Frage von noibi:ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte ist empfehlenswert, wenn ich mindestens:
-DV IN/OUT und
-AV IN/OUT haben will.
Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
Vielen Dank
Noibi
Antwort von Roger:
: ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte
: ist empfehlenswert, wenn ich mindestens: -DV IN/OUT und
: -AV IN/OUT haben will.
: Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
: Vielen Dank
: Noibi
lies erst mal hier nach!
Gruss Roger
https://www.slashcam.de/artikel/Einfuehrungen/Videoschnittkarten.html
Antwort von geko:
Pinnacle Studio DV plus
:
: ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte
: ist empfehlenswert, wenn ich mindestens: -DV IN/OUT und
: -AV IN/OUT haben will.
: Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
: Vielen Dank
: Noibi
Antwort von mfranz:
: lies erst mal hier nach!
:
: Gruss Roger
Hallo Noibi,
wenn Du unbedingt eine DV/AV-Karte haben willst, ist der Tipp von Roger genau richtig. Ich bevorzuge allerdings eine simple IEEE1394-Karte, die mit den Standardtreibern von Windows funktioniert. Wenn ich auch analog einfangen (capturen) möchte, würde ich eine AV/DV-Wandlerbox benutzen. Vorteile dieser Kombination:
-Keine propritären Treiber, die bei einer neueren Windowsversion erstmal nicht mehr funktionieren könnten.
-Die Analog-Videos liegen nach dem Einfangen gleich im DV-Format vor.
-Günstigerer Preis (200 Euro + 400 Euro).
-Im Rechner steckt nur die DV-Karte (sparsame Resourcen Nutzung)
Gruß,
mfranz
Antwort von Panadvin:
: Pinnacle Studio DV plus
Ich arbeite jetzt seit ca. 4 Wochen mit der Pinnacle Studio DV plus. DV IN/OUT AV IN/OUT klappt, auch über Kreuz, herrlich und wunderbar. Ich bin richtig froh, mich für diese Karte entschieden zu haben. Früher arbeitete ich mit der Miro DC 30 und dem Productivity Pack ausschliesslich analog. War auch nicht übel.
So, jetzt zu den Schwachstellen von Pinnacle:
1) Hotline nur gegen abend anrufen. Dann sitzen Leute mit Geist davor, morgens scheinbar welche ohne jeden Fachverstand. Die haben Schichtdienst. Qualität morgens 5- , abends 2
2) Nachvertonen über Mikro. Hat mich bis an den Rand der Verzweiflung getrieben. Soundblaster AWE64 Gold. Hotline fand keine Lösung. Ich hatte eine ISA-Soundkarte. Werfe alles, was bei Sound noch auf ISA läuft, vorher heraus. Klappt mit der Nachvertonung ansonsten nicht. Soundblaster 4.1 läuft herrlich auf PCI Slot. Dafür musste meine Netzwerkkarte vorrübergehend heraus, weil sonst kein Slot mehr frei war. Gibt aber auch inzwischen prima externe Soundkarten, das nur am Rande.
3) Software. Schnell, einfach, umfassend. Überblendungen zig, Hollywood FX sehr viele, Smartsound Nachvertonung auf Mausklick, CD einlesen, Titel nach allen Geschmäckern. Also, ich kenne Premiere und ich finde Studio 7 deluxe wesentlich angenehmer zum Arbeiten. Mir fehlt nichts. Aber wenn Du absolut zum Zenit vordringen möchtest, solltest Du bei Pinnacle mal nachsehen, mit welcher anderer Software die Karte läuft (ist eine modifizierte DV500 im übrigen).
Mein abschliessender Rat: Kaufen. Du machst nichts falsch.