Frage von b0kaJ:Ahoi!
Hab derzeit ein Problem: Bekannter hat einen Clip zurechtgestutzt und auf als DV-PAL-AVI auf DVD gebrannt. Diese Datei (3,8 Gb) kann ich nun aber nicht öffnen. Der Explorer spuckt folgende Meldung aus:
" PIPAPO kann nicht kopiert werden: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar "
Beschädigt ist die DVD nicht, haben es schon mehrmals probiert und andere Sachen brennt/liest er problemlos.
Soweit, so schlecht. Hier noch ein paar unangenehme Randinformationen: Clip wurde mit MAC OSX gebrannt und vorher mit FinalCutPro exportiert. Ich dagegen hab WinXP und eine NTFS-Platte.
Nun meine Fragen: Gibt es Hoffnung? Oder hat WinXP allgemein Probleme mit Dateien >3Gb? Gibt es einen Trick? Und warum sind wir gegen Italien nicht ins Elfmeterschiessen gekommen?
Danke und mfg, Jakob
edit:/ weil die genaue Dateigröße ja eine wichtige Rolle spielt: 3.649.622b
Antwort von Stefan:
Grundsätzlich sollte es keine Probleme geben MAC OSX geschriebene DVDs mit Daten auf Windows XP einzulesen.
Die Dateigrösse 3.6 GB ist OK. Und der Mac brennt default mit dem UDF Format, welches unter XP lesbar ist.
Ich kann mir nur vorstellen, dass Windows XP zwecks Vorschau o.ä. versucht die AVI Datei zu interpretieren und an dem DV Codec scheitert.
Ob das stimmt, kann man mit anderen Daten auf der DVD ausprobieren. Ggf die Datei umbenennen., brennen, kopieren und umbenennen.
Viel Glück
Der dicke Stefan