Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?



Frage von kerberos:


hallo zusammen,

wir haben uns einen DV-Camcorder (Panasonic) zugelegt und im Urlaub auch reichlich Material (über 7 Std.) gefilmt.

Die Filme sind mittlerweile auch alle im AVI-Format auf der Platte gelandet. Jetzt sollen DVDs erstellt werden. Die Filme selbst sind jeweils 60 Minuten lang (so lang wie ein DV-Tape) und sollen zunächst unbearbeitet auf DVD kommen.

Dann werden wir ein paar Sequenzen aus den einzelnen Tapes zusammenschneiden und eine 'Urlaubs-DVD' (quasi eine best of) erstellen.

Die Video-Bearbeitung ist dank diverser vorhandener Tools (Ulead Mediastudio, Magix Videodeluxe etc.) nicht das Problem.

Aber wie/womit bringe ich die Filme dann vernünftig auf DVD ?
Erste Gehversuche haben mir gezeigt, daß ich zwar mittels TMPGEnc ein DVD-taugliches Format erzeugen kann, aber wenn ich das z.B. mit Nero auf DVD brennen möchte, encodiert er mir das nochmal. So ist der Zeitaufwand immens.

Hat jemand ein paar Tipps für mich, welcher Encoder einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität besitzt ?
Wie kann ich das re-encoden z.B. bei Nero vermeiden ?

Danke schonmal für die Geduld bei den Problemchen eines blutigen Anfängers.

Space


Antwort von PowerMac:

Die Zeit deinen Beitrag zu tippen, wäre mit der Suchfunktion und FAQs besser genutzt gewesen.

Space


Antwort von PowerDrac:

Die Zeit deinen Beitrag zu tippen, wäre mit der Suchfunktion und FAQs besser genutzt gewesen. Schwätzer.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, danke.

Die habe ich selbstverständlich gelesen, half mir aber nur teilweise weiter.

Space


Antwort von kerberos:

Ups, der letzte Beitrag ist von mir (war nur nicht angemeldet), der vorletzte nicht.

Space


Antwort von StefanS:

Ulad Media Studio Pro hat alles an Bord, was Du zunächst brauchst, um die 7 Bänder in 7 einstündige DVDs zu verwandeln, einschließlich der Brennerengine und des MPEG Encoders. Wenn die Version nicht die älteste ist, z.B. 7.0, dann werkelt unter der Ulead Oberfläche der brauchbare MainConcept Encoder.

Was Du mit dem MSP nicht machen kannst, sind DVD-Menus, aber das hast Du ja für diese 7 Scheiben auch nicht vor.

Ich warne jedoch davor, wenn die 7 DVDs denn erst einmal vorliegen, die Bänder zu überspielen. Besser ist: ab ins Archiv

Die DVDs werden schon längst nicht mehr lesbar sein, dann helfen Dir die Bänder noch in Originalqualität weiter.

Wie hast Du denn vor, die "Best of" zu erstellen. Hoffentlich nicht von den DVDs, oder?

Besser von den Originaldateien im AVI Format.

Wenn denn dann der "Best of" Schnitt fertig ist, dann wieder mit MSP als MPEG speichern.

Dann brauchst Du ein DVD Programm zum Erstellen der Menus, Kapitel usw. Sinvollerweise eines, das die vorhandene MPEG nicht erneut rendert (auspackt und neu kodiert), z.B. die Ulead Filmbrennerei.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von kerberos:

Ja, danke, das hilft mir schonmal weiter.

MediaStudio liegt in Version 8 vor, die Bänder überspiele ich selbstverständlich nicht. Die wandern ins Archiv.

Die 'best of' werden vom Quellmaterial (AVI) erstellt, sonst wirds ja mit szenengenauem Schnitt nix.

Genau das Problem mit dem erneuten Rendern habe ich. Nero z.B. rendert immer neu, egal in welchem Format das Material vorliegt.

Die Filmbrennerei habe ich allerdings nicht. Welche SW kann das noch ?

Space


Antwort von beiti:

Warum willst Du unbedingt die ganzen sieben Stunden auf DVD kopieren? Allein das MPEG2-Encodieren dauert schon ewig (wenn in guter Qualität encodiert wird), und wer soll sich denn jemals das ungeschnittene Film-Monster auf DVD anschauen?
Wenn es dennoch aus irgendeinem Grund sein muß, würde ich dafür eher einen DVD-Recorder mit DV-Eingang verwenden. Der encodiert in Echtzeit (d. h. das Überspielen dauert dann "nur" 7 Stunden).

Ich würde mich an Deiner Stelle ganz auf die Erstellung des eigentlichen Films konzentrieren, und zwar nicht nur ein zusammengeschustertes "Best Of" machen, sondern einen richtig schönen Urlaubsfilm von 30 (oder allerhöchstens 60) Minuten Länge gestalten, also mit Kommentar, Musik usw.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash