Frage von Horst Stolz:Hallo,
gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
Über die Twinhan habe ich recht unterschiedliche Meinungen gelesen,
die Sofware sollte Macken gehabt haben. Aber angeblich gibt es eine
neue, über die aber noch niemand berichten konnte.
Vorläufig nutze ich die Cinergy 1200 DVB-C, aber eben ohne Karte. Die
Software ist auch etwas unpraktisch, aber die neue Beta lief bisher
akzeptabel.
Den Weg mit Dbox oder modifiziertem Receiver will ich halt nur im
Notfall gehen.
Pay-TV brauche ich nicht, nur eben die grundverschlüsselten privaten.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Markus Kossmann:
Horst Stolz wrote:
> Hallo,
>
> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
Dann hast du nicht hart genug gesucht. Schau mal in die C't 3/2006 S. 72
Da gibt es eine nette Übersicht.
Antwort von Horst Stolz:
Markus Kossmann schrieb:
>Horst Stolz wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
>> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
>> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
>Dann hast du nicht hart genug gesucht. Schau mal in die C't 3/2006 S. 72
>Da gibt es eine nette Übersicht.
>
Schade, da habe ich den Titel nicht genau angesehen. Danach kaufe ich
mir die Zeitschrift unregelmäßig.
Und Montag kriege ich sie wohl nicht mehr. Sonntag schaffe ich es kaum
noch zu einer Bahnhofsbuchhandlung.
Mal sehen, ob in den nächsten Tagen der Artikel im kostenpflichtigen
Download verfügbar wird, sonst muss ich mir das Heft beim Verlag
bestellen.
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Markus Kossmann:
Horst Stolz wrote:
> Markus Kossmann schrieb:
>>Horst Stolz wrote:
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
>>> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
>>> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
>>Dann hast du nicht hart genug gesucht. Schau mal in die C't 3/2006 S. 72
>>Da gibt es eine nette Übersicht.
>>
> Schade, da habe ich den Titel nicht genau angesehen. Danach kaufe ich
> mir die Zeitschrift unregelmäßig.
> Und Montag kriege ich sie wohl nicht mehr. Sonntag schaffe ich es kaum
> noch zu einer Bahnhofsbuchhandlung.
> Mal sehen, ob in den nächsten Tagen der Artikel im kostenpflichtigen
> Download verfügbar wird, sonst muss ich mir das Heft beim Verlag
> bestellen.
So groß ist die Auswahl auch wieder nicht. Schau dich mal auf
www.knc1.com, www.satelco.de und www.technotrend.de um.
AFAIK sind aber technotrend premium, Satelco highend und die teure NEXUS CA
von Hauppauge baugleich.
Antwort von Thomas Beyer:
Horst Stolz schrieb:
> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
http://shop.technotrend.de/shop.php?mode%show group&sidD49cd5782229965134f6e15a82cdcd7&group2
> Pay-TV brauche ich nicht, nur eben die grundverschlüsselten privaten.
Man nehme beispielsweise
> http://shop.technotrend.de/shop.php?mode%show detail&langÞ&group2&sidD49cd5782229965134f6e15a82cdcd7&s=&id6
und
> http://shop.technotrend.de/shop.php?mode%show detail&group6&sidD49cd5782229965134f6e15a82cdcd7&id'
und
http://www.mascom.de/index fs.php?id3&
... um einigermaßen bezahlbar stabil DVB-C grundverschlüsselt PC-only zu
empfangen.
Wenn Dir die ca. 150¤ zu teuer sind, hilft googlen, eine DBox2 auf dem
Flohmarkt zu ergattern (;heute grade wieder Dutzende davon in HH in
Preislagen um die 20¤ gesehen) oder einfach ein wenig warten.
MfG,
Thomas
Antwort von Horst Stolz:
Markus Kossmann schrieb:
>So groß ist die Auswahl auch wieder nicht. Schau dich mal auf
>www.knc1.com, www.satelco.de und www.technotrend.de um.
>AFAIK sind aber technotrend premium, Satelco highend und die teure NEXUS CA
>von Hauppauge baugleich.
Danke, Markus.
Bei den meisten stören mich halt die separaten Steckplätze für die
Karte.
Mal sehen, ob doch Erfahrungen mit der aktuellen Twinhan zu finden
sind. Dort ist der Steckplatz mit auf der Karte. Ich würde ohnehin nie
wechseln, denn zu den ARD/ZDF-Gruppen hätte ich lediglich gerne RTL
und Sat1.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Horst Stolz:
Thomas Beyer schrieb:
Danke, Thomas.
>
>Man nehme beispielsweise
>> http://shop.technotrend.de/shop.php?mode%show detail&langÞ&group2&sidD49cd5782229965134f6e15a82cdcd7&s=&id6
>und
>> http://shop.technotrend.de/shop.php?mode%show detail&group6&sidD49cd5782229965134f6e15a82cdcd7&id'
Ich sehe schon, dass ich hier noch nicht voll durchblicke, denn die
Bedeutung des Folgenden ist mir nicht klar:
Kann ich nicht in Deine 2. Position einfach die Karte einsetzen und
mit diversen Klimmzügen freischalten?
Man hat mir schon gesagt, dass ich dazu die Nummer eines registrierten
Receivers verwenden muss.
>http://www.mascom.de/index fs.php?id3&
>
>... um einigermaßen bezahlbar stabil DVB-C grundverschlüsselt PC-only zu
>empfangen.
>
>Wenn Dir die ca. 150¤ zu teuer sind, hilft googlen, eine DBox2 auf dem
>Flohmarkt zu ergattern (;heute grade wieder Dutzende davon in HH in
>Preislagen um die 20¤ gesehen) oder einfach ein wenig warten.
>
Mich stört auch, dass ich bei fast allen meinen letzten freien
PCI-Platz opfern müsste. Eine Dbox will ich möglichst auch nicht noch
in meine ohnehin eng gewordene Computerecke quetschen. Mir geht es nur
um 2 Sender (;für ZDF und ARD-Gruppen reicht ja schon meine Terratec),
nämlich RTL und Sat1.
Ich werde mal sehen, ob ich doch noch auf Erfahrungen zur Twinhan
Visionplus stoße, mit integriertem Kartenanschluss.
Kann sie ja bestellen und testen, hat aber überall Lieferzeit.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Lutz Ebbing:
On Sun, 05 Feb 2006 10:22:24 0100, Horst Stolz
wrote:
>Ich werde mal sehen, ob ich doch noch auf Erfahrungen zur Twinhan
>Visionplus stoße, mit integriertem Kartenanschluss.
>Kann sie ja bestellen und testen, hat aber überall Lieferzeit.
>
>Gruß, Horst
Wenn du die TwinhanDTV Cab-CI meinst, erzähl mal wo du die gefunden
hast. Die interessiert mich auch. Ich finde überall nur die MiniCAB.
Mich würde vor allem interessieren, ob die mit MediaPortal läuft.
Lutz
Antwort von Michael Braus:
Am Sat, 04 Feb 2006 17:45:59 0100 schrieb Horst Stolz:
> Hallo,
>
> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
> Über die Twinhan habe ich recht unterschiedliche Meinungen gelesen,
> die Sofware sollte Macken gehabt haben. Aber angeblich gibt es eine
> neue, über die aber noch niemand berichten konnte.
> Vorläufig nutze ich die Cinergy 1200 DVB-C, aber eben ohne Karte. Die
> Software ist auch etwas unpraktisch, aber die neue Beta lief bisher
> akzeptabel.
> Den Weg mit Dbox oder modifiziertem Receiver will ich halt nur im
> Notfall gehen.
> Pay-TV brauche ich nicht, nur eben die grundverschlüsselten privaten.
>
> Gruß, Horst
Hallo Horst,
von Digital Everywhere gibts auch interne Karten für den Floppy-Schacht.
Wenns eine externe Lösung auch sein darf, schau Dir mal die FireDTV an
(;Testsieger in der ct 17/05 bzw. Bericht auch unter dvbmagic.de). Infos zu
den Produkten gibts unter www.digital-everywhere.com
Gruß
Michael
Antwort von Horst Stolz:
Michael Braus schrieb:
>Am Sat, 04 Feb 2006 17:45:59 0100 schrieb Horst Stolz:
>
>> Hallo,
>>
>> gibt es eigentlich Videokarten für DVB-C mit Karten-Steckplatz nur von
>> Hauppauge (;extrem teuer) und Twinhan?
>> Ich konnte jedenfalls keine dritte finden.
>> Über die Twinhan habe ich recht unterschiedliche Meinungen gelesen,
>> die Sofware sollte Macken gehabt haben. Aber angeblich gibt es eine
>> neue, über die aber noch niemand berichten konnte.
>> Vorläufig nutze ich die Cinergy 1200 DVB-C, aber eben ohne Karte. Die
>> Software ist auch etwas unpraktisch, aber die neue Beta lief bisher
>> akzeptabel.
>> Den Weg mit Dbox oder modifiziertem Receiver will ich halt nur im
>> Notfall gehen.
>> Pay-TV brauche ich nicht, nur eben die grundverschlüsselten privaten.
>>
>> Gruß, Horst
>
>
>Hallo Horst,
>
>von Digital Everywhere gibts auch interne Karten für den Floppy-Schacht.
>Wenns eine externe Lösung auch sein darf, schau Dir mal die FireDTV an
>(;Testsieger in der ct 17/05 bzw. Bericht auch unter dvbmagic.de). Infos zu
>den Produkten gibts unter www.digital-everywhere.com
>
Danke, Michael.
Ich überlege doch, mir die Twinhan zuzulegen, die auch bei
digital-everywhere getestet wurde (;wenn auch dort die ziemlich
identische DVB-S)
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.