Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Mpeg2 mit Tmpeg Einstellung



Frage von Hans Jürgen:


Hi. aus einem älteren Beitrag habe ich folgendes Zitat:

"Für eine DVD mußt du deine Filmchen auch in MPEG2 encoden. Die Bitrate liegt dabei je nach gewünschter Spieldauer zwischen 5000 und 8000 kbit/sek. Dadurch erreichst du natürlich eine wesentlich bessere Qualität als bei einer SVCD. Auch die Auflösung einer DVD ist höher. Bei SVCD hast du 480x576 und bei DVD 720x576 (bei DV Material). "

Meines erachtens kann man in Tmpeg als Ausgabeformat nicht direkt DVD wählen, sondern nur SVCD und VCS und sowas in der Art. Dementsprechend lässt sich auch die Bitrate nicht höher hochfahren als ich meine 2550 (oder so ähnlich).
Wenn ich jetzt aber meinen Mpeg2 für eine DVD haben möchte, wie erkläre ich dann tmpeg, das es mit einer VBR zwischen 8000 und 7000 wandeln soll (ist jetzt nur nen Beispiel).

Weiß jemand, wie man das in Tmpeg einstellen kann? Ich meine, wenn man die Qualität besser haben kann, und man hat einen DVD brenner, dann sollte man es doch auch nutzen....
gruß
Hans Jürgen


Space


Antwort von Doc:

In der neuesten Version gibt's doch ein DVD-Template, oder?
Außerdem kannst Du ja nach dem Wizard noch alle Einstellungen manuell ändern...


Space


Antwort von zippi:

Du kannst doch bei TMPGEnc alle Einstellungen nach deinen Bedürfnissen anpassen?! Den Wizzard kannst du dabei natürlich gleich schließen, sobald er erscheint. Schau dir mal diesen Thread im DVD-SVCD Forum an, da werden alle Einstellungen erläutert:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/iko ... T;f=20;t=5

Falls die Einstellungen bei dir grau hinterlegt sind und sich nicht editieren lassen, so musst du zuerst das "unlock.mcf" Template laden, dann kannst du alles verändern was du möchtest.

Gruß, Zippi :
: Hi. aus einem älteren Beitrag habe ich folgendes Zitat: "Für eine DVD mußt du
: deine Filmchen auch in MPEG2 encoden. Die Bitrate liegt dabei je nach gewünschter
: Spieldauer zwischen 5000 und 8000 kbit/sek. Dadurch erreichst du natürlich eine
: wesentlich bessere Qualität als bei einer SVCD. Auch die Auflösung einer DVD ist
: höher. Bei SVCD hast du 480x576 und bei DVD 720x576 (bei DV Material). "
:
: Meines erachtens kann man in Tmpeg als Ausgabeformat nicht direkt DVD wählen, sondern
: nur SVCD und VCS und sowas in der Art. Dementsprechend lässt sich auch die Bitrate
: nicht höher hochfahren als ich meine 2550 (oder so ähnlich).
: Wenn ich jetzt aber meinen Mpeg2 für eine DVD haben möchte, wie erkläre ich dann tmpeg,
: das es mit einer VBR zwischen 8000 und 7000 wandeln soll (ist jetzt nur nen
: Beispiel).
:
: Weiß jemand, wie man das in Tmpeg einstellen kann? Ich meine, wenn man die Qualität
: besser haben kann, und man hat einen DVD brenner, dann sollte man es doch auch
: nutzen....
: gruß
: Hans Jürgen




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TMPeg DVD Source Creator
DVD Mpeg2 mit Tmpeg Einstellung
SVCD und DVD mit tmpeg
Tmpeg/Reel DVD ->Mpeg unschärfen
Tmpeg DVD Author Menü
TMPEG DVD Author Menüablauf
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash