Infoseite // DVB-S Aufnahme - Brennen auf DVD - Verzerrte Wiedergabe am Fernseher



Frage von e schutte fn@t-online.de:


Ich habe eine ganz simple Frage zu der ich bisher nirgendwo eine
Antwort gefunden habe:
Ich nehme einen Fernsehfilm über DVB-S Karte im Computer auf
(;öffentlich rechtliche Sender, wohl PAL 720 x 556 Mpeg2, Technisat
Skystar 2 TV).
Diese Aufnahme kann ich am PC mit allen möglichen Multimediaspielern
abspielen. Das Bild erscheint unverzerrt, ob es nun im 4:3 oder 16:9
Format gesendet wurde.

Brenne ich das mpeg File aber auf eine DVD und schaue mir sie über
einen DVD Player auf meinem Fernseher (;4:3) an, sehe ich bei 16:9
Aufnahmen immer ein verzerrtes Bild (;4:3). Ich habe die Verbindung
über Scart und über Video Composite ausprobiert.
Die DVD liefert am PC das unverzerrte Bild.
Eine DVD im echten DVD Format möchte ich nicht brennen, da die meisten
Spielfilme nicht auf eine Standard DVD passen, aber die unveränderten
mgeg Files schon.

Ich habe alle möglichen Format Einstellungen am Fernseher und am DVD
Player ausprobiert, alles ohne Erfolg. Da ich einen relativ alten DVD
Player hatte, dachte ich, es läge an diesem. Ich habe mir darum einen
neuen Player (;den 'gut' getesteten Elta 8847 MP4) gekauft und das
gleiche Problem. Diesen habe ich umgetauscht und einen Grundig GDP
7700 getestet. Auch hier das gleiche Bild.
Ich habe das Mpeg File in ein Nero Digital Format umgewandelt und eine
DVD damit gebrannt. Mit den neuen DVD Playern wird der Film
einwandfrei wiedergegeben.

Die Umwandlung dauert auf meinem PC länger als eine Stunde, deshalb
ist das für mich nur die zweitbeste Lösung.
Warum funktioniert der einfachste Weg nicht ? Gibt es eine Lösung ohne
Umweg?




Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

e schutte fn@t-online.de schrieb:

>Eine DVD im echten DVD Format möchte ich nicht brennen, da die meisten
>Spielfilme nicht auf eine Standard DVD passen, aber die unveränderten
>mgeg Files schon.

Da haben wir wohl den Fehler: Der Player spielt nackte MPEG-Files zwar
ab (;was alles andere als selbstverständlich ist), erkennt darin aber
wohl das 16:9-Flag nicht.

Stellen Deine Standalones denn Kauf-DVDs in 16:9 korrekt dar?


Space


Antwort von Jürgen He:

e schutte fn@t-online.de schrieb:.
> Eine DVD im echten DVD Format möchte ich nicht brennen, da die meisten
> Spielfilme nicht auf eine Standard DVD passen, aber die unveränderten
> mgeg Files schon.

Wenn das Quellmaterial auf eine DVD passt, sollte das auch im Format
DVD-Video passen. Der zusätzliche Bedarf für Menü und "Verwaltung" ist
eher minimal. Wenn es da zu signifikanten Unterschieden kommt, codiert
das von Dir benutzte Programm vermutlich neu. Da Du Nero Digital
erwähnst, vermute ich dass Du mit Nero auch Authort hast. Benutze für
das DVD-Video Authoring ein anderes Programm.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

> Die Umwandlung dauert auf meinem PC länger als eine Stunde, deshalb
> ist das für mich nur die zweitbeste Lösung.
> Warum funktioniert der einfachste Weg nicht ? Gibt es eine Lösung ohne
> Umweg?
>
Probier mal DVDPatcher, damit kann man die Flags 4:3 und 16:9 umsetzen
in den mpeg2 Dateien. Wenn es damit nicht geht liegts am Player.

Meine Player spielen bei "nackten mpeg2" Dateien von DVD manchmal nur
den Ton oder nur das Bild oder nur abgehackt.

Mit DVDAuthorGUI kannst du relativ schnell da ohne Recodierung 720*576
Pixel mpeg2 Files in DVD-Filmformat bringen und danach mit jedem
Brennprogramm brennen. Wenn es bei dir über eine Stunde dauert zu
wandeln, dann recodiert dein Programm wahrscheinlich.

mfg wb


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-RAM Aufnahme weiter verarbeiten - wie?
DVD kopieren (vorhandene Privataufnahme)
TV-Aufnahme auf DVD
Aufnahme eines DVD-Rekorders kopieren
Liveaufnahme (Hochzeit) direkt auf mehrere DVD"s
HD Camcorder Aufnahme für DVD Player Brennen?
Receiver Aufnahme auf DVD Brennen
Von der Aufnahme, bis zur DVD (brauche Infos, da ich kompleter Anfänger bin
DV-Aufnahme mit Ricoh MP5125A ohne Verlust auf DVD brennen?!
DVD.Master ohne Ton während der Aufnahme
Aufnahme von einer Power Point Präsentation als DVD
TV Aufnahme auf DVD brennen.
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash