen ist die Qualität klasse. Habt ihr hier irgendwelche Ideen, welchem (Anfänger)-Fehler ich erlegen bin?
Mein Equipment: P4 1,7 mit 1 GB RAM, Terratec TValue, Brenner LG GS-4082B, Windows XP Pro SP2, Schnitt und Capturing mit Magix Video deLuxe 2004, Nero 6 Demoversion
Herzliche Grüße,
StefanH
Antwort von Field Order:
: Hi Leute,
:
: nachdem ich bislang nur S-VCDs produziert habe, hatte ich heute Premiere:ich habe meine
: erste Video-DVD erstellt :-))))
:
: Sodele, nun aber mein Problem(chen): Ich arbeite Magix Video deLuxe 2004, nutze auch
: den programmeigenen Logos-Encoder, und hatte mit S-VCDs bisher keine Probleme. Jetzt
: unter DVD (in Vdl 2004 als DVD-MPG gerendert und dann mittels Nero 6 gebrannt) habe
: ich ein extrem unruhiges Bild. Die Szenen mit mehr Bewegung sehen nun aus als sei
: die Aufnahme total verwackelt. Bei ruhigeren Szenen ist die Qualität klasse. Habt
: ihr hier irgendwelche Ideen, welchem (Anfänger)-Fehler ich erlegen bin?
:
: Mein Equipment: P4 1,7 mit 1 GB RAM, Terratec TValue, Brenner LG GS-4082B, Windows XP
: Pro SP2, Schnitt und Capturing mit Magix Video deLuxe 2004, Nero 6 Demoversion
:
: Herzliche Grüße,
:
: StefanH
Wahrscheinlich Field Order vertauscht, siehe dort...
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8866#68869
Antwort von Stefan:
Aus der Chip...
"Bei der Test-Bitrate von 4 MBits/s war das Bild wider Erwarten nur Durchschnitt. Eigentlich zählt der integrierte Ligos-Encoder zu den Guten seiner Art, doch deutlich sichtbare Artefakte und Hintergrundrauschen konnte er nicht vermeiden. Erst ab 6 MBit/s war das Bild gut."
Gruss
Stefan
Antwort von StefanH:
: Du musst einfach die korrekte Halbbildreihenfolge einstellen, die hängt auch mit von
: deinem Quellformat ab. Also einfach mal mit einer kurzen Bewegungssequenz spielen
: und mehrere Varianten encodieren, bis du es im Griff hast.
: Am Computermonitor siehst du das allerdings nicht, also die Zielvideos bitte am TV
: kontrollieren.
Hi,
da muß ich mal testen... hast Du auch "ne Idee, wie ich den Ton wieder synchron bekommen kann?
Herzliche Grüße,
StefanH
Antwort von Gast:
Du musst einfach die korrekte Halbbildreihenfolge einstellen, die hängt auch mit von deinem Quellformat ab. Also einfach mal mit einer kurzen Bewegungssequenz spielen und mehrere Varianten encodieren, bis du es im Griff hast.
Am Computermonitor siehst du das allerdings nicht, also die Zielvideos bitte am TV kontrollieren.
Antwort von StefanH:
: Aus der Chip...
:
: "Bei der Test-Bitrate von 4 MBits/s war das Bild wider Erwarten nur Durchschnitt.
: Eigentlich zählt der integrierte Ligos-Encoder zu den Guten seiner Art, doch
: deutlich sichtbare Artefakte und Hintergrundrauschen konnte er nicht vermeiden. Erst
: ab 6 MBit/s war das Bild gut."
:
: Gruss
: Stefan
Hallo Stefan,
hallo "Field Order",
das Problem ist nicht ein Rauschen oder gar Artefakte bzw. unscharfes Bild - es geht sich um die extreme Unruhe bei gleichzeitig scharfem Bild. Zudem muß ich eine Asynchronität beim Ton bemängeln... Interessanterweise treten die probleme bei der Wiedergabe mittels PowerDVD nicht auf???
Trotzdem: was soll ich denn beim Encoden nach MPEG2 ins DVD-Format beachten? Ich habe die Auswahl zwischen Voll- und Halbbild und dort zwischen Halbbild A oder Halbbild B.
Die Datenrate ist wie folgt bemessen: VBR max 7456 kb/s, Durchschnitt 5728 kb/s.
Herzliche Grüße,
StefanH