Infoseite // DVB-S was für eine Schüssel



Frage von Markus:


Moin,

Was für eine Schüssel braucht man eigentlich für DVB-S.
Kann man einfach die alte Analog Schüssel benutzen?

Viele Grüße,
Markus



Space


Antwort von Markus:


"Markus"

> Was für eine Schüssel braucht man eigentlich für DVB-S.
> Kann man einfach die alte Analog Schüssel benutzen?

Ok ich habe gerade noch ein bischen weiter nachgeschaut
und möchte meine Frage gerne umformulieren.

Kann jemand sagen welche digitalen Sender
bei den Astrasatelliten im Low-Band sind und welche
im High-Band bzw. wo gibt es eine Liste?

Viele Grüße,
Markus



Space


Antwort von Günter Hackel:

Markus schrieb:
> "Markus"
>
>> Was für eine Schüssel braucht man eigentlich für DVB-S.
>> Kann man einfach die alte Analog Schüssel benutzen?
>
> Ok ich habe gerade noch ein bischen weiter nachgeschaut
> und möchte meine Frage gerne umformulieren.
>
> Kann jemand sagen welche digitalen Sender
> bei den Astrasatelliten im Low-Band sind und welche
> im High-Band bzw. wo gibt es eine Liste?

Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra
zum Bleistift:
http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php

Der Schüssel ist es wurst, ob sie digitales oder analoges sammelt,
emtscheidend ist, ob die eigentliche Antenne (;LNB) damit klar kommt
gh


Space


Antwort von Peter Heidewitzka:


"Günter Hackel"

>>> Was für eine Schüssel braucht man eigentlich für DVB-S.
>>> Kann man einfach die alte Analog Schüssel benutzen?

>> Ok ich habe gerade noch ein bischen weiter nachgeschaut
>> und möchte meine Frage gerne umformulieren.

>> Kann jemand sagen welche digitalen Sender
>> bei den Astrasatelliten im Low-Band sind und welche
>> im High-Band bzw. wo gibt es eine Liste?

> Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra zum Bleistift:
> http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php

Wenn du meinst dass man diese Information so leicht dort findet,
dann sag mir doch mal eine Liste, in der digitale Programme stehen, die
Astra im Low-Band ausstrahlt. BTW: Das LOW-Band ist das unterhalb
von 10,7GHz.

> Der Schüssel ist es wurst, ob sie digitales oder analoges sammelt, emtscheidend ist, ob die eigentliche Antenne (;LNB) damit klar
> kommt

Das schrieb ich bereits dass mein LNB nur mit LOW-Band klarkommt.
Deshalb doch diese Frage.

Viele Grüße,
Markus



Space


Antwort von Markus:


"Peter Heidewitzka"

>>>> Was für eine Schüssel braucht man eigentlich für DVB-S.
>>>> Kann man einfach die alte Analog Schüssel benutzen?

>>> Ok ich habe gerade noch ein bischen weiter nachgeschaut
>>> und möchte meine Frage gerne umformulieren.

>>> Kann jemand sagen welche digitalen Sender
>>> bei den Astrasatelliten im Low-Band sind und welche
>>> im High-Band bzw. wo gibt es eine Liste?

>> Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra zum Bleistift:
>> http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php

> Wenn du meinst dass man diese Information so leicht dort findet,
> dann sag mir doch mal eine Liste, in der digitale Programme stehen, die
> Astra im Low-Band ausstrahlt.

Ups. Ich hab mich jetzt vertan.
LowBand:10,7 -> 11,75
Highband:11,75 -> 12,75

>> Der Schüssel ist es wurst, ob sie digitales oder analoges sammelt, emtscheidend ist, ob die eigentliche Antenne (;LNB) damit klar
>> kommt

> Das schrieb ich bereits dass mein LNB nur mit LOW-Band klarkommt.
> Deshalb doch diese Frage.

Die Aussage und Frage bleibt aber bestehen.



Space


Antwort von Ferenc Staedter:

Am 18.02.2007 16:34:32 schrieb Peter Heidewitzka:

> "Günter Hackel"

>> Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra zum Bleistift:
>> http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php
>
> Wenn du meinst dass man diese Information so leicht dort findet,
> dann sag mir doch mal eine Liste, in der digitale Programme stehen, die
> Astra im Low-Band ausstrahlt.

Wie wäre es mit ein Klick auf Programme bei obiger URL.
Dann Programmlisten, dort unter "2. ASTRA 19,2 Grad Ost - Digitales
Fernsehen" auf "Sortierung nach Transponderbelegung" ergibt folgendes:


lG Ferenc
--


Space


Antwort von Christian Zietz:

Peter Heidewitzka (;Markus Gronotte) schrieb:

> Das schrieb ich bereits dass mein LNB nur mit LOW-Band klarkommt.

Die gängigen deutschen Sender sind allesamt auf Astra 1H und im
High-Band: http://www.lyngsat.com/astra1h.html. Einige unverschlüsselte
DVB-S Transponder im Lowband hat http://www.lyngsat.com/astra1kr.html

> Viele Grüße,
> Markus

So langsam wird's ja albern mit dem Pseudonym.

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Günter Hackel:

Peter Heidewitzka schrieb:

>> Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra zum Bleistift:
>> http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php
>
> Wenn du meinst dass man diese Information so leicht dort findet,
> dann sag mir doch mal eine Liste, in der digitale Programme stehen, die
> Astra im Low-Band ausstrahlt. BTW: Das LOW-Band ist das unterhalb
> von 10,7GHz.

Ich komme auch gerne bei Dir vorbei und führe Die die Maus. Anfahrt und
62Euro/Stunde zzgl MwSt gehen aber zu Deinen Lasten


Space


Antwort von Markus:


"Günter Hackel"

>>> Kommst Du da nicht von selbst drauf? Sowas gibts beim Betreiber, Astra zum Bleistift:
>>> http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php

>> Wenn du meinst dass man diese Information so leicht dort findet,
>> dann sag mir doch mal eine Liste, in der digitale Programme stehen, die
>> Astra im Low-Band ausstrahlt. BTW: Das LOW-Band ist das unterhalb
>> von 10,7GHz.

> Ich komme auch gerne bei Dir vorbei und führe Die die Maus. Anfahrt und 62Euro/Stunde zzgl MwSt gehen aber zu Deinen Lasten

Ne ich muss mich bei dir/euch entschuldigen. Ich hatte mich mit der
Grenze zwischen Low- und High-band um 1 GHz vertan und deshalb nichts
gefunden. Mit der richtigen Grenze findet man da nur drei Erotiksender,
AlJadzirah, und Bibel TV als digitale im Low-Band bei Astra. Heißt also
auf Deutsch ich brauch ne neue Schüssel :(;

Viele Grüße,
Markus



Space



Space


Antwort von Frank Müller:

"Markus" schrieb

> Ne ich muss mich bei dir/euch entschuldigen. Ich hatte mich mit der
> Grenze zwischen Low- und High-band um 1 GHz vertan und deshalb nichts
> gefunden. Mit der richtigen Grenze findet man da nur drei Erotiksender,
> AlJadzirah, und Bibel TV als digitale im Low-Band bei Astra. Heißt also
> auf Deutsch ich brauch ne neue Schüssel :(;

Wieso neue Schüssel? Du brauchst ein neues (;Universal-)LNB.

Frank



Space


Antwort von Günter Hackel:

Markus schrieb:

> Ne ich muss mich bei dir/euch entschuldigen.

Kein "Ding", das :)
Ich hatte mich mit der
> Grenze zwischen Low- und High-band um 1 GHz vertan und deshalb nichts
> gefunden. Mit der richtigen Grenze findet man da nur drei Erotiksender,
> AlJadzirah, und Bibel TV als digitale im Low-Band bei Astra. Heißt also
> auf Deutsch ich brauch ne neue Schüssel :(;

Nur, wenn die Schüssel schon sehr marode ist oder sich aus irgendwelchen
Gründen nicht mit einem neuen LNB versehen lässt. Aber wenn Du da
rangehst, spendiere Dir gleich eine mit Mehrfach-LNB, selbst, wenn Du es
jetzt vielleicht nicht benötigst. Für einen geringen Aufpreis ist man
bei späteren Erweiterungen auf der sicheren Seite. Bei der Gelegenheit
würde ich dann auch ein vieleicht schon steinaltes Kabel gegen neue,
dämpfungsarme austauschen. Während es bei analogen Receivern "nur"
Schwankungen in der Bildqualität oder "Fischchen" gegeben hat, gibts bei
Digital-TV dann auffällige Klötzchen, üble Tonfehler oder kurze
Totalausfälle. Wie immer: das schwächste Glied in der Kette bestimmt die
Empfangsqualität.
gh

(;jetzt müsste man nur was erfinden, was auch die Qualität der Sendungen
inhaltlich und systembedingt verbessert)


Space


Antwort von Markus:


"Günter Hackel"

>> auf Deutsch ich brauch ne neue Schüssel :(;
>
> Nur, wenn die Schüssel schon sehr marode ist oder sich aus irgendwelchen Gründen nicht mit einem neuen LNB versehen lässt.

Das ist wohl klar. So genau hatte ich da jetzt gar nicht mehr überlegt.

> Totalausfälle. Wie immer: das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Empfangsqualität.

Wie ist das eigentlich: Was für Kabellängen kann man an das LNB dranhängen?
Bisher hatten wir nur 1 Meter bis zu einem Verstärker, der daraus 6 Anschlüsse
gemacht hat die dann etliche Meter zu allen Anschlüssen in der Wohnung (;unterputz)
gehen. Sind 30 Meter vom LNB bis zum Receiver überhaupt noch akzeptabel?

Viele Grüße,
Markus



Space


Antwort von Andreas Erber:

Markus wrote:

>
> Wie ist das eigentlich: Was für Kabellängen kann man an das LNB
> dranhängen? Bisher hatten wir nur 1 Meter bis zu einem Verstärker,
> der daraus 6 Anschlüsse gemacht hat die dann etliche Meter zu allen
> Anschlüssen in der Wohnung (;unterputz) gehen. Sind 30 Meter vom LNB
> bis zum Receiver überhaupt noch akzeptabel?

Der Multiswitch (;der Verstärker) musss vermutlich auch neu. 30 Meter müssten
mit dämpfungsarmen Kabeln machbar sein. Zumindest hab ich 15 Meter schon
gestückelt mit Billigstmistkabel erfolgreich überbrückt.

LG Andy



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte SAT Schüssel aufarbeiten
F: Installationsort digitale Schüssel
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Was für eine Netflix Doku verlangen ?
Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash