Infoseite // 2 Svcds auf DVD?



Frage von Markus Renken:


Hallo Leute!

Ich habe 2 Svcds mit einem Film drauf (;der Film wurde in 2 Teile
geschnitten und ein Teil ist auf einer CD und der andere Teil auf der
anderen) und möchte sie auf eine DVD brennen. Ich habe die beiden Teile mit
Power Director 2.55 Pro zusammengefügt und möchte sie nun brennen. Ich
starte den Disc Wizard von Power Director und füge die Datei ein. Da zeigt
er mir an, dass der Film über 4800 MB groß ist. Dabei ist er nur 1,52 GB
groß. Dann habe ich es mit Magix Video Deluxe 2003 2004 versucht, aber dann
ist kein Ton.

Wer kann mir helfen?

Gruß
Markus



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Markus Renken schrieb:
> Ich habe 2 Svcds mit einem Film drauf (;der Film wurde in 2 Teile
> geschnitten und ein Teil ist auf einer CD und der andere Teil auf der
> anderen) und möchte sie auf eine DVD brennen. [...]
>
> Wer kann mir helfen?

DVD-lab oder IFOedit sollten das können - OHNE Recodierung.

Ansonsten existiert doom9.org auch schon ein paar Jährchen...

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Michael Gerhards:

Alan Tiedemann wrote:
>> Ich habe 2 Svcds mit einem Film drauf (;der Film wurde in 2 Teile
>> geschnitten und ein Teil ist auf einer CD und der andere Teil auf der
>> anderen) und möchte sie auf eine DVD brennen. [...]
>>
>> Wer kann mir helfen?
>
> DVD-lab oder IFOedit sollten das können - OHNE Recodierung.

Gilt hier nicht auch, daß der Ton mit 48kHz vorliegen muß, bei SVCD aber
nur mit 44,1kHz vorliegt?

Michael


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Michael Gerhards schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> DVD-lab oder IFOedit sollten das können - OHNE Recodierung.
>
> Gilt hier nicht auch, daß der Ton mit 48kHz vorliegen muß, bei SVCD aber
> nur mit 44,1kHz vorliegt?

Das hängt dann wiederum vom Player ab. Meiner "frißt" auch SVCDs mit
48-kHz-Ton. Ansonsten halt die Tonspur demuxen, in ein WAV (;!) umwandeln
und dann mit TMPGenc neu encodieren lassen (;Stichwort "Audio Only").

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Reinhold Rudolf:

Alan Tiedemann schrieb in Nachricht ...

[...]
>Das hängt dann wiederum vom Player ab. Meiner "frißt" auch SVCDs mit
>48-kHz-Ton. Ansonsten halt die Tonspur demuxen, in ein WAV (;!)
umwandeln
>und dann mit TMPGenc neu encodieren lassen (;Stichwort "Audio Only").

Frage: Warum dem "Umweg" über WAV?

TMPGenc kann doch die *.mp2 direkt von 44,1kHz nach 48kHz schubsen.

--
Servus,
Reinhold Rudolf



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Reinhold Rudolf schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb in Nachricht ...
> [...]
>>Das hängt dann wiederum vom Player ab. Meiner "frißt" auch SVCDs mit
>>48-kHz-Ton. Ansonsten halt die Tonspur demuxen, in ein WAV (;!)
> umwandeln
>>und dann mit TMPGenc neu encodieren lassen (;Stichwort "Audio Only").
>
> Frage: Warum dem "Umweg" über WAV?
>
> TMPGenc kann doch die *.mp2 direkt von 44,1kHz nach 48kHz schubsen.

Mein TMPGenc macht dabei gelegentlich recht... äh... merkwürdige Dinge
;-) Aber solange es geht, okay, hast Du recht, kann man auch das MP2
direkt verfüttern.

Oder hatte TMPGenc nur mit VBR-MP3s Probleme? *grübel*

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Kai Raphahn:

Alan Tiedemann wrote:

> Reinhold Rudolf schrieb:
>> Alan Tiedemann schrieb in Nachricht ...
>> [...]
>>> Das hängt dann wiederum vom Player ab. Meiner "frißt" auch SVCDs mit
>>> 48-kHz-Ton. Ansonsten halt die Tonspur demuxen, in ein WAV (;!) umwandeln
>>> und dann mit TMPGenc neu encodieren lassen (;Stichwort "Audio Only").

>> Frage: Warum dem "Umweg" über WAV?

>> TMPGenc kann doch die *.mp2 direkt von 44,1kHz nach 48kHz schubsen.

> Mein TMPGenc macht dabei gelegentlich recht... äh... merkwürdige Dinge
> ;-) Aber solange es geht, okay, hast Du recht, kann man auch das MP2
> direkt verfüttern.

> Oder hatte TMPGenc nur mit VBR-MP3s Probleme? *grübel*

Nö. Der MP2-Encoder ist halt nur recht schnippisch und für Probleme bekannt.
Man sollte den Ton sowiso einen anderen Programm überlassen, z.B. toolame,
welches wesentlich bessere Ergebnisse produziert.

Diesen kann kann man auch direkt in TMPGenc einbinden (;Stichwort
Enviromental Setting).

Kai

--
"The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article,
then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids, and fuck
his dog and smash his computer into little bits. Anything more is
just extremism." (;Paul Tomblin)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


VCD --> DVD ?
Mehrere SVCD Filme auf eine DVD brennen?
DVD -> (S)VCD
DV-AVI -> MiniDVD oder SVCD, welche Einstellungen?
Wie mache ich aus VCD eine DVD ?
2 Svcds auf DVD?
VCD auf DVD brennen
SVCD als DVD brennen
2svcd -> 1 dvd -> Author stürzt immer ab
Mehrere VCDs auf eine DVD
SVCD zu DVD
Kochrezept zum erstellen einer DVD und SVCD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash