Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // DV Timecode auf dem PC anzeigen ??



Frage von bongo:


Wie kann ich nach dem einlesen des bandes auf den PC den timecode der einzelnen sequenzen anzeigen?

wenn ich eine ganze cassette am stück einlese, und diese danach durch scenealyzer quetsche, um auf timecode basis eine szenentrennung vorzunehmen, scheint scenealyzer einen timecode zu finden.
ich möchte jedoch auch selber sehen können, wann ich welche szene aufgenommen habe.
leider hab ich bis jetzt keine möglichkeit gefunden, diese daten sichtbar zu machen.

Space


Antwort von Peter S.:

Mit Scenalizer kannst du den Timecode als Dateinamen vergeben. Und mit dem Plugin "Datecode" kannst du daraus Untertitel generieren.
MFG Peter

Space


Antwort von embee15:

*hellhörig werd*

Was für ein Plugin ist das, v.a. für welches Programm? Gibt es ein Plugin für den Scenalizer?

Space


Antwort von AndyZZ:

Guckst du hier:

http://www.skydiver.de/stef/datecode_de.htm

Gruß

Andy

PS: Grad eben über Google gefunden....

Space


Antwort von embee15:

Jau, das kenne ich schon. Hab mich nur gewundert, weil es ein Plugin sein sollte.

Das DC Datecode ist aber ein eigenständiges Programm, kein Plugin für Scenalizer oder so.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash