Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV und DVCAM



Frage von Matthias Pechstein:


Hallöchen,

folgendes Problem:

Für ein Videoprojekt arbeite ich mit einer DVCAM-Kamera auf DVCAM-Bandmaterial.
Ich verfüge aber nur über einen "normalen" DV-Recorder (Panasonic DV2700).
Dieser kann die bespielten Kassetten zwar problemlos abspielen, doch Frage ich mich, ob dieses Gerät als Zuspieler empfehlenswert ist.
Wo bleibt der DVCAM-Vorteil?
Wozu gibt's noch extra DVCAM-Player, wenn diese nichts anderes machen, als DV-Player?
Oder anders: habe ich Vorteile, wenn ich DVCAM-Bänder statt im DV-Player in einem DVCAM-Player abspiele?
Freue mich auf Eure Antworten.
Vielen Dank schon mal!



Space


Antwort von Frank Nagel:

Der Vorteil von DVCam ist die höhere Spurbreite und damit die geringere Störanfälligkeit gegenüber Verschmutzungen. Zum reinen Abspielen vorhandener DVCam- Aufnahmen reicht allerdings tatsächlich ein DV-Gerät. Lediglich zum Ausspielen fertiger Filme wäre ein DVCam- Recorder überlegenswert, weil das Band dann wieder mit höherer Spurbreite bespielt wird. Bei uns ist es so, dass wir das meiste mit DV filmen (XL1/VC2000) und auf DVCam ausspielen. Der andere Vorteil von DVCam ist die bessere Audio/Video- Verkopplung. Das ist aber nur ein theoretischer Vorteil, denn selbstverständlich bleibt auch bei DV der Ton synchron.


Space


Antwort von Matthias P.:

: Da frage ich mich doch, wieso jemand auf DVCAM dreht und ausspielt, der offenbar
: herzlich wenig Ahnung von DV/DVCAM hat?
:
: boo

Na, das hört sich ja nach 'ner frechen Frage an! :-)
Ganz einfach: Es handelt sich um ein Studienprojekt, bei dem wir Equipment der Uni nutzen.
Im Nebenjob habe ich zwar schon mit DVCam u.a. gearbeitet, jedoch wunderte mich, dass
ein "normaler" DV-Recorder ohne weiteres DVCAM auspielt, ohne zumindest das "DVCAM"-Logo
irgendwo stehen zu haben, oder gleich ein paar Euro teurer zu sein.



Space


Antwort von booster:

: Vielen Dank!
: Sie haben mir damit sehr geholfen. Werde also weiterhin auf DVCAM drehen,
: vom DV Recorder capturen und später wieder auf DVCAM ausspielen.
: Danke!

Da frage ich mich doch, wieso jemand auf DVCAM dreht und ausspielt, der offenbar herzlich wenig Ahnung von DV/DVCAM hat?

boo


Space


Antwort von M.Pechstein:

Vielen Dank!
Sie haben mir damit sehr geholfen. Werde also weiterhin auf DVCAM drehen,
vom DV Recorder capturen und später wieder auf DVCAM ausspielen.
Danke!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash