Frage von matratzki:Hallo,
bei mir liegt folgendes Problem vor...für einen Kunden sollen wir eine Bäckerei mit einem TV ausrüsten.
Am Fernseher ist angeschlossen: ein DVD-Player, auf dem ein Film im Loop abgespielt wird. Und der Kabelanschluss, oder Receiver, auf dem NTV läuft.
Alle paar Minuten (10 bis 20) soll nun zwischen dem DVD-Player und dem Receiver hin und her geschaltet werden (automatisch).
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man das realisieren soll.
Gibt es für so etwas Zeitschaltuhren??
Bei den meisten Fernsehern schaltet ja das Signal automatisch um, wenn ein DVD-Player eigeschaltet wird.
Jedoch ist dieser erstmal im Standby Modus und muss von Hand eingeschaltet werden.
Habt ihr dafür eine Idee, um das hin zu bekommen?
Bildmischer war eine Idee (zu teuer) oder irgendein Gerät, was man für solche Zwecke bei einer Überwachungsfirma bekommen könnte???
Wie gesagt...ich habe keine Idee...bitte helft mir
Antwort von Markus:
...oder irgendein Gerät, was man für solche Zwecke bei einer Überwachungsfirma bekommen könnte???
Klingt nachvollziehbar, doch da das hier ein Forum für Videofilmer und weniger (!) für Spezialisten der Videoüberwachung ist, dürfte die Diskussion nicht allzu rege werden.
Versuche doch mal Foren für Überwachungstechnik oder besser noch Videoüberwachung zu finden.
Antwort von Quadruplex:
Alle paar Minuten (10 bis 20) soll nun zwischen dem DVD-Player und dem Receiver hin und her geschaltet werden (automatisch).
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man das realisieren soll.
Wenn es sich um einen Standard-Fernseher handelt, kannst Du gezielt nach einer lernfähigen Fernbedienung suchen, die eine entsprechende Schaltuhr drin hat, oder mit ein bißchen Elektronik und 'nem geeigneten Infrarotsender selbst sowas basteln (oder basteln lassen).
Antwort von thos-berlin:
Wie sieht es mit einer Manipulation des Scart-Steuersignals aus ?
M.E. wird die am Scart angeschlossenen Quelle angezeigt, wenn dort eine Schaltspannung von 12 V anliegt, die den Betrieb des Videogerätes signalisiert.
Wenn die Spannung weg ist (als das Gerät als ausgeschaltet signalisiert wird, dann wird auf TV zurückgeschaltet. Also bräuchte man doch nur eine Schaltung, die in den gewünschten Intervallen die Steuerleitung unterbricht (ggf. per Relais).
Ob der Ansatz OK ist, könnte man doch einfach mal mit einem Scart-Kabel überprüfen, wo der Schaltkontakt mit einem Kippschalter unterbrochen wird.
Falls das geht, könnte man sich auf die Suche nach einer Schaltuhr für Niederspannungen oder entsprechdne Bausätze
Dir Frage ist allerdings, ob das 6zeitgesteuerte hineinspringen in einen laufenden Fil oder ein laufendes Fernsehprogramm so toll ist.