Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-FAQ : MSP-Ausgabe auf Fernseher ohne rendern



Frage von Heinz:


Hallo Fachleute,

ich habe mich auf der Suche nach einer Vorschaumöglichkeit für einen in MSP6 bearbeiteten DV-Film bis zu diesem FAQ-Beitrag durchgeschlagen. (Ausgabe über Sony PC100)

*Die Wiedergabe per Uleads "DV SmartPlay" läuft über die DV-IN Schnittstelle der Kamera
*und die Kamera muß per IEEE1394 direkt auf FBAS wandel können (Im Zweifelsfall *ausprobieren), dann klappt die Ausgabe auf einem Monitor oder Fernseher. Der Clip kann *direkt aus der Timeline ausgespielt werden ohne vorher gerendert werden zu müssen.
*Patch von der Ulead-Homepage downloaden (www.ulead.de/tech/msp_ftp.htm ) und *installieren. Dann:
*1. Schließen Sie Ihren DV-Camcorder oder ein anderes 1394-Gerät an den PC an und *aktivieren es. (Achten Sie darauf, dass der Camcorder vor der Wiedergabe auf Pause und *nicht auf Stop eingestellt ist, um bessere Resultate zu erzielen)
*2. Achten Sie darauf, dass die Gerätesteuerung aktiviert ist. Wählen Sie Datei / *Gerätesteuerung.
*3. Wählen Sie Datei / Auf Band ausgeben / Zeitachse / Gesamtes Projekt / Optionen / +Gerätesteuerung / OK

Ich habe den besagten Patch problemlos installiert und mich an die weiteren Anweisungen gehalten.
Die Ausgabe auf Band (Punkt3) bewirkt aber weiterhin das Öffnen des Vorschaufensters incl. Start des Filmrenderns.

Ist wirklich die Ausgabe der gesamten Timelineinhalte ohne rendern möglich?
Müssen z.B die Übergänge innerhalb des Pojektes doch schon einmal gerendert worden sein?
Was bedeutet 'auf FBAS wandeln'?

Sollte jemand etwas Licht ins Dunkel dieser Fragen bringen können, wäre ich sehr dankbar.

MfG Heinz





Space


Antwort von Sandra:

Hallo Heinz! :
: Ist wirklich die Ausgabe der gesamten Timelineinhalte ohne rendern möglich?

Die Ausgabe der Timeline ohne Rendern ist nur dann möglich, wenn die Rohdaten lediglich geschnitten werden. Sobald darauf aber Effekte angewandt werden, müssen diese vom Programm berechnet werden, bevor eine Ausgabe über die DV-Schnittstelle möglich ist. Echtzeiteffekte mit gleichzeitiger Ausgabe über die Videokarte gibt es nur bei speziellen, teureren Videokarten mit eigenem Hardwarechip (z.B. DV500, RT2500).
:
: Was bedeutet 'auf FBAS wandeln'?

Das bedeutet, daß das digitale Signal, daß bei der DV-Kamera ankommt, direkt auch als analoges Signal (FBAS oder Y/C) mittels eines (in jeder DV-Kamera vorhandenen) AD/Wandlers ausgegeben werden kann. D.h. wenn die Kamera Videodaten von der Firewire-Schnittstellenkarte im Rechner erhält, gibt sie diese direkt auch über den Analog-Ausgang raus. So ist es möglich, eine gleichzeitige Kontrolle auf dem Fernsehmonitor zu erhalten.

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Heinz:

: Hallo Heinz!
:
: Die Ausgabe der Timeline ohne Rendern ist nur dann möglich, wenn die Rohdaten lediglich
: geschnitten werden. Sobald darauf aber Effekte angewandt werden, müssen diese vom
: Programm berechnet werden, bevor eine Ausgabe über die DV-Schnittstelle möglich ist.
: Echtzeiteffekte mit gleichzeitiger Ausgabe über die Videokarte gibt es nur bei
: speziellen, teureren Videokarten mit eigenem Hardwarechip (z.B. DV500, RT2500).
:
: Das bedeutet, daß das digitale Signal, daß bei der DV-Kamera ankommt, direkt auch als
: analoges Signal (FBAS oder Y/C) mittels eines (in jeder DV-Kamera vorhandenen)
: AD/Wandlers ausgegeben werden kann. D.h. wenn die Kamera Videodaten von der
: Firewire-Schnittstellenkarte im Rechner erhält, gibt sie diese direkt auch über den
: Analog-Ausgang raus. So ist es möglich, eine gleichzeitige Kontrolle auf dem
: Fernsehmonitor zu erhalten.
:
: Gruß
: Sandra

Herzlichen Dank Sandra

Gruß
Heinz




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EZDV render/capture abbruch nach ca 9:20 min
DV schneiden ohne Rendern/Neuberechnung
Dv ohne Neuberechnung/Rendern schneiden
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash